Zum Inhalt springen

Höhner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2005 um 16:01 Uhr durch Stefan (Diskussion | Beiträge) (Bandmitglieder). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Höhner (hochdeutsch: etwa Hühner) ist der Name einer Kölner Mundart-Musikgruppe, die 1972 gegründet wurde.

Der Name stammt aus dem lokalen Dialekt Kölsch, in dem auch die meisten ihrer Lieder geschrieben sind. Ihr Repertoire umfasst eine Mischung aus Schlager, Pop und Rock. Nachdem die Band zunächst mehr im Kölner Raum und hier vor allem in der Karnevalsmusik erfolgreich war, ist sie durch zahlreiche Hits (Viva Colonia, Die Karawane zieht weiter) inzwischen auch überregional bekannt.


Bandmitglieder

  • Henning Krautmacher: Gesang, Gitarre, Tin Whistles (Mitglied seit 1986, Frontmann der Höhner)
  • Peter Werner: Keyboards, Akkordeon, Gesang (Gründungsmitglied)
  • Janus Fröhlich, bürgerlicher Name Jan Peter Fröhlich: Drums, Percussion, Gesang (Gründungsmitglied)
  • Hannes Schöner, bürgerlicher Name Johannes Schulte-Ontrop: Bass, E-Bass, Gesang (Mitglied seit 1990)
  • Jens Streifling: Klarinette, Gitarre, Klavier, Bluesharp, Saxophon, Bass, Schlagzeug (Mitglied seit 2003)
  • Ralle Rudnik, bürgerlicher Name Ralf Rudnik: Gitarre (Mitglied seit 2001)

Diskographie

(Liste der Alben ohne Schallplatten-Veröffentlichungen)

  • 10 Johr Stimmung (1990)
  • Kumm loss mer fierre - Live (1991)
  • Höhner Aktuell (1992)
  • Wartesaal der Träume (1994)
  • Höhner Classic (1994)
  • Made In Kölle (1996)
  • Weihnacht' doheim un' üvverall (1996)
  • Best Of (25 Jahre) (1998)
  • Die Karawane zieht weiter (1998)
  • Classic Gold (1999)
  • 2, 3, 4, (2001)
  • Die ersten 30 Jahre (2002)
  • Classic Andante (2003)
  • Viva Colonia (2004)
  • Da simmer dabei! Die größten Partyhits (2005)