Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Joschi Täubler

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2008 um 04:11 Uhr durch Isderion (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Deine Bilder). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Isderion in Abschnitt Deine Bilder

Hallo Joschi Täubler!--Naoag 08:44, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier der richtige Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Ich habe außerdem angefangen eine möglichst kompakte Übersicht über hilfreiche Seiten rund um Wikipedia zu erstellen. Herzlich willkommen!

Falls du noch Fragen hast, kannst du diese gerne auf meiner Diskussionsseite stellen (z.B. durch diesen Link). --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 15:39, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Sieben Wunder

Hallo, kannst du für den Artikel Die sieben Wunder von Wiener Neustadt irgendeine Quelle angeben? Die einzige im Internet verfügbare erscheint mir nur wenig glaubwürdig, weil es eine eindeutig private Seite ist. ([1]). Außerdem habe ich den Verdacht, dass der Artikel zu einem Großteil von dort abgeschrieben wurde. Ich würde - wenn es keine andere Quelle gibt als die genannte - einen Löschantrag für den Artikel stellen. Lg Springbank 13:40, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Chartplatzierungen

Hallo Joschi, bei charts-surfer.de gibt es die wichtigsten Daten, alle Details für die Chartboxen gibt es leider nur in Buchform. Genaueres findest du hier: Wikipedia:Formatvorlage Charts. Wenn du mal genauere Daten brauchst, kannst du mich gerne fragen, allerdings habe ich selbst kleinere Lücken (US vor 1980, DE vor 1970). Gruß -- Harro von Wuff 18:27, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

We Bring the Noise!

Hallo Joschi, Du schreibst da unter anderem von dem "Titel Habibi Halua, der fast komplett einem Dance-Thema von Dead Can entspricht". Kann es sein, dass Du einen Bezug zu Dead Can Dance herstellen wolltest und das etwas unglücklich ausgedrückt hast? Oder geht es um ganz was anderes? --Zinnmann d 11:10, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

Hallo Joschi Täubler, vielen Dank für das Hochladen Bilder.

Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. STBR!? 02:23, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

Hallo Joschi Täubler, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Willfurth.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Joschi Täubler) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:15, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Das Bild musste nun leider gelöscht werden oder es läuft ein Löschantrag. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid, dann kann es wiederhergestellt werden. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss. Christian Bier Rede mit mir! 15:49, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Jumping All Over The World

Falschen Text kopiert? -- ExIP 23:05, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Und, weil ich mir nicht sicher bin, ob dich darauf schon jemand hingewiesen hat: An Artikel zu Musikalben werden in der deutschen Wikipedia höhere Anforderungen gestellt als in der englischen (und als in jeder anderen Sprachversion, soweit ich weiß). Die Richtlinie zu diesem Thema findet sich hier. Bitte nicht allzu enttäuscht sein, falls der ein oder andere dieser Artikel sich einen Löschantrag fängt und eventuell sogar gelöscht wird. Viele Grüße, --NoCultureIcons 02:53, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Genau das ist passiert. Das Lemma ist nun gesperrt. -- blunt!? 14:35, 27. Jan. 2008 (CET)Beantworten

URV

Hallo, bitte lies Dir mal Wikipedia:URV durch. Liedtexte können hier im Normalfall nicht aufgenommen werden, das ist ein Lizenzverstoß. Grüße --Tröte Manha, manha? 13:17, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

A klana Indiana

Bitte keine Songtexte in die Artikel kopieren. Die sind urheberrechtlich geschützt und somit hier nicht verwendbar. -- ExIP 13:18, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer:Kwayakoo rex/Wicked!

Muss man noch ausbauen. --Kwayakoo rex 00:13, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Wald am Schoberpass

Hallo, schön, dass du dich an Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu schreibst du etwa folgende Erklärung:

Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
Dieser Text muss per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, --Noddy 16:10, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Marktgemeinde Harmannsdorf (Niederösterreich)

Zuerst einmal möchte ich dir ein großes Lob aussprechen für die tollen Pläne der Gemeinden im Bezirk Korneuburg! Sind echt toll gelungen, Danke!! Zur Harmannsdorf (Niederösterreich) möchte ich anmerken, dass die Ortschaft Rückersdorf-Harmannsdorf zwar bei der Post die Bezeichnung "2111 Rückersdorf-Harmannsdorf" trägt, die Marktgemeinde aber "Marktgemeinde Harmannsdorf" heißt. Bitte um Änderung im Plan von Harmannsdorf. Danke!!--Naoag 08:44, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

ok. hat sich schon erligt; ich hab geglaubt das der Text im Bild steht.. hab's nun im wiki berichtigt.--Naoag 08:47, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Hallo! Ich finde deine Änderung nicht sehr optimal. Die Gemeindeart einer Karte sollte in dessen Legende stehen, nicht im Text. Die Gemeindedarstellung in der Tabelle bot zudem eine schnelle Übersicht über die Gemeinden des Bezirks. Zur Info, ich arbeite derzeit an einem Design für übersichtlichere Gemeindekarten, siehe hier. Gruß --Geiserich77 19:27, 22. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Deine Bilder

Hallo Joschi,

wenn du bei Spezial:Hochladen die Option "selbst erstellt, mit GNU-Lizenz für freie Dokumentation" auswählst erzeugst du automatisch eine Baustein wie ich ihn bei Bild:Wolkersdorf in MI.png eingefügt habe. Bitte nutze zukünftig diese Option, da der Baustein ansonsten manuell nachgetragen werden muss. Danke & Gruß --Isderion 04:11, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten