Zum Inhalt springen

Wikipedia:Archiv/Aktuelle Ereignisse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2003 um 23:13 Uhr durch JoWi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Mittwoch, 10. Dezember

  • Schweiz/Bern - Das Parlament hat den Bundesrat gewählt. Es galt den zurückgetretenen Kaspar Villiger FDP zu ersetzen. Zudem forderte die SVP einen zweiten Sitz. Neu gewählt sind Christoph Blocher (SVP) und Hans-Rudolf Merz (FDP). Nicht mehr gewählt wurde Ruth Metzler CVP. Dies ist erst die dritte Abwahl eines Mitglieds des Bundesrates. Damit ist die seit 1957 gültige Zauberformel im Bundesrat beendet.
  • Schweiz - In Bern, Zürich und Genf finden spontane Protestdemonstrationen von Frauen und Jungen Menschen gegen die neue Regierung statt. Das Bundeshaus und die umliegenden Gebäude wurden von der Polizei abgeriegelt, die Demonstrationen verliefen jedoch friedlich.

Auf der Diskussionsseite wird ein Ergänzungsvorschlag für die "Aktuellen Ereignisse" besprochen.


Jeden neuen Tag neue Meldungen. Wikipedia soll auch ein Speicher für Daten und Hintergründe werden. Füge sie doch bitte als Links hinzu und arbeite an Artikeln über diese Themen.


Eine Themenübersicht und Links zu weiteren Nachrichten des Jahres 2003 befinden sich am Ende des Artikels.

Bitte achtet auf journalistischen Stil. Vergesst nicht die Angabe vom Land und falls vorhanden des Orts. Haltet die Formatierungen ein:
* Land/Ort. Nachricht

Ereignisse sollten für den Tag eingetragen werden, an dem sie stattfanden. Auf relative Angaben wie 'heute' kann man verzichten.


Nachrichten/Ereignisse der vergangenen Woche

Dezember 2003

Dienstag, 9. Dezember

Montag, 8. Dezember

  • England/London - Der Rockstar Ozzy Osbourne ist bei einem Unfall mit einem Quad auf seinem Anwesen in Buckinghamshire schwer verletzt worden. Er brach sich dabei das Schlüsselbein und sechs Rippen. Zudem ist ein Nackenwirbel angebrochen. Die Verletzungen seien jedoch nicht lebensgefährlich, sagte seine Mediensprecherin. Der 55-Jährige wurde in einem Spital in England sofort einer Notoperation unterzogen.
  • Kuba/Havanna - Der kubanische Musiker Rubén González stirbt an den den Folgen einer schweren Arthrose.

Sonntag, 7. Dezember

  • Russland/Moskau: Bei der russischen Parlamentswahl (Staatsduma) errang die Partei "Geeintes Russland" 37,1 % der Stimmen und wurde damit stärkste Partei. Die Kommunistische Partei erhielt 12,7 %, die Liberaldemokratische Partei 11,6 %, die Partei Rodina (Heima) 9,1 %; die Parteien Jabloko und Union Rechter Kräfte (SPS) scheiterten an der 5%-Hürde. Mit diesem Wahlergebnis wurde Putin, dessen Kreml-Regierung aus "Geeintes Russland", LDPR und Rodina besteht, massiv gestärkt. Die Wahl sei nach Beobachtern der OSZE "zu 95%" (so Rita Süssmuth) korrekt abgelaufen, doch Staatsapparat und Medien seien zu massiv für die Unterstützung der Regierungspartei eingesetzt worden. (Link)

Freitag, 5. Dezember

wichtige Artikel - Themen - Übersichten zum aktuellen Zeitgeschehen

Siehe auch: Artikel, die nach Abkürzungen betitelt wurden

Nachrichten anderer Monate