Zum Inhalt springen

Eurex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2003 um 14:42 Uhr durch 62.157.156.148 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Weltweit größte Terminbörse.

Ging 1998 aus dem Zusammenschluß der deutschen Terminbörse (DTB) und der schweizerischen SOFFEX hervor.

Grundsätzliche Handelsarten an der EUREX

  • Spekulation

Die Eurex bietet die Möglichkeit der Spekulation auf Aktien-, Index- und Zinsentwicklungen - und dies auf Basis fairer Marktpreise und Preisspannen, zu deren Einhaltung sich die Eurex verpflichtet hat. Mit geringem Kapitaleinsatz, kurzfristigem Engagement und einem Risiko, das auf die Optionsprämie begrenzt ist, können Sie durch den Kauf von Optionen oder den Kauf bzw. Verkauf von Futures überproportionale Gewinne durch die Hebelwirkung der Terminprodukte erzielen.

  • Zusatzrenditen durch den Verkauf von Optionen gedeckt/ungedeckt

An der Eurex können Sie auch als Verkäufer von Optionen auftreten, ohne diese vorher gekauft zu haben. Sie setzen auf eine Seitwärtsbewegung und verdienen Zusatzrenditen durch den Ablauf der Zeit: Als Aktionär von veroptionierbaren Aktien, wie z.B. Dax-Werten, können Sie bei einer erwarteten Seitwärtsbewegung der Kurse Optionen auf Ihren Aktienbestand verkaufen. Zusätzliche Renditen erzielen Sie auch durch ungedeckte Verkäufe von Calls und Puts auf Aktien oder Indizes. Den richtigen Profis steht der Handel von Kombinationen wie Straddles, Strangles, Spreads etc. offen. Zu beachten ist, dass dem Ertrag hier selbstverständlich ein höheres Risiko gegenübersteht.

  • Absicherung von Aktienbeständen/Hedging

Durch den Kauf von Puts - oder durch klassisches Hedging mit Futures - ermöglicht Ihnen der Handel an der Eurex auch das Absichern Ihrer Aktienbestände. Bei der Absicherung gegen das Risiko künftiger Preisschwankungen mit Optionen zahlen Sie Optionsprämie für die Versicherung Ihres Aktienbestandes gegen Kursverluste. Hohes Gewinn-, aber auch Verlustpotenzial (das in diesem Falle auf die bezahlte Optionsprämie beschränkt ist) erwartet Sie auch hier.