Zum Inhalt springen

Rauchküche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2008 um 11:36 Uhr durch Striegistaler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rauchkuchl im Salzburger Freilichtmuseum

Eine Rauchküche (auch Rauchkuchl, schwarze Küche oder Rauchstube) ist eine Küche, in der auf offenem Feuer gekocht wurde. Der Rauch zog entweder unmittelbar durch das Dach oder durch einen Kamin ab. Im Rauch oberhalb des Herdes wurden die dort aufbewahrten Lebensmittel geräuchert.