Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek
Ich bin aus beruflichen Gründen vorerst selten online. Deshalb kann ich auf Fragen nur selten zeitnah reagieren.
James Randi - Web-Links
Hallo Ralf,
ich weiß nicht so genau, was da momentan gerade passiert. Ich hatte vor einiger Zeit einen Web-Link zu einem Video mit James Randi hinzugefügt. Ich weiß nicht, was Fossa mit "Spam" oder "Kreuzzug" meint.
Vor allem verstehen nicht ganz, wieso sein unbegründete Löschung jetzt zunächst so bestehen bleibt.
Ich bin noch nicht so lange dabei. Kannst Du mich bitte aufklären, ob ich etwas wichtiges übersehen habe? -- Robert Kuhlmann 16:59, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Dazu ist die Disk. Seite des Artikels da. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 17:34, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Das habe ich schon verstanden. Was ich nicht verstehe ist, wieso die Änderungen von jemandem, der unbegründet einfach löscht erhalten bleiben? Ich hatte Fossa ja darum gebeten, dass er seine Änderungen begründen möge und dies auf der Diskussionsseite zu tun. Stattdessen sind seine Änderungen jetzt permanent und der Artikel gesperrt. -- Robert Kuhlmann 17:56, 7. Apr. 2008 (CEST)
Ich habe eine umfassende Begründung für den Web-Link, den ich ursprünglich selbst in den Artikel eingefügt hatte auf der James Randi-Diskussionsseite geliefert. Was muss ich tun, damit die Änderung am Artikel vorgenommen wird? -- Robert Kuhlmann 18:20, 7. Apr. 2008 (CEST)
- WP:WEB aendern. Fossa?! ± 14:51, 8. Apr. 2008 (CEST)
Hatte ich Dich (Fossa) gefragt? -- Robert Kuhlmann 15:57, 8. Apr. 2008 (CEST)
- Auch wenn ich beileibe nicht alle Meinungen von Fossa teile, ich traue ihm aber sehr gut zu, WP:WEB einzuschätzen. Er kann das sicher besser einschätzen als ich. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 20:21, 9. Apr. 2008 (CEST)
User:Qanat
Ich verlange die umgehende Sperrung meines Accounts, da der unberechtigten Vandalismusmeldung stattgegeben wurde. Es macht keine Freude hier mitzuarbeiten, wenn man verleumdet wird. Und nichts anderes war diese Steffe85-Meldung. Wenn hier übler Nachrede ohne Nachfrage stattgegeben wird, dann möchte ich nichts mit Wikipedia zu tun haben. Ich hoffe, dass ist nicht allzu schwer verständlich. Qanat, Sperre umgehend --84.56.59.60 23:36, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Ich erwarte eine positive Zusage der Sperrung auf meiner Diskussionsseite - umgehend. --84.56.59.60 23:37, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Siehe bereits Hinweis auf der IP-Disk. So nicht. --Björn B. Sauer? Sempf 23:38, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Ich wäre an dieser Stelle mit der Identifikation der IP vorsichtig. Hier agieren zwei IPs als Quanat: eine Schweizer und diese hier von Arcor. --Carol.Christiansen 23:40, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Ja, ich merkte auch gerade was... Jemineh... --Björn B. Sauer? Sempf 23:41, 7. Apr. 2008 (CEST)
Der Sperrwunsch wurde nicht durch eine der IPs geäußert, sondern durch den Benutzer selbst. Dem bin ich auch nachgekommen. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 23:43, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Bin beruhigt. Freundliche Grüße, Carol.Christiansen 23:45, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Beides ist Arcor und beides ist Augsburg, dass eine Büro, das andere daheim. Wieso das eine eine Schweizer IP sein soll oder nicht, weiß ich nicht. Ach ja: das Büro ist 200m von daheim und beides liegt in Augsburg. An Arcor wenden.
- Eben, so nicht, wer hier als erstes übel nachredet, der gewinnt. Und das wird noch - ich behaupte nicht mal mit Absicht - unterstützt. Ist in etwa so eine Entscheidung wie die eines Schiedsrichter, wenn er einen unberechtigten Elfmeter gibt: nicht böse Absicht, aber immerhin relevant. Viel Spaß noch, die Entscheidung mich für einen bzw. drei Tage zu sperren war ein unberechtigter Elfmeter. Ich wünsche noch viel Spaß. Und beim nächsten Male etwas Augenmaß - eurerseits für andere.
- Der Sperrwunsch kam über die Benutzerseite, ich wa eingeloggt.
- MfG Qanat --84.56.20.245 23:46, 7. Apr. 2008 (CEST)
Bitte noch auf deiner Diskussionsseite sagen, was mit deiner Benutzerseite und Diskussionsseite passieren soll. Bitte dazu anmelden - Auf deiner Disk. kannst du auch, wenn du gesperrt bist, antworten. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 23:50, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Ich bitte darum, sich erneut die Diskussion um die Löschung des Artikels Feuerwehr Remscheid anzuschauen und sich mal die Benutzer Steffen85 und Teaching etwas genauer anzuschauen.
- Zudem bitte ich hier mir Bescheid zu geben, ob und nach welcher Zeit eine Entsperrung meines Zugangs möglich wäre. Ich entschuldige mich ausdrücklich für meinen Ausraster, und ich werde mich in der Zukunft zurückhalten. Im übrigen wäre ich auch bereit, mich bei einem Admin direkt mit vollem Namen und Adresse zu identifizieren, sofern man mich darum per E-Mail bittet.
- Qanat die IP 20:09, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Du mußt dich bei niemandem identifizieren, prinzipiell ist jeder Admin, bekannte Benutzer, unbekannte Benutzer oder IP gleich. Allerdings schafft es ein gewisses Maß an Vertrauen, wenn man per Mail etwas aufeinander zugeht (dabei kann man ja auch anonym bleiben), sich anruft oder mal zu einem Stammtisch geht. Bitte verstehe eins: Die vergangenen Jahre und endlosen Diskussionen um Feuerwehren verleiden es so gut wie jedem "Altgedienten", sich da irgendwo einzumischen. Wir haben es einfach satt, uns um Feuerwehren zu streiten, statt Artikel zu schreiben. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 20:27, 9. Apr. 2008 (CEST) Edit: wenn du mich persönlich kontaktieren willst: ralf@roletschek.de oder 03334-289178
Bitte mal draufschauen
Hallo Ralf, du warst hier irgendwie verwickelt. Vielleicht kannst du helfen, das zu klären. Gruß --lyzzy 12:28, 8. Apr. 2008 (CEST)
- Wenn ich ehrlich bin - ich blicke da nicht mehr wirklich durch, wer was von wem von welchem in welchen Artikel verschoben hat, ob das Verschobene SH aufweist oder nicht, das ist ein totales Kuddelmuddel. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 21:51, 8. Apr. 2008 (CEST)
Mesonic Artikel
Hallo,
wieso hast du den Mesonic Artikel von mir gestern gelöscht? Ich wollte mich gestern zum erste Mal als Wikipedia Autor versuchen und was passiert, man schmeißt mich raus. Was soll das? Bitte stell den Artikel wieder rein und sag mir was ich besser machen soll. So ist das echt demotivierend.
Ich hab festgestellt dass z.B. Firmen wie die SAP im Wikipedia drinnen sind. Als österreichischer EDVler dachte ich mir - aber hallo, da gehört der österreiische Vertreter am ERP Markt auch angeführt. Es war kein Werbeartikel!
Ich habe auch sauber auf die Mitbewerber wie die SAP und Microsoft verlinkt etc. Also was soll das, dass man so einen Artikel einfach löscht. Sag mir was ich besser machen soll, ich lerne gerne dazu!
Wenn du sagst, das sei ein reiner Werbebeitrag, was ist dann der Beitrag über SAP???
Außerdem war das ein primär die Historie der Firma aufzeigender Artikel und keine Werbeschmarrn. Wir können aber gerne noch abändern, ergänzen etc. damit das für dich passt.
Bitte um Zusammenarbeit. Danke.
Alex, und nein ich arbeite nicht für Mesonic (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.121.216.11 (Diskussion • Beiträge) 13:27, 8. Apr 2008) Ra'ike Disk. Gem. LKU 13:49, 8. Apr. 2008 (CEST)
- Hallo, ich antworte mal in Vertretung. Der Artikel wurde gelöscht, da er nicht unseren Grundprinzipien in puncto Neutralität, Relevanz und vor allem Urheberrechte beachten entsprach. -- Ra'ike Disk. Gem. LKU 13:49, 8. Apr. 2008 (CEST)
Und der SAP Artikel und andere über Multinationalkonzerne sind also schon alle relevant, neutral und keine Werbung und überhaupt... Sehr fein. Die stellen Ihre gesamte Produktpalette vor und das ist dann also Information im Allgemeininteresse. Klar, den Großen pinkelt man halt nicht gerne ans Bein... Demokratur nennt man dieses System hier wohl in Wahrheit... Entweder rein sachlich oder Werbeplattform, entscheidet euch. Aber so ist das nicht ok.
Eberswalde-Firma mit LA
Hallo Ralf, heute neu, Firma aus Eberswalde mit Löschantrag: MP-TEC. Schau vielleicht mal drauf, ob das erhaltungswürdig ist. Gruß --Lienhard Schulz Post 16:55, 8. Apr. 2008 (CEST)
- Das ist die umbenannte "UFE-Solar", ein noch vor Jahren ganz kleines Unternehmen, was sich wahnsinnig entwickelt hat. Ich senfe mal auf Löschdiskussion. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 20:59, 8. Apr. 2008 (CEST)
LD zu Marta Frahm
Hallo Ralf, ich wollte dir nur kurz mitteilen, dass ich den Artikel M. Frahm auf die Seiten der Löschprüfung eintragen möchte. Damit möchte ich nicht Deine Entscheidung bzw. deren Beweggründe in Frage stellen, sondern angesichts der mMn merkwürdigen und extrem kurzen LD eine "zweite Meinung" einholen. Dies mache ich insbesondere deshalb, weil ähnlich gelagerte Fälle (Familienmitglieder) recht kontrovers diskutiert und oft genug gelöscht wurden. Viele Grüße, --82.82.106.199 20:32, 8. Apr. 2008 (CEST)
Wenn ich mich mit einer Frage anschließen dürfte: War das "Gründe sind genug benannt" auf das Beenden der Löschprüfung (also Antrag ungültig) oder auf die Relevanz bezogen? Im ersten Fall verstehe ich es, im zweiten sehe ich die eindeutige Lage auf der LD nicht. --Wangen 21:44, 8. Apr. 2008 (CEST)
- Dann diskutiert mal diesen Trollantrag bis zu Ende. Wäre BNS als Grund besser gewesen? --RalfR → BIENE braucht Hilfe 23:02, 8. Apr. 2008 (CEST)
- Irgendwie sehe ich in deinem ersten Satz hier keinen Bezug zu meiner Frage. BNS wäre ein guter Grund gewesen, wenn die Erstellerin des Artikels und Hauptbearbeiterin einen Löschantrag auf das eigene Werk stellt (und im übrigen des öfteren das Frauenwiki spamt, vgl LP).
- Außerdem halte ich es immer für sinnvoll, wenn ein entscheidender Admin einen Hinweis auf die Gründe seiner Entscheidung gibt. Das hast du missverständlich getan. Nun ist es mir klar. Im übrigen denke ich, dass die LD nicht nur ein netter Hinweis für einen Admin sein sollte, sondern die Grundlage seiner Entscheidung - ansonsten würden wir eine solche nicht benötigen. Ach ja, ich beabsichtige nicht, gegen den Artikel zu argumentieren, denn hier ist der Einfluss der Mutter auf die bedeutende Person der Weltgeschichte offensichtlich. Grüße --Wangen 23:41, 8. Apr. 2008 (CEST)
- Oh, als Spammerin sehe ich mich zum ersten Mal bezeichnet. Ich bin der Meinung, dass Admin RalfRs Behaltensbegründung eindeutig war. Er hat auf den Verlauf der Diskussion verwiesen, danke übrigens für die Entscheidung, die ich natürlich sehr begrüße. --MrsMyer 00:55, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Nachtrag: Wegen BNS wäre ich nicht bekümmmert gewesen, das hatte ich auch schon bei Esther Carlebach. Manchmal (aber sehr selten) scheinen mir Löschanträge auf eigene Artikel der richtige Weg zu sein, um sie vor, naja, irgendwie begründeten Löschaktionen zu schützen, auf die man dann vielleicht aus Zeitgründen nicht reagieren kann. Ich hielte es deswegen für richtig, bei Löschanträgen auf Artikel, die angemeldete Benutzer erstellt haben, die Information an die Autoren zur Voraussetzung für Löschanträge zu machen. Das käme aber den Massenlöschantragstellern nicht gelegen - und zudem ist deine Seite (bitte um Entschuldigung) sicherlich nicht der richtige Ort, um das zu diskutieren. --MrsMyer 01:12, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Oh, als Spammerin sehe ich mich zum ersten Mal bezeichnet. Ich bin der Meinung, dass Admin RalfRs Behaltensbegründung eindeutig war. Er hat auf den Verlauf der Diskussion verwiesen, danke übrigens für die Entscheidung, die ich natürlich sehr begrüße. --MrsMyer 00:55, 9. Apr. 2008 (CEST)
Hallo Ralf, du hast den Artikel Krav Maga geperrt.
Bitte entferne den Link zu http://www.kravmaga-deutschland.de/
Laut http://www.kravmaga-deutschland.de/trainingszentren/ sind dort 11 sogenannte Trainingszentren. wobei aber Karlsruhe und Freibunrg von 5 Trainern, 1 Trainer 3 Zentren und ein weiterer Trainer 2 Zentren leitet. was sich bei genauer Betrachtung nur als Trainingsstunde entpuppt,
zB Stuttgart Freitags 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr (Krav Maga Junior) Freitags 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Erwachsene)
Außer Möglichkeiten zum Training stehen in dem Link keine weiteren Infos, die WP ist ja nicht die gelben Seiten. Auch ist die Definition "Verband" definitiv zu klein gegriffen. Grüße --Schmitty 22:28, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Ich mag da im gesperrten Arikel nicht eingreifen. Das würde zu schnell als parteiisch eingeschätzt werden. Mein Vorschlag: alle raus und diskutieren, was wirklich reingehört. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 22:36, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Da hast du recht. Bokmu hat aber die "Wichtigkeit" dieses Links behauptet und ich aber eben wiederlegt. Das sind ca 10 Trainer...
- Die anderen Links hab ich mir noch nicht angeschaut, dürfte ähnlich irrelevant sein. Auf der Diskseite ist übrigens ein fertiger DMOZ-Link. --Schmitty 00:27, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Ich horche mal bei DMOZ nach...--RalfR → BIENE braucht Hilfe 00:38, 10. Apr. 2008 (CEST)
Linkkatalog zum Thema Kra Maga bei curlie.org (ehemals DMOZ)
und Bokmu hat sich faktisch als Zugehöriger geoutet--Schmitty 01:09, 10. Apr. 2008 (CEST)
Hallo Ralf,
zu den von schmitty eingebrachten teilw. falschen oder aus dem Zusammenhang gerissenen Argumenten möchte ich einiges klarstellen: Der Union sind 11 TC´s mit triple-i-STandard (Eigenes Lehrprogramm) und 9 weitere ohne diesen zugehörig. Die Menge der Trainer die tätig sind, kann von schmitty gar nicht bewertet werden, da die Trainerteams nicht aufgeführt sind.
Die aufgeführte Trainingseinheit betrifft 1 Standort in den Stuttgarter Patch Barracks für Angehörige des EUCOM der US-Streitkräfte und betrifft nicht Stuttgart insgesamt (8 TC´s mit insgesamt 13 frei wählbaren Trainingseinheiten)
Der DMOZ-Link ist teilw. falsch und nicht komplett.
Alle TC´s sind franchisefrei! Es gibt keine Mitgliedschaftsgebühren für TC´s. Die Union ist ein Dachverband. Die Wichtigkeit des Links, sowie aller anderen deutschen Links ist aus dem WK:RK heraus begründet.
Zur Person schmitty hoffe ich, dass disziplinarische Maßnahmen eingeleitet werden, wegen Falschbehauptungen in der Öffentlichkeit und div. unflätiger Äußerungen ("Linkspammer", "lamentieren", "Jup ist mir egal", Editieren (3 verschieden IP-Adresse, alle zu Arcor zugehörig) einer derben Äußerung, auf die ich antwortete und danach die Äußerung weg war usw.) Die Höflichkeitsregeln gelten auch für Nicht-Anfänger. Er macht den Anschein seinen Willen durchsetzen zu wollen, egal ob argumentiert wird oder nicht. Hier selektiv die die KM-Deutschland-Seite zur Löschung "anzuordnen" macht schon ein "Geschmäckle"!, obwohl wir die Pluralität der Links vertreten. Beste Grüße und voller Hoffnung auf inhaltlich besser informierte Benutzer. B. Demirer bokmu
Feuerwehr Remscheid
Hallo Ralf,
ich habe eben Deine Entscheidung bezüglich der Feuerwehr Remscheid gelesen und finde die Argumentation etwas dürftig. Wenn Du die Diskussion aufmerksam beobachtet hast, so dürfte Dir auffallen, dass die Grundsatzdiskussion und Metadiskussion eigentlich nur von einer Partei her kam. Ich für meinen Teil habe im Antrag sehr wohl begründet, warum der Artikel gelöscht werden sollte und habe dargelegt, warum eine enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich ist. Hier also BNS als Behaltensgrund anzuführen ist m.E. (entschuldige bitte) eine Frechheit! Ferner gibt es keinen Konsens darüber, dass die Feuerwehr einer Großstadt relevant ist - ein Arbeitsamt einer Großstadt ist das beispielsweise auch nicht. Zuletzt zieht das Argument der anderen Artikel auch nicht: 1.) geht es hier nicht um eine Grundsatzdiskusson, sondern speziell um diesen Artikel und 2.) sind die anderen Artikel nur aufgrund äußerst undurchsichtiger Entscheidungen und Formalien behalten worden. Ich bitte Dich deshalb nochmal sorgfältig zu prüfen, ob Deine Entscheidung wirklich korrekt war und dort konkret darzustellen woran eine historische oder statistische Relevanz ersichtlich ist, bzw. welche Relevanzkriterien erfüllt sein sollen. Vielen Dank! --Steffen85 (D/B) 22:31, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Es ist allgemein bekannt, daß ich mich nicht für Relevanzkriterien interessiere. Die ändern sich ständig, ich habe bereits einen LA darauf gestellt. Im vorliegenden Fall sollte man gesunden Menschenverstand gelten lassen. Wenn schon Garagenband XYZ aus ABC relevant ist, weil sie irgendwas irgendwann irgentwo veröffentlicht haben, warum dann nicht die Feuerwehr der Stadt? Allemar interessanter als die Garagenband oder irgentwelche "E-Sport-Vereine" mit der 999-ten Inkarnation irgendwelcher Spiele. Mach keinen Krieg prinzipiell! --RalfR → BIENE braucht Hilfe 22:47, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Nun, ich habe auch nicht über Relevanzkriterien argumentiert. Relevanzkriterien sind Mindestkriterien ab denen sicher von einer enzyklopädischen Relevanz ausgegangen werden kann - sicher aber keine Mindestkriterien. Hierfür gibt es das in der Wikipedia allgemein anerkannte Prinzip der statistischen oder historischen Relevanz und beides konnte ich in diesem Artikel nicht vorfinden. Dass Artikel nicht miteinander verglichen werden können sollte Dir eigentlich bekannt sein - ergo erwarte ich in diesem Fall (allein um künftigen LAs vorzubeugen, die früher oder später sowieso kommen werden) eine klare Darlegung, inwiefern bei diesem konkreten Artikel eine Relevanz vorliegen soll, andernfalls muss ich den Artikel in die Löschprüfung einstellen (und zwar so lange, bis dort die Relevanz klar dargestellt wird - ein Ignorieren der LP werde ich nicht akzeptieren). Außerdem hast Du immer noch nicht begründet, wie Du auf den Behaltensgrund WP:BNS kommst! --Steffen85 (D/B) 22:52, 9. Apr. 2008 (CEST)
- und zwar so lange, bis dort die Relevanz klar dargestellt wird - ein Ignorieren der LP werde ich nicht akzeptieren. Bitte bedenke, Du bist nicht das Maß aller Dinge. Mit solchen Aussagen erweist Du Deinem Anliegen einen Bärendienst. --tsor 22:57, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Sicher bin ich das nicht, aber es kann doch irgendwo nicht angehen, dass mir WP:BNS unterstellt wird, während ich der einzige bin, der am Artikel orientiert argumentiert. Und da die übliche Vorgehensweise in solchen Fällen ja ist, dass man einfach die Klappe hält und abwartet, gewinnen in den offensichtlichsten Fällen immer die falschen! --Steffen85 (D/B) 22:59, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Och, wenn man sich mal ansieht, was du so im Jahr so alles "Produktives" geleistet hast... --STBR – !? 23:08, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Und woran mag das wohl liegen? Es gab auch schon Zeiten, wo ich viel mehr Artikelarbeit geleistet habe. Das waren Zeiten als man noch inhaltlich argumentieren konnte, nicht angepöbelt wurde und Löschdiskussionen noch argumentativ abgearbeitet wurden. Da hier inzwischen aber nur noch persönlich argumentiert und Löschanträge auf der Metaebene bearbeitet werden, ist inhaltliche Arbeit ja kaum noch möglich und das Diskussionsaufkommen nimmt erhelblich zu, oder etwa nicht? --Steffen85 (D/B) 23:17, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Und das wundert dich, nachdem du selbst mit deiner Feuerwehr-Relevanz-Diskussion den Stein ins Rollen gebracht hast? Insofern brauchst du dich nun wirklich nicht zu beschweren, zumal du den Stein immer wieder von neuem anstößt. --STBR – !? 23:27, 9. Apr. 2008 (CEST)
Bitte keine Grundsatzdiskussionen auf meiner Seite! --RalfR → BIENE braucht Hilfe 00:41, 10. Apr. 2008 (CEST)
Revert Artikel DDR
Was soll die unbegründete Rücknahme meiner Änderungen am Artikel DDR? --Blauer uhu 15:07, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Deine Änderung suggeriert, daß Westberlin Bestandteil der DDR war. Ich kenne die Problematik um "Groß-Berlin", weder die alte noch die neue Formulierung ist glücklich, lassen wir es erstmal so, ich hab auch keine bessere Idee. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 20:15, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Ja, es ist immer schwer die ganze Problematik treffend auf den Punkt zu bringen. Ich überlege mir die nochmal eine bessere Formulierung. --Blauer uhu 23:25, 10. Apr. 2008 (CEST)
Vielen Dank ich finde die Lösung super. Lohan 20:08, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Naja, warten wir mal das Adminproblem wegen Machtmißbrauch ab ;) --RalfR → BIENE braucht Hilfe 20:18, 10. Apr. 2008 (CEST)
Machtmissbrauch war das sicherlich nicht, sondern eher normale Admin-Tätigkeit. Ich find es nur schade, dass hier eine persönliche Auseinandersetzung (so wirkt es zumindest für mich), die im wesentlichen durch eine Person weitergetragen wurde, welche mehrfach gezeigt hat, dass sie absolut sachunkundig im Thema Krav Maga ist, dazu geführt habt, dass sachliche Argumente überhaupt nicht mehr diskutiert wurden. Ich habe mehrfach eingebracht, dass die diskutierten Seiten gerade mit ihren Technikserien, Multimediakomponenten und Prinzipienbeschreibungen durchaus Material zu dem Thema liefern, welches über die Möglichkeiten einer Enzyklopädie hinausgehen und für viele Menschen einen hohen Informationscharakter haben. Ich hätte es akzeptieren können, wenn jemand anhand einer Argumentation versucht hätte darzulegen, dass dies seiner Meinung nach nicht so ist, aber um sachliche Argumentation ging es letztendlich nicht mehr wirklich. Es blieb letztendlich die Auswahl zwischen allem oder nichts und man hat sich für nichts entschieden. Ich bin im Bereich der Naturwissenschaften Mitarbeiter bei der Bearbeitung eines Lexikons. Dort ist man bestrebt möglichst viele Quellen und auch Links anzugeben, weil dies als Info gewertet wird und die Leser dies auch wollen und fordern. Geprägt von dieser Tätigkeit bedaure ich den Ausgang der Geschichte, kann ihn aber akzeptieren. Das wollte ich nur noch mal zu dem Thema loswerden. --Drahama 10:14, 11. Apr. 2008 (CEST)
Hallo Ralf, auch Dir z.K. mit der Bitte um Bearbeitung [[1]] Beste Grüße B. Demirerbokmu
Nahmd. Mich beschleicht irgendwie der Verdacht, daß Du nix davon weißt. Gruß, --Björn B. Sauer? Sempf 23:49, 11. Apr. 2008 (CEST)
- Nö, das geht schon in Ordnung :) --RalfR → BIENE braucht Hilfe 23:51, 11. Apr. 2008 (CEST)
- Na, wenn das so ist... --Björn B. Sauer? Sempf 23:53, 11. Apr. 2008 (CEST)
- Was machst du denn als Admin so? ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 00:02, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Für dich ständig Lizenzvorlagen entsperren und sperren, du Nervensäge ;) --RalfR → BIENE braucht Hilfe 00:03, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Für diesen KPA-Verstoß hab ich dich gerade unbeschränkt gesperrt. --Complex 00:04, 12. Apr. 2008 (CEST)
- @Ralf: Ach ja! wo wir gerade dabei sind....du wolltes doch ne neue (chat?) @Complex: Richtig so :D ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 00:06, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Für dich ständig Lizenzvorlagen entsperren und sperren, du Nervensäge ;) --RalfR → BIENE braucht Hilfe 00:03, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Was machst du denn als Admin so? ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 00:02, 12. Apr. 2008 (CEST)
Basken
Hallo Ralf, Kritik an der "Unvollständigkeit" des Artikels Basken hat mir bewusst gemacht, dass meine Zusammenstellung weierführender Artikel irgendwann aus dem ARTikel herausgefallen ist. Obwohl ich es besser fände, die Zusammenstelung wäre wieder Bestandteil des Artikels, habe ich mich besonnen, dass derartige Zusammenstellungen in der WP normalerweise Portal heißen. womit ich dir Portal:Basken zur Beobachtung empfehle. Es wäre natürlich nett, wenn jemand {{Portal|Basken}} in den Artikel Basken einschleust. Fragt sich ob das durch einen Dritten geschehen muss. Eine inhaltliche Veränderung ist es ja eigentlich nicht.--Ulamm 12:59, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Ich habe mich entschlossen, beim Thema Basken in Zukunft die Klappe zu halten. Ich habe zwar Erfahrungen "vor Ort", bin aber zu befangen, da ordentlich mitzumachen. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 13:05, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Ich habe jetzt Komplex um Einschleusung des Links zum Portal in den "Hauptartikel" gebeten, nachdem er diesen Link aus einem anderen Artikel entfernt hat.--Ulamm 13:15, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Da du erfreulicherweise doch nicht von dem Thema lassen kannst, hier meine Einladung: Portal:Basken und Wikipedia:WikiProjekt Basken
Gruß, Ulamm 11:07, 14. Apr. 2008 (CEST)- Anmerkung: So erscheint das wesentlich besser, als eine Linkliste im Artikel Basken, wie zuletzt hier :-) . --Oltau 12:00, 14. Apr. 2008 (CEST)
Hi Ralf,
deine Stimme zum Publikumspreis ist eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Das Ergebnis wird voraussichtlich am dritten Wochendende im April öffentlich gemacht, schau doch dann einfach nochmal vorbei. Grüße, --schlendrian •λ• SW-PP: mitmachen! 14:16, 12. Apr. 2008 (CEST)
Hallo Ralf, trag den Fall doch einfach auf Wikipedia:Sperrprüfung ein, damit er dort diskutiert werden kann. Stattdessen mehrere Admins auf ihrer Diskussionsseite anzuhauen und die Diskussion damit auf mehrere Stellen zu verstreuen, ist ja auch gerade nicht das Wahre. Schöne Grüße -- kh80 •?!• 04:26, 13. Apr. 2008 (CEST)
- tut mir leid, dass ich nun ganz gesperrt bin. ich hoffe es gereicht dir nicht zum nachteil, denn so haben deine gegner wieder futter. es lag nicht an dir, meine schuld, ganz alleine: hier wird duckmäusertum ganz im sinne von "sei mutig" gefördert. das ist ein hohn auf wikipedia, aber das war es schon früher: zuviele sperrwütige haben hier das kommando. schade schade. ich wünsche dir auf alle fälle alles gut. :-)
- --92.75.2.124 19:23, 13. Apr. 2008 (CEST)
Dateiüberprüfung-Newsletter: Phönix aus der Asche?
Kurz und knapp: BLUbot geht wieder. Noch müssen wir selbstverständlich ein paar Sicherungstests durchführen, aber die sind bisher alle gut verlaufen. Es steht also nichts dem Abarbeiten des Backlogs im Wege. Ich möchte diesbezüglich aber darauf hinweisen, dass wir die 2000-Dateien-Grenze überschritten haben und insofern nach Monaten der Inaktivität sehr viel Arbeit auf uns zukommen wird. Dies erfordert, dass wirklich alle Abarbeiter mitmachen, wenn es dann in 2 Wochen losgeht. Ob dann bereits die neue Monobook einsatzbereit ist, ist unklar. Wenn die aber so weit ist, werden wir einen Chat veranstalten und ich werde dann in die neuen Funktionen einführen. Nach dem Chat werden wir das System etwas laufen lassen und dann wird es sowohl für euch als auch für alle anderen Mitarbeiter an der Wikipedia eine Evaluationsmöglichkeit für das gesamte Dateiüberprüfungssystem geben. Fragen bitte (wie immer) auf meiner Diskussionsseite. ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 14:37, 13. Apr. 2008 (CEST)
- Zu dir persönlich: Falls du noch Interesse hast, können wir dann bald auch deine Einführung beenden. ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 14:37, 13. Apr. 2008 (CEST)
- (siehe ganz oben hier...) momentan - eventuell auf Dauer - bin ich von 8 bis 20 Uhr beruflich eingebunden, schauen wir mal...--RalfR → BIENE braucht Hilfe 20:32, 16. Apr. 2008 (CEST)
Workshop
Ich hab jetzt mal alle, die Interesse bekundet hatten (ausser denen, bei denen ich weiß, dass sie doch nicht kommen), angeschrieben, sich doch baldmöglichst in die Anmeldeliste einzutragen. Magst du vllt. noch a weng Werbung im Kurier machen? Grüßle, -- Gnu1742 10:58, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Kurier steht, Pressemitteilung noch nicht, Projektseite ist aktuell. Möglicherweise bringe ich auch noch prominenten Besuch von der Presse mit. Ich spreche mal noch ein paar Leute an. --RalfR → BIENE braucht Hilfe 20:32, 16. Apr. 2008 (CEST)