Walter (Vorname)
Erscheinungsbild
Walter ist ein männlicher Vorname, eine um das „h“ verkürzte Form von Walther.
Für den Familiennamen siehe Walter (Familienname).
Varianten
- dänisch: Valder, Valter, Valther, Walder, Walther
- deutsch: Walther, Wolter
- althochdeutsch: Walthari, Waltheri
- niederdeutsch: Wolter
- bayerisch: Woidda
- englisch: Walt, Walter
- finnisch: Valter, Valtteri
- französisch: Gauthier, Gautier
- italienisch: Gualtiero, Walter, Valter
- niederländisch: Wout, Wouter
- norwegisch: Valtar, Valtare, Valter
- portugiesische: Guálter, Gualtério, Valter
- schwedisch: Valle, Valter, Volter
- Schweizerdeutsch: Walti, Wali
- ungarisch: Valter, Valti, Valtika, Valkó
- russisch: Valter
- polnisch: Waldek, Waldus
Herkunft und Bedeutung
Althochdeutsch „waltan“ (herrschen, walten) und „heri“ (Heer, Truppe)
Walter ist bedeutungsgleich mit dem Namen Harald.
Namenstage
- Valter: 29. Januar (Finnland, Schweden), 17. August (Schweden), 12. Oktober (Norwegen)
- Valtteri: 29. Januar (Finnland)
- Volter: 29. Januar (Finnland, Schweden)
- Walter: 8. April (Deutschland, Ungarn), 17. Mai (Deutschland), 16. Juli (Ungarn), 29. November (Österreich), 10. Dezember (Schweiz)
Bekannte Namensträger
- Walter Disney (1901–1966), US-amerikanischer Filmproduzent
- Walther aus dem Waltharilied (ca. 9. Jahrhundert), westgotischer Königssohn
- Walter Benjamin (1892–1940), deutscher Literaturkritiker
- Walter Bitterlich (1908-2008), österreichischer Forstwissenschaftler
- Walther von Breisach (urk. 1256 in Breisach - 1300 in Freiburg im Breisgau), oberdeutscher Lied- und Sangspruchdichter
- Walter Percy Chrysler (1875–1940), US-amerikanischer Automobil-Pionier
- Walter Frentz (1907-2004), deutscher Kameramann, Filmemacher und Fotograf
- Walter Freiwald (* 1954), deutscher Moderator
- Walter de Gray († 1255), englischer Prälat und Staatsmann unter König Johann Ohneland und König Heinrich III.
- Walter Hellmich (* 1944), deutscher Fußball-Funktionär und Bauunternehmer
- Walter Jauch (1888–1976), Versicherungskaufmann, Gründer von Jauch & Hübener
- Walter Kempowski (1929–2007), deutscher Schriftsteller
- Walther von Klingen (1240-1284), Minnesänger
- Walter Küchenmeister (1897-1943), Dreher, Journalist und Widerstandskämpfer (Rote Kapelle)
- Walter Matthau (1920–2000), US-amerikanischer Filmschauspieler
- Walter Moers (* 1957), deutscher Cartoonist
- Walter Momper (* 1945), deutscher Politiker
- Walter Andreas Müller, Schweizer Schauspieler
- Walter Neuhäusser (* 1926), Architekt
- Sir Walter Raleigh (1554–1618), englischer Seefahrer und Schriftsteller
- Walter Schachermayer (* 1950), Finanzmathematiker
- Walter Scheel (* 1919), deutscher Bundespräsident a.D.
- Sir Walter Scott (1771–1832), schottischer Schriftsteller
- Walter Sickert (1860-1942), englischer Maler und Verdächtiger im Fall Jack the Ripper
- Walter Stoeckel (1871–1961), deutscher Gynäkologe
- Walter Ulbricht (1893–1973), Politiker und Staatsmann der DDR
- Walther von Vatz († 1213), Bischof von Gurk
- Walter Villa (1943–2002), italienischer Motorradrennfahrer
- Walter Wenzel (* 1929) deutscher Namenforscher
- Walther von der Vogelweide (um 1200), Minnesänger
- Walter Zeller (1929–1995), deutscher Motorradrennfahrer
Siehe auch
Wiktionary: Walter – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen