Zum Inhalt springen

North American F-82

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2008 um 10:12 Uhr durch Escarbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:North American F-82 Twin Mustang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
XP-82 Twin Mustang
XP-82 Twin Mustang
F-82C Twin Mustang Nachtjäger

Die North American F-82 Twin Mustang (ursprünglich P-82) war ein Langstreckenbegleit- und Nachtjäger.

Entwicklung

Die F-82 bestand aus zwei modifizierten und gestreckten Rümpfen der P-51H, die mittels eines neuen Mittelflügels und eines gemeinsamen Leitwerks verbunden wurden.[1] Die Maschine behielt beide Cockpits und konnte auch von beiden Piloten gesteuert werden.

Die ersten Maschinen wurden noch 1945 in Dienst gestellt, kamen aber nicht mehr zum Kriegseinsatz.

Die ersten zwei Prototypen behielten noch ihre Merlin-Motoren von Packard, der dritte Prototyp und die Serienmaschinen erhielten Allison V-1710-Motoren. Die Propeller der Maschinen waren gegenläufig.

Ursprünglich als Begleitjäger gedacht (B- u. E-Version), wurde sie mit Radar (APS-4 bei D- u. F-Version; SCR-720 bei C- u. G-Version) auch als Nachtjäger eingesetzt.

Ein F-82-Nachtjäger schoss am 27. Juni 1950 während des Koreakriegs eine nordkoreanische Jakowlew Jak-11 nahe Seoul ab.

Technische Daten

  • Besatzung: 2
  • Länge: 12,93 m
  • Spannweite: 15,62 m
  • Höhe: 4,22 m
  • Leergewicht: 7.271 kg
  • maximales Startgewicht: 11.632 kg
  • Triebwerk: 2x Allison V-1710-143/145 mit je 1.622 PS (1.193 kW )
  • Höchstgeschwindigkeit: 742 km/h
  • Reichweite: 3,605 km
  • Dienstgipfelhöhe: 11,855 m
  • Bewaffnung: 6x .50 Browning M2 Maschinengewehre, 4907 kg Bomben

Vergleichbare Typen


Siehe auch

Einzelnachweise

  1. globalsecurity.org, Stand: 12. Januar 2008