Zum Inhalt springen

Mona Lisa (Schiff)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2008 um 17:52 Uhr durch ChikagoDeCuba (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch: + Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mona Lisa
Technische Daten (Überblick)
vorheriger Name: Kungsholm, Sea Princess
Schiffstyp: Passagierschiff
Einsatzzweck: Kreuzfahrten
Vermessung: 29.000 BRZ
Maschinen: ??
Länge (ü.a.): 201m
Breite (ü.a.): 26,5m
Tiefgang: ??
Reisegeschwindigkeit: 18 Knoten
Passagierkapazität: 700 (max)
Besatzungsstärke: 333 (max)
Baujahr: 1966
Bauwerft: ??
Flagge: Bahamas

Die Mona Lisa ist ein Kreuzfahrtschiff unter der Flagge der Bahamas.

Das Schiff wurde 1966 als Kungsholm gebaut, fuhr später als Sea Princess und wurde 1982, 2001 und 2008 umgebaut bzw. renoviert.

Es verfügt nach der letzten Renovierung über 88 Innenkabinen, 283 Außenkabinen und 8 Suiten, welche von der Lord Nelson-Seereisen GmbH vermarktet werden. Das Schiff läuft regelmäßig Bremerhaven an; Besichtigungen sind dann allerdings nicht möglich.

Siehe auch