Ernst Kris
Ernst Kris (* 25. April 1900 in Wien; † 27. Februar 1957 in New York) war ein österreichisch-US-amerikanischer Kunsthistoriker und Psychoanalytiker. Er war einer der bedeutendsten Vertreter der psychoanalytischen Ichpsychologie.
Leben
Kris erkrankte bereits in jungen Jahren. Im Jahr 1927 heiratete er Marianne Rie, deren Vater Oscar mit Sigmund Freud befreundet war. Nach dem Anschluss Österreichs an das Dritte Reich folgte Kris nun Freud nach Großbritannien. Dort, später in Kanada und den USA, untersuchte er das deutsche Propagandaradio. Kris starb an einer Herzerkrankung.
Leistung
Kris' bekanntestes Buch ist das zusammen mit Otto Kurz verfasste Werk Die Legende vom Künstler, in dem gängige Anekdoten und Mythologien über Künstlerpersönlichkeiten untersucht und als Fiktionen erkannt werden. Er arbeitete sowohl in Wien wie auch in London häufig mit Ernst Gombrich zusammen.
Werk (Auswahl)
- Die Legende vom Künstler: ein geschichtlicher Versuch (mit Otto Kurz)
- Meister und Meisterwerke der Steinschneidekunst in der Italienischen Renaissance (1929)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kris, Ernst |
KURZBESCHREIBUNG | österreichisch-US-amerikanischer Kunsthistoriker und Psychoanalytiker |
GEBURTSDATUM | 25. April 1900 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 27. Februar 1957 |
STERBEORT | New York |