Tâncăbești
Erscheinungsbild
Tâncăbeşti | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Historische Region: | Große Walachei | |||
Kreis: | Ilfov | |||
Gemeinde: | Snagov | |||
Koordinaten: | 44° 41′ N, 26° 5′ O | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Postleitzahl: | 077167 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 1 | |||
Kfz-Kennzeichen: | IF | |||
Struktur und Verwaltung | ||||
Gemeindeart: | Dorf |
Tâncăbeşti ist ein Ort in Rumänien nördlich von Bukarest. In Tâncăbeşti befindet sich seit 1949 ein Mittelwellensender des rumänischen Rundfunks, der mit einer Sendeleistung von 1500 kW zu den stärksten in Europa zählt und nachts auch in Deutschland leicht empfangen werden kann.
Im Wald unweit des Ortes wurde in der Nacht zum 30. November 1938 Corneliu Zelea Codreanu, der Führer der faschistischen Eisernen Garde Rumäniens, erschossen.