Zum Inhalt springen

Krankenhausinformationssystem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2002 um 23:50 Uhr durch Momomu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Ansammlung von Programmen zur Bearbeitung medizinischer Daten im Krankenhaus. Funktionen von Krankenhausinformationssystemen sind

  • die Verwaltung der Patientenstammdaten,
  • Erfassung der Krankheitsdaten nach dem ICD-Schlüssel,
  • Erfassung der erbrachten medizinischen Leistungen nach dem ICPM-Schlüssel,
  • Verwaltung und Bereitstellung von Labordaten und von Daten, die im Rahmen radiologischer Untersuchungen erhoben wurden
  • Archivierung von Dokumenten (Arztbriefe, Op-Berichte)
  • Dokumentation des Flusses von Verbrauchsmaterialen im Krankenhaus (z.B. im OP oder in der Röntgenabteilung)

Ein Krankenhausinformationssystem (KIS) ist hochkomplex. Vollständig integrierte Systeme sind noch nicht in Sicht.

Siehe auch: DICOM CARE2002 Versuch einer freien Implementierung eines KIS