Diskussion:EHC Neuwied
Info
Lt. der Internetseite des Fanclubs SCM Galgenvogel [1] wurde vom Stadtrat von Neuwied der Ankauf des Eishockeystadions abgelehnt. Damit scheint die Existenz des Stadions wie die Fortführung des vereinsmäßigen betriebenen Eissportarten nach der laufenden Saison - erneut - akut gefährdet zu sein. ++Wolfgang Götz 19:52, 24. Nov 2005 (CET)
- Spielbetrieb soll lt. [2] bis zum Ende der Saison fortgesetzt werden. ++Wolfgang Götz 18:00, 7. Dez 2005 (CET)
- Aktuell laufende Verhandlungen über den Verkaufs des Stadions an zwei Interessenten mit unterschiedlichen Konzepten, gefährden den Nachweis eines Spielbetriebs in Neuwieder Stadion bei der Einreichung der Lizenzunterlagen für die Oberliga 2006/07. Quelle: Beitrag im Forum für den EV Landsberg 2000 ++Wolfgang Götz 16:49, 6. Apr 2006 (CEST)
- Mitteilung des Vorstands des Vereins: Falls am Donnerstag (08. Juni 2006) im Stadtrat von Neuwied die vom Land Rheinland-Pfalz zur finanizierung des Kaufs des Stadions durch die AWO verlangte Mitfinanzierung durch die Stadt abgelehnt wird, sieht sich der Vorstand gezwungen Insolvenzantrag zu stellen. Quelle: [3] ++Wolfgang Götz 22:55, 5. Jun 2006 (CEST)
- Stadtrat von Neuwied lehnte städtische Mitfinanzierung ab. Quelle: [4] ++Wolfgang Götz 22:14, 8. Jun 2006 (CEST)
- Mitteilung des Vorstands des Vereins: Falls am Donnerstag (08. Juni 2006) im Stadtrat von Neuwied die vom Land Rheinland-Pfalz zur finanizierung des Kaufs des Stadions durch die AWO verlangte Mitfinanzierung durch die Stadt abgelehnt wird, sieht sich der Vorstand gezwungen Insolvenzantrag zu stellen. Quelle: [3] ++Wolfgang Götz 22:55, 5. Jun 2006 (CEST)
- Aktuell laufende Verhandlungen über den Verkaufs des Stadions an zwei Interessenten mit unterschiedlichen Konzepten, gefährden den Nachweis eines Spielbetriebs in Neuwieder Stadion bei der Einreichung der Lizenzunterlagen für die Oberliga 2006/07. Quelle: Beitrag im Forum für den EV Landsberg 2000 ++Wolfgang Götz 16:49, 6. Apr 2006 (CEST)
EHC Neuwied
Nach einer Meldung vom 02.04.2007 auf hockeyweb.de übernimmt ein wiedergegründeter EHC Neuwied den Spielbetrieb in Neuwied vom VFE Neuwied. Ich habe vor den Artikel SC Mittelrhein-Neuwied nach Eishockey in Neuwied zu verschieben. Sollte jemand etwas dagegen haben, bitte ich um Mitteilung innerhalb der nächsten 14 Tage nach diesen Eintrag ++Wolfgang Götz 22:44, 6. Apr. 2007 (CEST)
Kann bitte noch jemand dem Artikel Teamlogos und Fotos zufügen um ihn attraktiver zu machen? Ich weiß leider nicht wie das geht!
URV-belastete, gelöschte Versionen
- 22:14, 5. Apr. 2008 . . Ra'ike . . (Schützte „Eishockey in Neuwied“: Bis zur Klärung, ob URV oder nicht [edit=sysop:move=sysop])
- 22:10, 5. Apr. 2008 . . Ra'ike . . (314 Bytes) (URV+)
- 21:46, 5. Apr. 2008 . . Neuwied80 . . (56.880 Bytes) (Saison 1999/2000 - Auflösung des EHC Neuwied)
- 21:26, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (56.881 Bytes) (Der Neuanfang als SC Mittelrhein)
- 21:18, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (56.883 Bytes) (Namhafte und bekannte Gegner)
- 21:17, 5. Apr. 2008 . . Thomas280784 . . (56.878 Bytes)
- 21:16, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (56.987 Bytes) (Namhafte und Bekannte Gegner)
- 21:14, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (56.987 Bytes) (Namhafte und Bekannte Gegner)
- 20:51, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (55.354 Bytes) (Namhafte und Bekannte Gegner)
- 20:26, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (55.182 Bytes) (Rivalitäten und Freundschaften)
- 18:40, 5. Apr. 2008 . . Hullu poro . . (55.166 Bytes) (Heute (der "neue" EHC Neuwied))
- 17:49, 5. Apr. 2008 . . Thomas280784 . . (55.161 Bytes) (QS)
- 17:05, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (54.901 Bytes)
- 16:20, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (54.902 Bytes) (Heute (der "neue" EHC Neuwied))
- 16:06, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (54.360 Bytes)
- 16:00, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (54.240 Bytes)
- 15:54, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (54.073 Bytes)
- 15:48, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (54.046 Bytes)
- 15:43, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (54.094 Bytes) (Namhafte und Bekannte Gegner)
- 15:40, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (54.032 Bytes)
- 15:37, 5. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (53.992 Bytes) (Bekannte und Wichtige Spieler)
- 23:17, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (53.963 Bytes)
- 23:07, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (53.961 Bytes) (Bekannte und Wichtige Spieler)
- 23:02, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (53.922 Bytes) (Rivalitäten und Freundschaften)
- 22:58, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (53.920 Bytes)
- 22:00, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (50.272 Bytes)
- 21:02, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (48.760 Bytes) (Namehafte und Bekannte Gegner)
- 20:57, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (48.762 Bytes)
- 20:52, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (48.762 Bytes)
- 20:38, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (48.763 Bytes)
- 20:27, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (48.271 Bytes)
- 20:06, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (47.615 Bytes)
- 19:49, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (50.356 Bytes)
- 19:45, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (50.306 Bytes)
- 19:31, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (50.127 Bytes)
- 19:13, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (49.416 Bytes)
- 16:34, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (49.391 Bytes)
- 15:05, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (49.387 Bytes)
- 15:03, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (49.383 Bytes)
- 14:58, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (49.379 Bytes)
- 14:52, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (49.326 Bytes)
- 14:49, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (49.322 Bytes)
- 14:06, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (39.094 Bytes)
- 13:54, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (34.145 Bytes)
- 13:22, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (21.401 Bytes)
- 13:11, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (21.304 Bytes)
- 12:59, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (21.304 Bytes)
- 12:48, 4. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (21.320 Bytes)
- 23:45, 3. Apr. 2008 . . Dodo von den Bergen . . (15.151 Bytes) (irrelevante Personen entfernt)
- 23:43, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (16.456 Bytes)
- 23:00, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (16.007 Bytes)
- 19:33, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (15.151 Bytes)
- 19:10, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.909 Bytes) (Geschichte)
- 19:08, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.909 Bytes)
- 18:56, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.910 Bytes)
- 18:52, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.878 Bytes)
- 18:40, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.848 Bytes)
- 18:32, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.755 Bytes)
- 18:10, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.658 Bytes)
- 18:07, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.634 Bytes)
- 18:04, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.618 Bytes)
- 17:59, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.594 Bytes)
- 17:22, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.376 Bytes)
- 17:10, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.203 Bytes) (Heute)
- 17:09, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.204 Bytes) (Heute)
- 17:07, 3. Apr. 2008 . . 91.66.96.236 . . (14.082 Bytes) (Heute)
-- Ra'ike Disk. Gem. LKU 09:57, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Zur Info: Die Seite Eishockey in Neuwied ist keine offizielle Vereinsseite sondern analog [5] von einer Privatperson zusammengestellt.
- Zur Änderung Nr. 49 -> ich habe beim ändernden Benutzer nachgefragt, da mir seine Begründung nicht nachvollziehbar ist.++Wolfgang Götz 15:22, 9. Apr. 2008 (CEST)
Neutralität
Dieser Artikel scheint mir in der jetzigen Form klar gegen Wikipedia:POV zu verstoßen. Zitat daraus (Punkt 1 unter Objektivität der Darstellung): "Ein objektiver Artikel ist in einem durchgehend sachlich-neutralen, d. h. nicht emotional gefärbten Ton gefasst." --Tolentino 10:33, 14. Apr. 2008 (CEST)
- WAS SOLL DER QUATSCH...? Wo soll der Artikel denn in einem "emotional gefärbten Ton" gefasst sein? Nenne bitte mal ein konkretes Beispiel! Ich kann nämlich keinen emotional gefärbten Ton feststellen! Der ist genauso geschrieben wie jeder andere Artikel über einen Sportverein. Habe mir zahlreiche Artikel über Sportvereine (hauptsächlich Eishockey) vorher angesehen und durchgelesen und deren "Aufbau" auch als Vorbild bei diesem Artikel genommen. Wenn dieser Artikel "emotional gefärbt" ist, dann ist es (fast) jeder andere Artikel über Sportvereine sicherlich auch.
- Ich bitte Rai'ke und Tolentino genaue Beispiele für einen "emotional gefärbten Ton" abzuliefern, um diesen Quatsch zu begründen. Andernfalls bitte ich darum solche (fälschlichen) Behauptungen zu unterlassen. Danke neuwied80 13:05, 14. Apr. 2008 (CEST)
Als ein paar Beispiele von vielen: "Eine solch spannende Partie hat es in Neuwied seit Oberligazeiten, wenn nicht gar Zweitligazeiten nicht mehr gegeben." Die gesamte völlig ausgebreitete Darstellung dieses einzelnen Spiels gehört vielleicht auf eine Fanseite, nicht in eine Enzyklopädie. Oder wie wäre es mit "Besonders zu ruhm-und erfolgreichen Zeiten der 1. Liga Nord". Auch "leider zu früh verstorben sind" finde ich sehr seltsam. --Tolentino 13:19, 14. Apr. 2008 (CEST)
- „So schlossen sich den "Grefrath Krimis" noch zwei weitere Eishockeykrimis gegen Herford an.“ und „Und in der Tat erwies es sich, dass die Bären in ihrer ersten Saison kaum ernstzunehmende Konkurrenz in der Landesliga hatte.“ schließen sich nahtlos an, um nur zwei zu nennen. Welche lesenswerten Eishockeyartikel sollen denn bitte in diesem Stil geschrieben sein??? --Thomas ✉ 14:53, 14. Apr. 2008 (CEST)
- Zunächst einmal würde ich neuwied80 darum bitten, den Baustein Neutralität solange im Artikel zu belassen, bis hierüber entsprechend diskutiert wurde. Da du seinen Einbau an sich vor den ersten groben Umarbeiten bereits mehrfach als "Quatsch" bezeichnet hast, wäre deine eigene Beurteilung der Abarbeitung demzufolge nicht objektiv.
- Ebenfalls wollte ich noch erwähnen, dass ich mich lediglich gegen die Formulierung "leider zu früh verstorben sind" gesträubt habe, nicht gegen die Erwähnung der Personen (die jetzt ganz herausgekommen sind). Ob sie relevant ist, kann ich nämlich gar nicht beurteilen.
- Gegen die jetzige Form des Artikels habe ich noch genügend Einwände, in denen Objektivismus mangelt. Der ganze Abschnitt über die "Fans" müsste meiner Meinung nach entfernt werden - er hat keinerlei enzyklopädischen Wert. Als Beispiel führe ich "Der Fanclub Die Galgenvögel hat mittlerweile wieder eine stattliche Mitgliederzahl von 34 Fans, welche lautstark die Bären auf dem Eis anfeuern." an. Es handelt sich um ein Beispiel - mit der Streichung dieses Satzes alleine ist es nicht getan. Wie gesagt, ich halte den gesamten Fan-Abschnitt als Löschkandidat. Es sieht hier sehr nach Fan-Verehrung aus.
- Ebenso ist meiner Meinung nach der Abschnitt "Der 'neue' EHC Neuwied" deutlich zu kürzen. Der zweite, vierte und fünfte Absatz gehören nicht in eine Enzyklopädie, sind auch voll von Wertungen wie "regelrechter Eishockeykrimi", "Neben Grefrath war Herford der einzige Gegner, der mit Neuwied auf Augenhöhe spielte, und die Mannschaft der Bären richtig forderte.", "ähnlich spannend".
- Die Formulierung "Den Neuwieder Fans bleiben viele Spieler ihrer Eishockeygeschichte in Erinnerung." ist entfernenswert. Was soll der Abschnitt Namhafte und bekannte Gegner? Darin sehe ich keinen enzyklopädischen Wert.
- Es gibt also noch viel zu tun. --Tolentino 08:23, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Offensichtlich hat sich Monatelang niemand über "Der Fanclub Die Galgenvögel hat mittlerweile wieder eine stattliche Mitgliederzahl von 34 Fans, welche lautstark die Bären auf dem Eis anfeuern." beschwert, die nämlich noch von einer früheren Version des Artikels beibehalten wurde. Jetzt auf einmal passt das nicht mehr...sehr seltsam. Den Baustein Neutralität hatte ich gegen den Baustein Review ausgetauscht, denn da es sich bei dem Artikel offensichtlich um eine riesige "Baustelle" handelt, wäre es doch besser diesen Artikel gleich zu überarbeiten, statt nur über die neutralität zu diskutieren. Wie gesagt, habe vieles von anderen Eishockeyartikeln abgeschaut. Da wären dann z.B. "Den Neuwieder Fans bleiben viele Spieler ihrer Eishockeygeschichte in Erinnerung." vergleiche bitte auch die Seite der Iserlohn Roosters: "Aus den Vorgängervereinen der Roosters blieben den Fans viele Spieler in Erinnerung. Nennenswert sind unter anderem:"
- ich halte den gesamten Fan-Abschnitt als Löschkandidat. Es sieht hier sehr nach Fan-Verehrung aus. Eigentlich steht in nahezu jedem Eishockeyartikel in Wikipedia etwas über die Fans. Siehe dazu auch u.a. : EHC Trier, Iserlohn Roosters, Eisbären Berlin, Krefeld Pinguine, Düsseldorfer EG... (nur um einige zu nennen). Klar, bei Neuwied sieht das natürlich ganz anders aus, da haben die Fans keinen enzyklopädischen Wert...nee, is klar!
- Es gibt also noch viel zu tun.... bitte, tu dir keinen Zwang an, der Baustein Review war ja schon eingeführt.
- Habe jetzt nicht viel Zeit, werde mich evtl. später nochmal dazu äußern. Übrigens: Namhafte und bekannte Gegner habe ich auch von einem anderen Eishockeyartikel übernommen (komisch, da war das in Ordnung...). Lediglich die "Überschrift" war dort vielleicht etwas anders. Leider weiß ich nicht mehr genau von welchem Artikel ich das abgeguckt habe, ich werde ihn aber suchen und ihn dann ebenfalls hier auflisten. "leider zu früh verstorben sind" habe ich entfernt, weil sie zugegeben in der Tat nicht relevant waren. --neuwied80 11:37, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Zunächst mal hätte ich nichts gegen ein Review gehabt. Ich habe den Baustein entfernt, weil es noch kein Review gab! Dafür hätte der Baustein korrekt kategorisiert und auf der Review-Seite ein Vermerk gemacht werden sollen. So, wie es dort gemacht wurde, konnte niemand an einem Review teilnehmen!
- Nur, weil etwas in anderen Artikel ähnlich sein soll, heißt das noch lange nicht, dass es in diesen anderen Artikel in Ordnung ist. Irgendwo muss man halt anfangen, und das ist jetzt hier. Ich kannte die Seite bis vor kurzem nicht und konnte demzufolge die obigen Passagen auch nicht früher monieren. --Tolentino 12:16, 15. Apr. 2008 (CEST)
- „Und in der Tat erwies es sich, dass die Bären in ihrer ersten Saison kaum ernstzunehmende Konkurrenz in der Landesliga hatte.“ Ist abgeändert und meiner Meinung nach neutraler geschrieben. Natürlich kann man den Wikipedia Benutzer auch anlügen und in den Artikel schreiben das ausnahmslos alle Gegner gleichstark waren, auch wenn das nicht der wirklichkeit entspricht. Am besten aber lässt man die völlig unrelevante Geschichte den neuen EHC komplett weg. --neuwied80 11:37, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Allein der Sprachstil "Und in der Tat erwies es sich" und "kaum ernstzunehmen" ist nicht enzyklopädisch. Objektiv wäre, dass sie in der ersten Saison den x-ten Platz erreicht haben bei y Siegen und z Niederlagen oder ähnliches. --Tolentino 12:37, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Eigentlich ist der gesamte Artikel ein Löschkandidat, da eine auch fast 30 jährige Eishockeygeschichte eines jetzt Verbandsligavereines keinen enzyklopädischen Wet hat, bzw. für Wikipedia absolut unrelevant ist. Ich würde Vorschlagen den Artikel auf die Löschliste zu setzen. --neuwied80 11:37, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Bitte, dann setze ihn doch auf die Löschliste. Von mir kam der Vorschlag nicht, und ich glaube auch nicht, dass dieser Antrag durchkommt. --Tolentino 12:16, 15. Apr. 2008 (CEST)
Ich habe jetzt den Geschichtsteil des neuen EHC Neuwied überarbeitet, deutlich gekürzt und in eine objektive, nicht-emotionalisierte Version gebracht. Es verbleibt noch die Arbeit am Fan-Abschnitt. Im Übrigen sind die Fan-Abschnitte der anderen Seiten (habe gerade beispielhaft Krefeld Pinguine, Düsseldorfer EG angeschaut) von einer ganz anderen Qualität - diese sind viel objektiver und in einem anderen Stil geschrieben. --Tolentino 12:51, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Da der Artikel jetzt ein Löschkandidat ist, nur mal einen O-Ton aus der Löschdiskusion (was sicherlich auch auf die neutralität zutrifft): Was die Qualität angeht, gibt es deutlich schlechtere Artikel. Werde die weitere Diskusion sicherlich noch weiter verfolgen, bin aber ansonsten was wikipedia betrifft mit dem Thema durch. Für mich war es das ein für alle mal. Weiß jetzt ja auch, dass man Beispielsweise für Referate o.ä. auf andere Quellen ausweichen sollte und auf wikipedia verzichten sollte (zumindest falls man entsprechend anständige Noten bekommen möchte), da die Artikel wenig aussagekräftig sind. Aufgrund der Tatsache das hier gute Artikel kaputt gemacht werden halte ich mitlerweile jeden Wikipediaartikel zumindest für bedenklich, was sich dann wohl auch in der Qualität niederschlägt. Werde Wikipedia nicht mehr weiterempfehlen. --ehem. neuwied80 21:24, 15. Apr. 2008 (CEST)
@neuwied80: Wie schon von mir in der LA gesagt und vor dir zitiert, gibt es deutlich schwächere Artikel in der Wikipedia, bspw. Wilkes-Barre/Scranton Penguins. Dass du jeden Wikipediaartikel für bedenklich hälst, ist auch dein gutes Recht, denn es gibt hier wirklich einige, gerade im Bereich des Eishockey, die noch einige Schritte von einem guten Artikel entfernt sind. Trotzdem verstehe ich deinen Aufstand nicht. Erst baust du den Artikel aus, was sehr lobenswert ist. Dann reagierst du übertrieben auf die Kritik, weil einige Leute die Neutralität anzweifeln. Und schließlich stellst du den von dir ausgebauten Artikel in die LA, in der Art "entweder nehmt ihr meine Version oder gar keine". Wenn du dir deinen Spaß an der Wikipedia gleich kaputt machen lässt, nur weil mal Kritik geäußert wird, dann tut es mir leid. Stattdessen solltest du es eher als Ansporn sehen, den Artikel zu verbessern, neutraler zu formulieren oder für wertende Äußerungen Daten zu liefern. --Max666 22:35, 15. Apr. 2008 (CEST)
@Tolentino: Bei deiner Überarbeitung des neuen EHC hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Vielleicht magst du das ja noch abändern: Der EHC spielte in der Saison 2007/08 in der Landesliga NRW und spielen erst ab der Saison 2008/09 in der Verbandsliga NRW. Durch den ersten Platz in der Landesligarunde (musste bis 31.12.07 abgeschlossen sein) erreichten die Bären die Verbandsligaqualifikationsrunde (also eine Art Relegationsrunde), die ab Januar ausgespielt wurde. Dort gab es ebenfalls 2 Gruppen, gepaart mit Landesliga und Verbandsligavereinen. Nur die teilnehmenden Vereine der Qualifikationsrunde die dort jewiels die ersten 3 Plätze belegen, steigen in die Verbandsliga auf oder verbleiben dort. Das bedeutet in dem Fall für den EHC: In der Landesliga NRW Gruppe A erreichte der EHC nach 10 Spieltagen (9 Siege, 1 Niederlage) den 1. Platz. Somit spielten sie in der anschließenden Qualifikationsrunde zur Verbandsliga NRW 2008/2009 und belegten dort ebenfalls den 1. Platz (10 Spiele, 9 Siege, 1 Niederlage) und stiegen somit in die Verbandsliga auf (erst hier, noch nicht als erstplatzierter der Landesliga). Die beiden erstplatzierten der zwei Verbandsligaqualifikationsrunden (Neuwied und Herford) spielten abschließend in 2 Spielen (Hin-und Rückspiel) den Sieger des Verbandsligapokals aus. Klingt vielleicht etwas komisch (verwirrend und unlogisch), ist aber so. --ehem. neuwied80 13:45, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Du kennst dich damit doch viel besser aus. Am besten änderst du das, sonst mache ich da was falsch. Außerdem muss ich eigentlich jetzt gerade woanders sein, daher hab ich grad keine Zeit. Gruß, Tolentino 13:48, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Na ja, vielleicht änderst du es später (hattest ja auch die entsprechende Überarbeitung vorgenommen, der ich nicht reinfuschen möchte ;-) oder jamand anderes ändert es ab? Ich denke die Erklärung habe ich verständlich abgegeben (?) Sollte es diesbezüglich dennoch unklarheiten geben, erkläre ich es dem der es abändern möchte gerne nochmal. Kann man ja auch evtl. so (oder leicht abgeändert) in den Artikel einarbeiten: In der Landesliga NRW Gruppe A erreichte der EHC nach 10 Spieltagen (9 Siege, 1 Niederlage) den 1. Platz. Somit spielten sie in der anschließenden Qualifikationsrunde zur Verbandsliga NRW 2008/2009 und belegten dort ebenfalls den 1. Platz (10 Spiele, 9 Siege, 1 Niederlage) und stiegen somit in die Verbandsliga auf. Die beiden erstplatzierten der zwei Verbandsligaqualifikationsrunden (Neuwied und Herford) spielten abschließend in 2 Spielen (Hin-und Rückspiel) den Sieger des Verbandsligapokals aus. Vielleicht könnte man noch erwähnen, das Herford beriets er Verbandsliga angehörte und das die Saison 2007/2008 mehr oder weniger "Zweigeteilt" (Landesliga NRW bis 31.12.07, Verbandsligaqualifikation ab Januar 2008) war? Ich möchte und werde den Artikel nicht verändern, da meine Schreibweise warscheinlich nicht den Neutralitätsbestimmungen entspricht (stehe aber wie gesagt bei unklarheiten gerne für Rücksprachen bereit). Gruß --ehem. neuwied80 20:46, 16. Apr. 2008 (CEST)
- So, habe deine Formulierung eingefügt. Diese hat doch überhaupt kein Neutralitätsproblem. Die einzige Sache, über die ich mir im Unklaren bin, ist, ob das nicht noch zu ausführlich ist (insbesondere in Hinsicht auf die früheren Zeiten, die ja nun bedeutend wichtigere Erfolge aufzuweisen haben). Aber um diese Diskussion geht es derzeit ja überhaupt nicht. --Tolentino 09:14, 17. Apr. 2008 (CEST)
- Ich denke nicht, dass es zu ausführlich ist. Ich glaube, der entsprechende Abschnitt ist so ausführlich wie nötig und so knapp wie möglich geschrieben. Ich würde aber sehr empfehlen, die früheren Zeiten mit den bedeutend wichtigeren Erfolgen weiter (stark) auszubauen, und vor allem eine genauere Unterteilung (Überschrifft) der einzelnen Vereine vornehmen. --neuwied80 14:20, 17. Apr. 2008 (CEST)
Fan-Abschnitt
Wenn niemand was dagegen hat, mache ich der Übersichtlichkeit halber hier einen neuen Unterabschnitt auf. Ich habe oben genannten Abschnitt schon einmal grob überarbeitet. Jedoch habe ich noch einige Bedenken bei den folgenden zwei Punkten:
- "Zu Zeiten des alten EHC in der 1. Liga Nord/2. Bundesliga war das Icehouse gemessen am Zuschauerinteresse fast zu klein, und auch das Interesse am Oberliga-Eishockey des SCM war relativ hoch." Was heißt fast zu klein und relativ hoch? Das sollte konkretisiert und besser durch irgenwdas belegt werden (War das Icehouse ständig ausverkauft?)
- "Auch jetzt, mit "neuem alten" Namen EHC, scheint die Begeisterung ungebrochen, die Zuschauerzahlen sind positiv zu deuten." Zum einen: Scheint ungebrochen ist etwas anderes als ist ungebrochen, jedoch sollte man hier auch besser konkretisieren und belegen. Der Nachsatz ist zu deuten gehört sich nicht, denn damit wertet der Artikel, was ihm nicht zusteht. --Tolentino 14:10, 17. Apr. 2008 (CEST)
Ach, wo ich gerade "Icehouse" sehe: Heißt das nun "Ice-House" oder "Icehouse"? In der Tabelle wird nämlich erstere Bezeichnung verwendet, und die richtige Bezeichnung sollte dann auch konsequent im Artikel verwendet werden.
Gruß, Tolentino 14:10, 17. Apr. 2008 (CEST)
EHC Neuwied
Sobald die LD erledigt ist: Wäre es nicht sinnvoller den Artikel unter EHC Neuwied zu führen und dort dann auf die Vergangenheit einzugehen? Die jeweilige Geschichte der Eisbären Berlin und BSC Preussen werden auch nicht im Artikel Eishockey in Berlin abgehandelt. --Da7id 11:47, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Ja, sehe ich ganz genauso. --Tolentino 12:04, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Ich hatte damals den Artikel von SC Mittelrhein-Neuwied nach Eishockey in Neuwied verschoben (analog Eishockey in Geretsried bzw. Eishockey in Braunlage. Wenn Ihr's wieder nach EHC Neuwied verschieben wollt, müßtet Ihr den Artikel eher ähnlich wie EC Bergisch Land (= Solingen) aufbauen. Die LA Begründung ist für mich absolut unbegründet. Bitte nicht Neuwied mit Berlin vergleich, da Berlin eine ganz andere Geschichte im Eishockey hat ! ++Wolfgang Götz]]
- Ich bin auch für eine Umbenennung. Es scheint doch immer nur einen Eishockeyverein in Neuwied gegeben zu haben, deren Existenz sich nahezu nahtlos aneinander anschließen, oder? Also ist es auch eher ein Verein - der Rest ist m.E. rechtliches Gedöhns. --Jörg 09:24, 17. Apr. 2008 (CEST)
- Ich bin ganz klar für Lemma behalten -> Es gab mehrere Eishockeyvereine in Neuwied, die ähnlich wie in anderen Städten (analog Eishockey in Trier, Eishockey in Stuttgart oder die o.a. Geretsried/Braunlage usw.) zugegeben fast nahtlos aneinander anschließen, aber absonsten nicht wirklich etwas miteinender zu tun haben/hatten. Rechtlich gesehen sind und waren es nie zusammengehörige Vereine. Außerdem hatten die Vereine ja verschiedene Namen (EHC Neuwied, SC Mittelrhein-Neuwied, VFE Neuwied /und 7 Jahre später wieder ein EHC Neuwied)! Gibt man jetzt bei der Suche bsp. SC Mittelrhein ein, so wird man automatisch auf den Artikel Eishockey in Neuwied weitergeleiter. Gibt man EHC Neuwied ein, geschieht das selbe. Auch der VFE Neuwied ist auf diesen Artikel verlinkt. Wo ist also bei dem bisherigen Lemma das Problem...? Alle eingegebenen Suchbegriffe landen ohnehin auf diesem Artikel. Was wäre denn wenn man das Lemma ändern würde? Würde man dann bei der Eingabe von SC Mittelrhein-Neuwied immernoch auf diesen Artikel kommen? Der SC Mittelrhein-Neuwied spielte immerhin 5 Jahre in der Oberliga...! Oder wäre der SC Mittelrhein dann in wikipedia verschwunden? Aber bevor man sowohl für EHC Neuwied alt, SC Mittelrhein-Neuwied, VFE Neuwied und (später) EHC Neuwied neu einen seperaten Wikipediaartikel erstellt, wäre ich ganz klar für die sinnvollere Lösung Lemma beibehalten wie es ist. Hoffe meine Begründung war verständlich und nachvollziehbar. --neuwied80 13:52, 17. Apr. 2008 (CEST)