Zum Inhalt springen

26. September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2005 um 01:04 Uhr durch Frank Dickert (Diskussion | Beiträge) (Gestorben: Nawabzada Nasrullah Khan). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 26. September ist der 269. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 270. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 96 Tage. Vorlage:September

Ereignisse


Politik

Wirtschaft

Kultur


Religion

Wissenschaft, Technik


Sport

Katastrophen

  • 1908 - Auf dem Gleisdreieck übersieht ein Berliner U-Bahn-Fahrer ein Signal und rammt einen anderen Zug. 21 Menschen kommen ums Leben.
  • 1954 - Der Untergang des Fährschiffs "Toyo Maru" (Japan) fordert 1172 Menschenleben.
  • 1980 - Ein Bombenattentat auf dem Münchner Oktoberfest fordert 13 Tote und über 200 Verletzte.
  • 1992 - Lagos, Nigeria. Absturz eines nigerianischen Militärtransporters vom Typ Lockheed C-130 kurz nach dem Start wegen Triebwerksausfall. Alle 163 Soldaten sterben.
  • 1997 - Nähe Medan, Sumatra, Indonesien. Absturz eines Airbus A300 der Airline Garuda Indonesia. Alle 234 Menschen an Bord sterben.
  • 1997 - Zwei Erdbeben der Stärke 5,4 und 5,6 in Umbrien und Marken (Italien). Betroffene Städte: Assisi und Perugia. 11 Tote, 150 Verletzte, 50 000 obdachlos. Schwere Schäden an der Basilika San Francesco in Assisi.
  • 2002 - Beim Untergang der senegalesischen Fähre "Joola" sterben 1.863 Menschen. Nur 60 Überlebende können nach dem Kentern des total überladenen Schiffs gerettet werden.

Diverses

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

Siehe auch

25. September - 27. September
26. August - 26. Oktober
Historische Jahrestage - Zeitskala
Wikipedia:Glaskugel - Wikipedia:Formatvorlage Tag