Wikipedia:Einbänder
Diese Seite beschreibt das Wikipedia-Lexikon in einem Band, das im Herbst 2008 im Bertelsmann Lexikon Institut erscheinen wird.
Vorgeschichte
Die ersten dokumentierten Überlegungen zu einem Einbänder mit Wikipedia-Inhalten datieren auf das Jahr 2004.
Konzept
Der Einbänder wird ca. 50.000 Einträge enthalten. Direkte Textquelle für die jeweiligen Artikel sind die jeweils ersten Absätze eines Wikipedia-Artikels. Sie stellen (in der Regel und im Idealfall) eine geschlossene Einheit dar, geben einen ersten Überblick über ein Thema inklusive Alleinstellungsmerkmal. An Informationstiefe und Aufbau sind sie grundsätzlich mit den kompletten Einträgen einbändiger Lexika vergleichbar.
Der Einbänder soll 19.95 EUR kosten und knapp 1000 Seiten stark sein. Er ist durchgehend im Vierfarbdruck und als Hardcover ausgelegt und wird knapp 1000 Bilder enthalten.
Weblinks
- Vorankündigung auf Wikide-l: http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikide-l/2008-April/020505.html
Presse
- Pressemitteilung OTS, Bildungsklick Wikipedia goes print Bertelsmann Lexikon Institut bringt Wikipedia-Lexikon heraus
- Futurezone ORF Bertelsmann bringt Wikipedia-Lexikon
- Klein Report Bertelsmann bringt ein gedrucktes Wikipedia-Lexikon heraus
- Börsenblatt Wikipedia, gedruckt
- Buchmarkt Wieder einmal: Wikipedia goes print
- DWDL Bertelsmann bringt gedruckte Wikipedia
- Netzpolitik.org Das Wikipedia-Lexikon wird gedruckt
- kress.de Von wegen Print-Lexika sind tot: Bertelsmann bringt Druck-Wikipedia heraus
- heise.de - Bertelsmann druckt Wikipedia
- FAZ Das Buch Wikipedia