Laurence Wylie
Laurence William Wylie (* 19. November 1909 in Indianapolis; † 25. Juli 1996 in Cambridge (Massachusetts)) war ein amerikanischer Anthropologe und Romanist. Er wurde durch das Buch Dorf in der Vaucluse international bekannt.
Lebenslauf
Laurence Wylie studierte an der Universität von Indiana und in Paris Französisch und promovierte 1940 an der Brown University mit einer Studie über Saint-Marc Girardin. Von 1947 bis 1950 studierte er Anthropologie an der Universität von Pennsylvania.
Wylie unterrichtete am Simmons College in Boston und am Haverford College. 1950/51 verbrachte er mit seiner Familie ein Jahr in der Vaucluse und verarbeitete seine Erfahrungen dort in der 1957 erschienenen soziologischen Studie Dorf in der Vaucluse.
1959 wurde er auf den neugeschaffenen Lehrstuhl für französische Zivilisation an der Universität Harvard berufen, von 1965 bis 1967 war er zeitweise Kulturattaché an der amerikanischen Botschaft in Paris.
Werke
- Laurence William Wylie: Saint-Marc Girardin - Bourgeois. Syracuse, New York: Syracuse University Press 1947.
- Laurence Wylie: Dorf in der Vaucluse, der Alltag einer französischen Gemeinde. Frankfurt a.M.: Fischer 1996.
- Laurence W. Wylie (Hrsg.): Chanzeaux. A Village in Anjou. Cambridge: Harvard University Press 1966.
- Laurence Wylie, Armand Bégué: Les Français. Englewoods Cliffs: Prentice-Hall 1970.
- Laurence Wylie: Beaux Gestes. A Guide to French Body Talk. Cambridge (Massachusetts): The Undergraduate Press 1977. ISBN 0-525-06180-0
Siehe auch
Weblinks
- Vorlage:PND
- Nachruf in der Harvard Gazette (englisch)
- Biografie und Nachlass an der Harvard University (englisch)
- Beaux Gestes
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wylie, Laurence |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Anthropologe und Romanist |
GEBURTSDATUM | 19. November 1909 |
GEBURTSORT | Indianapolis |
STERBEDATUM | 25. Juli 1996 |
STERBEORT | Cambridge (Massachusetts) |