Wikipedia Diskussion:Hauptseite/alt
Formatierung Artikel des Tages 13.03. Aktuelles / News
Der Titel des Werkes von Friedrich Wilhelm Schulz "Der Tod des Pfarrers Friedrich Ludwig Weidig" sollte auf der Hauptseite kursiv (oder in Anführungszeichen) gesetzt werden! (nicht signierter Beitrag von Seqouiadenodron (Diskussion | Beiträge) 01:14, 13. Mär. 2008 -- Geo1860 22:56, 18. Apr. 2008 (CEST))
Artikel des Tages
Das Bild zum Artikel des Tages wird bei mir im IE nicht richtig angezeigt. Meines Wissens liegt das am Zeilensprung im kursiv gedruckten Text (bei meiner Auflösung), genau an dieser Stelle ist das Bild abgeschnitten. Könnte vllt jemand bei The General das kursive entfernen, oder, was vllt auch ginge, die Wörter einzeln in kursiv einbetten, so dass der Zeilensprung selbst nicht im Kursiven liegt, kA, ob das funktioniert ^^. Grüße -- Geo1860 16:56, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Liegt eher nicht am kursiven, sondern am Internet Explorer. --dvdb 17:00, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Wenn man das Kursive wegmacht, geht's aber meines Wissens nach und ich denke, es benutzen viele IE, also würden viele das Bild nicht sehen, wäre nicht so gut. -- Geo1860 17:26, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Habe die Kursivierung rausgenommen. Müsste jetzt klappen? Ist ein bekanntes Problem von IE. --Happolati 17:43, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Jop, funktioniert. Danke -- Geo1860 17:51, 4. Apr. 2008 (CEST)
- .oO(IE hat wirklich Probleme. --dvdb 17:56, 4. Apr. 2008 (CEST))
- Jop, funktioniert. Danke -- Geo1860 17:51, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Habe die Kursivierung rausgenommen. Müsste jetzt klappen? Ist ein bekanntes Problem von IE. --Happolati 17:43, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Wenn man das Kursive wegmacht, geht's aber meines Wissens nach und ich denke, es benutzen viele IE, also würden viele das Bild nicht sehen, wäre nicht so gut. -- Geo1860 17:26, 4. Apr. 2008 (CEST)
Was geschah am...? (erl.)
Da man hier ja nix mehr ändern kann, muss ich halt auch Kleinigkeiten hier melden. Beim letzten Eintrag zu 1998 fehlt ein Leerzeichen zwischen „1991“ und „m“. -- Geo1860 00:43, 5. Apr. 2008 (CEST)
- Ist korrigiert. --Andibrunt 00:46, 5. Apr. 2008 (CEST)
Kleinigkeit vom 20.04.: In "798 - Das Bistum Salzburg wird auf Bitten des Frankenkönigs Karl des Großen zum Erzbistum erhoben". Muß es korrekterweise heißen: "Karls des Großen" --Computerkid 18:39, 20. Apr. 2008 (CEST)
FAQ-Hauptseite Kleiner Fehler
Aus Vorlage:Hauptseitenhinweise (oben eingebunden)
- Kann ich die Hauptseite bearbeiten?
- Leider können aus technischen Gründen nur Administratoren die Hauptseite und die in sie eingebundenen Bausteine bearbeiten.
- Näheres dazu bei den Bearbeitungshinweisen.
Eigentlich ist das so nicht richtig. Es ist ja kein Technischer Grund, vielmehr will man durch die Vollsperrung Vandalismus vorbeugen. Von Dahe müsste es Geändert werden.--HarryDisk+/-Bau 19:31, 5. Apr. 2008 (CEST)
- Nicht müsste; kann sogar. Done. --dvdb 02:46, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Der Grund ist tatsächlich ein technischer: Die Datenbankadmin haben es uns verboten. sугсго.PEDIA 10:28, 7. Apr. 2008 (CEST)
Schon gewusst?
Kann mal einer aus "Schon gewusst?" den vierten Beitrag rausnehmen?--Ticketautomat 11:42, 6. Apr. 2008 (CEST)
- Wurde zum Ausgleich der Spalten dringelassen, siehe auch hier. Grüße -- Geo1860 15:14, 6. Apr. 2008 (CEST)
- Ah okay, find die Idee zum Ausgleich der Spaltenlänge gut, hatte mich nur gewundert, weil es ja für gewöhnlich immer drei Punkte waren.--Ticketautomat 16:33, 6. Apr. 2008 (CEST)
In den Nachrichten
Bei der Bildbeschreibung muss es in Paris heißen, nicht in paris. --Schnark 09:17, 8. Apr. 2008 (CEST)
- Ist jetzt erledigt. Danke für den Hinweis. sebmol ? ! 09:45, 8. Apr. 2008 (CEST)
Was geschah am: 9. April
Da steckt bei 1388 ein Tippfehler drin: Enfluss ist in Einfluss zu korrigieren. Freundliche Grüße sendet --Aloiswuest 00:27, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Danke für die Aufmerksamkeit, ist jetzt korrigiert. --Happolati 00:39, 9. Apr. 2008 (CEST)
Schon gewusst-Vorschlagsort
Wo kann man eigentlich "Schon gewusst"-Meldungen vorschlagen? Der William L. Harding-Artikel könnte da einen Satz abwerfen. Gruß, --Gereon K. 11:26, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Hallo Gereon, der perfekte Ort für Vorschläge ist hier. Die Community hat sich auch irgendwann einmal Regeln dazu ausgedacht, die siehst du hier. Die zu verlinkenden Artikel sollten also u.a. "ein Bild enthalten". Grüße --Happolati 11:27, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Vielen Dank für die Antwort. --Gereon K. 12:35, 9. Apr. 2008 (CEST)
Zufälliger Artikel nach Kategorie
Ich hatte vor einiger Zeit mal gefragt ob man den Button zufälliger Artikel auf eine Kategorie beschränken kann. Zur Umsetzung hatte ich vorgeschlagen, dass die Kategorie im Suchfeld stehen könnte. Frage wurde ignoriert. Da ich mich beruflich oft auf unterschiedliche Dinge vorbereiten muss, hilf ein derartiger kreativer Input schon extrem. Hab's trotz NOOB mal umgesetzt:
http://brain.endoftheinternet.org
http://brain.office-on-the.net
Wäre schön wenn man es hier integrieren könnte.
--Kogno23 23:54, 9. Apr. 2008 (CEST)
In den Nachrichten (erl.)
<div style="float:right; padding-top:0.5em; padding-left:0.5em;">[[Bild:Logo zsc.png|105px|Vereinslogo der ZSC Lions]]</div> * [[ZSC Lions]] gewinnen die sechste Partie im Playoff-Finals gegen Genf mit 2:1 und wird [[Schweizer Meister (Eishockey)|Schweizer Meister im Eishockey]].<!--http://www.sf.tv/sfsport/artikel.php?catid=sporteishockeyartikel&docid=20080410-03--> |
- ZSC Lions gewinnen die sechste Partie im Playoff-Finals gegen Genf mit 2:1 und werden damit zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte Schweizer Meister im Eishockey. --dvdb 06:25, 11. Apr. 2008 (CEST)
- Erledigt. --Happolati 09:18, 11. Apr. 2008 (CEST)
Stammzellen
Wollte nur einen Fehler feststellen: Der Deutsche Bundestag legte den 1. Mai 2007 als neuen Stichtag für den Import von embryonalen Stammzellen fest. >> Es muss wohl 2008 dort stehen. Juras
- Nein, 2007 stimmt schon, siehe z.B. hier. --rdb ? 18:31, 11. Apr. 2008 (CEST)
- Rischtisch. Mit dem Stichtag von 2007 soll sichergestellt werden, dass durch die Gesetzesänderung keine neuen embryonalen Stammzellen gezüchtet werden (= keine neuen Embryos getötet werden müssen). --Andibrunt 18:33, 11. Apr. 2008 (CEST)
Was geschah am 12. April? (erl.)
Gustav von Struve ist eine Weiterleitung zu Gustav Struve. Wäre schön, wenn das jemand verbessern könnte, auch wenn's nicht sehr tragisch ist ;-). -- Geo1860 00:52, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Ist korrigiert. --Andibrunt 01:04, 12. Apr. 2008 (CEST)
Artikel des Tages (2) (erl.)
Beim heutigen Artikel des Tages ist in der Bildbeschreibung das „Flagge der“ doppelt. Außerdem sind bei den Artikeln zu den Tagen Montag bis Donnerstag hinter dem „mehr“ wieder unüblich „...“. -- Geo1860 19:13, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Hallo Geo1860, die Auslassungspunkte habe ich entfernt. Die Doppelung hatte ich bei der Vorabprüfung übersehen. Jetzt muss sie ein Administrator entfernen. --Wiegels „…“ 21:20, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Und ich hab mich um den Rest gekümmert. --Andibrunt 21:22, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Durch Wiegels' Antwort ist mir jetzt erst klar geworden, dass ich ja die Vorlagen, die aktuell nicht auf der Hauptseite stehen, noch bearbeiten kann; vielen, vielen Dank. Ist doch verwirrend wieder reinzufinden, wenn man n halbes Jahr nicht da war :D. Also werd ich sowas wie das mit den Auslassungspunkte jetzt in Zukunft wieder selbst erledigen, tschuldigung für die Arbeit, Wiegels ;-). Grüße -- Geo1860 21:29, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Versehentlich hatte ich einen Fall übersehen und dir damit eine Gelegenheit übrig gelassen. ;-) --Wiegels „…“ 21:50, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Durch Wiegels' Antwort ist mir jetzt erst klar geworden, dass ich ja die Vorlagen, die aktuell nicht auf der Hauptseite stehen, noch bearbeiten kann; vielen, vielen Dank. Ist doch verwirrend wieder reinzufinden, wenn man n halbes Jahr nicht da war :D. Also werd ich sowas wie das mit den Auslassungspunkte jetzt in Zukunft wieder selbst erledigen, tschuldigung für die Arbeit, Wiegels ;-). Grüße -- Geo1860 21:29, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Und ich hab mich um den Rest gekümmert. --Andibrunt 21:22, 12. Apr. 2008 (CEST)
Was geschah am 15. April
Ein Wort im Nobile-Hinweis muss nach meinem Sprachempfinden korrigiert werden: Richtig scheint mir „seine Nordpolexpedition“, da ja das Luftschiff gemeint ist. Freundliche Grüße sendet --Aloiswuest 00:54, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Hab's geändert. Danke für die Aufmerksamkeit. --Happolati 00:57, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Es ist aber die Italia! Bei Schiffen (egal ob auf dem Wasser oder in der Luft) ist es irgendwie unmöglich, das richtige Pronomen zu finden, ohne den Satz kompliziert zu verschachteln... --Andibrunt 09:59, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Andibrunt, wenn "Luftschiff" vor dem Namen steht, muss es aber wirklich "seine" heißen; ohne "Luftschiff" voran hättest du natürlich recht. Gruß --Happolati 11:38, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Es ist aber die Italia! Bei Schiffen (egal ob auf dem Wasser oder in der Luft) ist es irgendwie unmöglich, das richtige Pronomen zu finden, ohne den Satz kompliziert zu verschachteln... --Andibrunt 09:59, 15. Apr. 2008 (CEST)
Und den Georg bei der Bildbeschreibung bitte groß schreiben ;-). -- Geo1860 01:04, 15. Apr. 2008 (CEST)
Was geschah am 16. April? (erl.)
Beim ersten Eintrag zu 1728 den Link von Kohlendioxid bitte zu Kohlenstoffdioxid ändern, um die Weiterleitung aufzulösen, und am besten auch gleich so umschreiben ^^. Grüße -- Geo1860 00:22, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Danke für den Hinweis - habe es jetzt korrigiert. --Tsui 00:37, 16. Apr. 2008 (CEST)
Kürzlich Verstorbene
- Hat man (= ADMIN) das mit der Aktualisierung der Rubrik „Kürzlich Verstorbene“ im Griff ? Denke nicht. Leider selten aktuell. Das Verfahren der "ersten drei" war doch effektiver, aktueller und informativer. --docmo 14:11, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Auch vor der Sperre der Vorlage musste irgend jemand die Daten per Hand aktualisieren; jetzt gibt es eben nur weniger Leute, die sich um die Vorlage kümmern. Und offensichtlich schauen nur wenige Admins regelmäßig auf der Seite nach, ob es neue Einträge gibt. Daher im Zweifelsfall hier oder auf Vorlage Diskussion:Hauptseite Verstorbene freundlich nachfragen. --Andibrunt 14:25, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Pardon. Freundlich nachfragen ? Das sollte man doch wenigstens auf einer Hauptseite als ADMIN eigenverantwortlich regeln und zweimal am Tag aktualisieren können.--docmo 14:35, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Nun, heute früh, als ich das Nekrolog überprüft hatte, war nur ein neuer Eintrag da, der Artikel war aber nicht wirklich vorzeigbar. Laut PD lebte der Mann noch und Kategorien fehlten auch noch. Lückenhafte Artikel sind nicht unbedingt ein Aushängeschild für Wikipedia (ich habe inzwischen die grundlegenden Daten nachgetragen). Vermutlich hatten im Laufe des Vormittags andere Admins wichtigeres zu tun, als das Nekrolog im Auge zu behalten. Normalerweise wird das Nekrolog aber regelmäßig abgeklopft und die Rubrik "Kürzlich Verstorbene" dem entsprechend aktualisiert[1]. Wenn ein Update aber ausnahmsweise über mehrere Stunden mal ausbleibt, dann gibt es genug Kontaktmöglichkeiten (s. o., ich hatte WP:AAF vergessen). Auf jeden Fall wirst Du nicht mehr Admins finden, die Dir weiterhelfen, wenn Du sie anpflaumst (Haben die Admins die Rubrik im Griff? Denke nicht.)... --Andibrunt 14:55, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Zart besaitet ? Noch habe ich gar nicht angefangen rumzumeckern, sondern lediglich Fakten dargestellt. By the way: Die ADMINS müssen mir nicht helfen, sondern in dem Fall der Rubrik "Kürzlich Verstorbene" lediglich zeitnah Aktualisierungen fahren. So ist per se der Stand der Diskussion und Festlegung. --docmo 15:10, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Ich denke, die Admins haben auch noch anderes zu tun als immer auf Neuerungen im Nekrolog zu achten, da kann es schonmal vorkommen, dass es etwas länger dauert, bis die Rubrik aktualisiert wird. Und außerdem ist das hier ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem jeder was beitragen kann und soll, also wie Andibrunt schon sagte, einfach freundlich darauf hinweisen. -- Geo1860 17:55, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Zart besaitet ? Noch habe ich gar nicht angefangen rumzumeckern, sondern lediglich Fakten dargestellt. By the way: Die ADMINS müssen mir nicht helfen, sondern in dem Fall der Rubrik "Kürzlich Verstorbene" lediglich zeitnah Aktualisierungen fahren. So ist per se der Stand der Diskussion und Festlegung. --docmo 15:10, 16. Apr. 2008 (CEST)
Wenn man sich anschaut, in welchem Zustand docmo den in Frage steh. Artikel hinterlassen hat, ist seine Beschwerde der schiere Treppenwitz (das ist natürlich POV). --ThoR 22:55, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Es gibt keinen "in Frage stehenden Artikel". Es geht um einen gundsätzlichen Mechanismus, der festgelegt wurde, d.h. Admin fährt update für die Rubrik auf der WP-Hauptseite. Dies sollte regelmässig passieren, nicht nur alle 2 Tage. Die Hauptseite ist aktuell zu halten. Darauf muss man weder freundlich noch sonstwie hinweisen. --docmo 09:34, 17. Apr. 2008 (CEST)
Wikinews-Link
Es wäre schön wenn der Wikinews-Link etwas deutlicher wäre. Zum Beipiel

-- Matthias M. 21:18, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Ich hab die Bildbreite von 22 auf 26 px erhöht. Grüße -- kh80 •?!• 04:40, 17. Apr. 2008 (CEST)
- Habe mich unklar ausgedrückt: meine den Wikinews-Link bei "In den Nachrichten", der wie ein interner Wikipedia-Link aussieht. -- Matthias M. 20:37, 17. Apr. 2008 (CEST)
- Ja, so war das gemeint. -- Matthias M. 18:38, 19. Apr. 2008 (CEST)
- sorry, aber da auch noch das Logo ist suboptimal - die Partnerprojekte sind unter prominent verlinkt, und der reine Link auf Wikinews ist in der Box auch sinnvoll, aber das Logo legt dann IMHO doch zuviel Gewicht auf den Link --schlendrian •λ• SW-PP: mitmachen! 14:19, 18. Apr. 2008 (CEST)
Bürgerschaftswahl
Der dazu -immerhin von der Hauptseite- verlinkte Artikel endet bei mir im IE in Fragmenten, die für mich nach Trümmern eines verunglückten Quelltextes aussehen. Kein gutes Aushängeschild! Nächtlichen Gruß --Bu63 01:56, 18. Apr. 2008 (CEST)
- Ist gefixt.--Τιλλα 2501 ± 02:05, 18. Apr. 2008 (CEST)
- Wow, neun Minuten - und das ohne Nachtzuschlag ;-) --Bu63 03:21, 18. Apr. 2008 (CEST)
19. April, Rubrik "In den Nachrichten"
Wieso "Supreme Court" statt "Oberster Gerichtshof"? Sonst kann ich gleich die englische Wikipedia lesen. --Bernardoni 00:49, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Korrigiert. --Happolati 07:26, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Naja, ich bin ja der Meinung, der heißt Supreme Court, also kann man ihn auch bei uns so nennen, aber ich will mich da jetzt nicht beschweren ;-). -- Geo1860 18:13, 19. Apr. 2008 (CEST)
Bildverlinkung im Artikel des Tages "DFB-Pokal" (19.April)
Hallo! Hilft mir bitte jemand auf die Sprünge? Ich habe nicht herausfinden können, warum der Artikel des Tages („DFB-Pokal“) auf dieses Foto Datei:DFB Pokal.jpg des Pokals verlinkt. Im Artikel selbst ist dieses Foto Datei:Stuttgart-vfb-1954-dfb-pokal.jpg verlinkt. In der Historie des Artikels konnte ich in den letzten Tagen auch keinen Austausch des Fotos erkennen... Wie kommt das zustande? Übrigens: mir wäre das Bild Datei:Stuttgart-vfb-1954-dfb-pokal 01.jpg am liebsten. Gruß --Sir James 05:32, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Auf der Hauptseite ist nun dein Wunschbild und im Artikel kannst du es selbst ändern.--Τιλλα 2501 ± 06:20, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Das ist große Klasse-Danke! Meine Frage ist damit leider noch nicht beantwortet. Ich erahne nun, dass eine Bildverlinkung im Artikel des Tages auf der Hauptseite gewünscht flexibel gehalten wird und nicht zwingend auf das Bildermaterial des Artikels referenziert... Als Nicht-Admin kann ich das vermutlich nirgendwo sehen... Schönen Dank & Gruß --Sir James 06:26, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Wieso hat Herr Müller von der 2A ein rotes Hemd an und Herr Maier von der 4C ein blaues Hemd? Entweder wusste Herr Maier nichts von den roten Hemden oder aber ihm gefallen blaue Hemden besser. Frage beantwortet? Gruß,--Τιλλα 2501 ± 07:02, 19. Apr. 2008 (CEST)
- -) Habe inzwischen Deine Änderung (und damit die Vorlage und deren Aufbau) gefunden. Gruß --Sir James 07:11, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Wieso hat Herr Müller von der 2A ein rotes Hemd an und Herr Maier von der 4C ein blaues Hemd? Entweder wusste Herr Maier nichts von den roten Hemden oder aber ihm gefallen blaue Hemden besser. Frage beantwortet? Gruß,--Τιλλα 2501 ± 07:02, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Das ist große Klasse-Danke! Meine Frage ist damit leider noch nicht beantwortet. Ich erahne nun, dass eine Bildverlinkung im Artikel des Tages auf der Hauptseite gewünscht flexibel gehalten wird und nicht zwingend auf das Bildermaterial des Artikels referenziert... Als Nicht-Admin kann ich das vermutlich nirgendwo sehen... Schönen Dank & Gruß --Sir James 06:26, 19. Apr. 2008 (CEST)
Positionierung geografischer Koordinaten
Findet sich endlich jemand bereit, die Software in Sachen Seitenlayout so zu ändern, dass Koordinatenangaben nicht mehr – unleserlich – rechts oben auf den Seiten mit dem Anordnungslink "[verbergen]" überlagert werden?--Ulamm 14:50, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Das wär echt super ;) --Jazzman KuKa 16:16, 20. Apr. 2008 (CEST)
In den Nachrichten
Moin, könnte bitte jemand mit Zugriffsrechten eine border um die Flagge von Simbabwe legen? Der linke Rand der Flagge ist sonst nicht zu erkennen. Danke. Beste Grüße --Florean Fortescue 20:31, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Hm, würd's ja gerne machen, aber hier ist es nicht damit getan, ein "bordered" in Klammern hinter den Dateinamen zu setzen - wie sonst meistens. Weiß jemand Rat? --Happolati 20:40, 19. Apr. 2008 (CEST)
- ein weiterer Parameter |border| in dem Image-Tag sollte genügen. ([[Bild:Flag of Zimbabwe.svg|95px|Flagge von Simbabwe]] durch [[Bild:Flag of Zimbabwe.svg|95px|border|Flagge von Simbabwe]] ersetzen) --Rolf Henrich 20:46, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Besten Dank für den Tipp! Scheint geklappt zu haben, auch wenn die Umrandung nur schwach zu sehen ist. Grüße --Happolati 20:53, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Jupp, so meinte ich das. Besten Dank. --Florean Fortescue 20:58, 19. Apr. 2008 (CEST)
- Besten Dank für den Tipp! Scheint geklappt zu haben, auch wenn die Umrandung nur schwach zu sehen ist. Grüße --Happolati 20:53, 19. Apr. 2008 (CEST)
- ein weiterer Parameter |border| in dem Image-Tag sollte genügen. ([[Bild:Flag of Zimbabwe.svg|95px|Flagge von Simbabwe]] durch [[Bild:Flag of Zimbabwe.svg|95px|border|Flagge von Simbabwe]] ersetzen) --Rolf Henrich 20:46, 19. Apr. 2008 (CEST)
- nur als Anmerkung, es gab auch einen DFB-Pokal der Frauen, den der 1. FFC Frankfurt das 7. mal gewann--Zaphiro Ansprache? 09:12, 20. Apr. 2008 (CEST)
Neues Layout?!
Bilde ich mir das ein, oder sind neuerdings die "Fußzeilen" (z. B. "Frühere Artikel des Tages · Weitere exzellente Artikel · RSS-Feed") mit einer Leerzeile vom Text darüber entfernt? Jedenfalls paßt sehr viel weniger von der Hauptseite auf meinen Monitor, z. B. sehe ich keinen einzigen Schon-gewußt-Artikel mehr. Das finde ich natürlich gar nicht gut. Könnten wir bitte wieder zum vorherigen Layout zurückkehren? Danke, Ibn Battuta 04:22, 21. Apr. 2008 (CEST)
- Bei mir siehts eigentlich aus, wie sonst auch immer. Die Abstände sind, wenn überhaupt, nur minimal größer -- Jonathan Haas 13:05, 21. Apr. 2008 (CEST)
- Hm, bei mir ist eigentlich auch alles wie üblich. Layout-Änderungen sind mir, außer zwischenzeitlich zum Wikinews-Logo, auch nicht bekannt. Gruß --Happolati 13:20, 21. Apr. 2008 (CEST)