Benutzer Diskussion:Leporano
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.
Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Zur individuellen Betreuung steht Dir außerdem ein Mentor gerne zur Verfügung; schreibe einfach {{Mentor gesucht}}
auf Deine Benutzerseite und ein erfahrener Wikipedianer wird sich an dich wenden.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Noddy 10:25, 14. Apr. 2008 (CEST)
- PS: Bitte beachte: der Urheber (z. B. der Fotograf) eines Bildes muß der Veröffentlichung unter einer bestimmten Lizenz zustimmen. Dazu schreibt er am besten eine E-Mail an Wikipedia; Genaueres und E-Mail-Vorlagen findest Du hier.
- Reicht es nicht, daß der Spam einaml gelöscht wurde? Dann halt nochmal SLA. Beim Dritten Mal werde ich Sperrung beantragen. Weissbier 15:30, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Die Einstellung von -zig Falschschreiberdeircts für den irrelevanten Werbeeintrag RESQ erachte ich als Frechheit. Beim nächsten Mal gibt es eine Vandalismusmeldung! --Der Tom 15:38, 15. Apr. 2008 (CEST)
RESQ - mehr Toleranz
Werte Kollegen!
Offensichtlich sind die RED-BULL-Fans schneller als der öffentlichen Wahrnehmung lieb ist.
Ich habe den Artikel nach bestem Wissen und Gewissen gründlich recherchiert, viel Zeit und Mühen investiert und bin der Überzeugung, dass – wenn man ihn vorbehaltlos liest – er allen WIKI-Kriterien entspricht. Also bitte zuerst einmal sorgfältig lesen (vielleich ohne dabei ein E-Getränk zu konsumieren) – ich verwehre mich auch dagegen einen Werbeartikel geschrieben zu haben!
Warum habe ich den Artikel verfasst?
Weil sich da offensichtlich etwas Großes auftut und eine Enzyklopädie auch durchwegs von aktuellen Ereignissen lebt. Dass es die Marke in Europe schon seit zehn Jahren gibt sei dahingestellt und lässt sich in den europäischen Patentregistern nachlesen. Obgleich die Marke offensichtlich somit zu den teuersten Registrierungen (OAMI) gehört ist einerlei, man kann sich aber nicht vor der Tatsache verschließen, dass ein „Neues Produkt“ nicht nur 100-Millionen-Dollar-summen investiert, um nicht nur plötzlich ein Indy-Rennsport-Team zu finanzieren, sondern auch zu einem der Hauptsponsoren des weltweit größten Indy-Rennens wird. Da tut sich offensichtlich wirklich etwas großes auf, was sich binnen Wochen auch auf diesen Kontinent auwirkt.
Dass sich Weltmarken wie HONDA, TAG-Heuer Hand-in-Hand mit einem relativ unbekannten zusammentun, um einen riesigen Deal zu landen spricht ja für sich. Dass diese Thema die Sportwochen der vergangenen Woche dominiert hat, liegt wohl auch darin begründet, dass diese Unternehmen wohl die populärste Rennfahrerin der Welt als ihre Fürsprecherin ausgewählt haben.
So, let’s give it a chance… Sollte das große Indianapolis-500 in 4 Wochen abgesagt werden, kann man den Artikel immer noch löschen.
Danke!
Lepi
- Hallo Leporano, da liegt wohl ein Missverständnis Deinerseits vor: Weil sich da offensichtlich etwas Großes auftut und eine Enzyklopädie auch durchwegs von aktuellen Ereignissen lebt. Nein, so ist das gerade nicht. Wenn mal seriöse Quellen darüber berichten, dass sich "etwas Großes aufgetan hat", dann verdient dies einen Eintrag in der Wikipedia, vorher nicht. Die Wikipedia stellt gesichertes Wissen dar, lebt also keineswegs von aktuellen Ereignissen - das tun die Tageszeitungen. Bitte mache Dich mit den Grundlagen der Wikipedia etwas vertraut, Hinweise dazu wurden Dir oben bereits genannt. Gruß --tsor 21:24, 15. Apr. 2008 (CEST)
letzte Warnung
Ich habe Dir oben einen sachlichen Hinweis gegeben. Ohne darauf zu antworten verbreitest Du Deine Texte noch weiter. Solltest Du diesen Text nun noch ein einziges mal weiter spammen, dann werde ich Deinen Account sperren. --tsor 21:47, 15. Apr. 2008 (CEST)