Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/April/16
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorien
Assoziationscontainer. Fängt beim Namen an, und geht über die beliebige Zusammenstellung außerhalb jeder Lebensmittelsystematik weiter. Fachportal inaktiv, also keine Pflege und Kontrolle der Einträge vorhanden.Oliver S.Y. 03:07, 16. Apr. 2008 (CEST)
wenn man die Kategorie überhaupt haben will, sollte sie zumindest orthografisch korrekt benannt sein -- Triebtäter 07:42, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Scheint erledigt zu sein. MfG Blaite 08:53, 16. Apr. 2008 (CEST)
Diese Kategorie halte ich aus mehreren Gründen für unsinnig:
- "Milliardär" ist eine willkürlich gewählte Grenze.
- Das Vermögen dieser Leute schwankt ständig. Heute sind es 800 Millionen, übermorgen vielleicht zufällig 1,1 Mrd. (weil irgendein Börsenkurs gestiegen ist), und nächsten Monat wieder unter einer Milliarde. Wie soll man eine solche Kategorie warten?
- Keine Person wird dadurch enzyklopädisch relevant, dass ihr Vermögen eine bestimmte Grenze überschreitet. Kategorisiert werden soll aber nur nach Relevanz der Kategorie für den Artikel.
Solche Informationen sind m.E. besser in Listen aufgehoben, siehe Kategorie:Liste (Personen nach Vermögen).--217.87.170.137 09:21, 16. Apr. 2008 (CEST)
Dann schau dir mal die englische bzw. amerikanische Wikipedia an, was es da für Kategorien gibt. Allein Bill Gates[1] hat da 24 Kategorien, eine davon American billionaires, dass ist dann hier die Kategorie:US-amerikanischer Milliardär. Hier sind es erst 10 Kategorien bei Bill Gates. Da gibt es auch Category:Billionaires by nationality[2] mit über 50 Länder kategorisiert. Also über was soll man da diskutieren. Trintheim 09:39, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Über die klar und verständlich vorgebrachten Gründe welche für eine Sinnlosigkeit solcher Kategorien sprechen z.B. Außer dem Verweis auf die en:, welche auch so tolle Kategorien wie "Star Wars Stubs" et al hat, hast Du aber noch kein wirkliches Argument FÜR diese Kategorie gebracht. Ich schließe mich hingegen der Argumentation von 217... vollinhaltlich an. Löschen. Weissbier 10:19, 16. Apr. 2008 (CEST)
Was heißt hier ich habe keine Argumente,
Forbes Magazin[3] und Google[4] sprechen wohl für sich, und an die 1000 Milliardäre weltweit wohl doch auch bzw. 277 US-amerikanische Milliardäre, dazu gezählt dann auch historische Personen wie John D. Rockefeller, Andrew Carnegie, Cornelius Vanderbilt usw.
Trintheim 11:45, 16. Apr. 2008 (CEST)
Wieso sind Forbes oder google Argumente für eine solche Kategorie in der WP? Warum soll es ein Zeichen von enzyklopädischer Qualität sein, dass ein Artikel in besonders viele Kategorien einsortiert ist? Löschen, der Begründung des Antragstellers ist nichts hinzuzufügen. --UliR 11:52, 16. Apr. 2008 (CEST)
Nur ein Artikel. Siehe dazu auch WP:KAT "Da Kategorien dem Auffinden von Seiten dienen, ist es nicht sinnvoll, nur sehr wenige Seiten einer Kategorie zuzuordnen. Eine Faustregel für die Anlage einer Kategorie ist eine Zuordnung von mindestens zehn Seiten.". Pro Artikel eine neue Kat halte ich erhlich gesagt für Blödsinn. Aber die Kat ist wohl einer Trotzreaktion entsprungen. Und nur weils ne Kat in einer anderen Sprache gibt, bedeutet das nicht automatisch eine Sinnhaftigkeit hier. Weissbier 10:17, 16. Apr. 2008 (CEST)
Kategorie:Religion
Zu portraitierende Frauen, welche sich mit Feministischer Theologie befassen, finden die vorliegende Kat-Struktur, dass Sie in WP derzeit z.B. so eingeteilt werden müssen: Frau/Theologie/Christliche Theologie/Alttestamentler/Deutscher etc. unpassend. Sie möchten als Theologin/Feministische Theologin etc. vorgestellt sein. Könnten solche Ergänzungen zu der bestehenden Kat-Struktur gemacht werden? Wie? --Spartanbu 11:09, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Kurze Antwort: Nein. Das Kategoriensystem orientiert sich bis auf begründete Ausnahmefälle am Generischen Maskulinum. Das wurde schon vielfach ausdiskudiert. -- NCC1291 11:49, 16. Apr. 2008 (CEST)