Zum Inhalt springen

Dowhe Pole (Uschhorod)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2008 um 14:25 Uhr durch Murli (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dowhe Pole
Довге Поле
Wappen fehlt
Dowhe Pole (Ukraine)
Dowhe Pole (Ukraine)
Dowhe Pole
Basisdaten
Staat: Ukraine Ukraine
Oblast: Oblast Transkarpatien
Rajon: Rajon Uschhorod
Höhe: 108 m
Fläche: 2,1 km²
Einwohner: 597 (2004)
Bevölkerungsdichte: 284 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 89425
Vorwahl: +380 312
Geographische Lage: 48° 32′ N, 22° 21′ OKoordinaten: 48° 31′ 30″ N, 22° 20′ 30″ O
Verwaltungsgliederung: 2 Dörfer
Verwaltung
Bürgermeister: Pawlo Tschutschka
Adresse: вул. Центральна 42
89425 с. Баранинці
Statistische Informationen
Dowhe Pole (Oblast Transkarpatien)
Dowhe Pole (Oblast Transkarpatien)
Dowhe Pole
i1

Dowhe Pole (ukrainisch Довге Поле; russisch Долгoе Поле/Dolgoje Pole, slowakisch Dovhé/Dolha, ungarisch Unghosszúmező) ist ein Ort im Rajon Uschhorod in der Oblast Transkarpatien in der westlichen Ukraine.

Der Ort wurde 14. Jahrhundert zum ersten Mal als Hozuymezow de Homonna urkundlich erwähnt und hat etwa 600 Einwohner. Verwaltungstechnisch bildet er zusammen mit dem Nachbardorf Baranynzi eine Landratsgemeinde.

Bis 1919 gehörte der Ort zum Kaiserreich Österreich-Ungarn beziehungsweise Ungarn, danach als Teil der Karpato-Ukraine zur Tschechoslowakei. Mit der Annektierung kam es 1938-1945 wieder zu Ungarn, ab 1945 ist der Ort ein Teil der Sowjetunion beziehungsweise seit 1991 Teil der Ukraine.