1742
Erscheinungsbild
17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert
1710er | 1720er | 1730er | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er
1737 | 1738 | 1739 | 1740 | 1741 | 1742 | 1743 | 1744 | 1745 | 1746 | 1747
Ereignisse
Geboren
- 7. Januar - Christian Garve, deutscher Philosoph († 1798)
- 1. Juli - Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Physiker und Schriftsteller († 1799)
- 19. September - Roch-Ambroise Cucurron Sicard, französischer Geistlicher und »Taubstummen«-Lehrer. († 1822)
- 6. Dezember - Nicolas Leblanc, französischer Arzt, Chemiker und Fabrikant († 1806)
- 16. Dezember - Gebhard Leberecht von Blücher, preußischer Generalfeldmarschall († 1819)
- 25. Dezember - Charlotte von Stein, Freundin Johann Wolfgangs von Goethe († 1827)
Gestorben
- 14. Januar - Edmond Halley, britischer Astronom (erkannte die Periodizität des Halleyschen Kometen) (* 1656)
- 15. Februar - Georg Raphael Donner, österreichischer Bildhauer (* 1693)
- 17. April - Arvid Horn, war vom 21. März 1710 bis 1738 Premierminister von Schweden (* 1664)
- 10. Mai - Cosmas Damian Asam, Baumeister und Maler (* 1686)
- 29. Juni - Joseph Emanuel Fischer von Erlach, österreichischer Architekt (* 1693)
- 12. Juli - Evaristo Felice dall'Abaco, italienischer Komponist und Musiker
- 12. November - Friedrich Hoffmann, Medizinprofessor in Halle an der Saale (* 1660)
Staatsoberhäupter
Afrika
- Burundi - Mutaga III. Senyamwiza, König von Burundi, (etwa 1739 - etwa 1767)
- Marokko - Machtkämpfe unter den Stämmen, kein anerkannter Herrscher bis 1757
- Tunesien (Husainiden-Dynastie) - Ali Pascha (1735 - 1756)
Asien
- China (Qing-Dynastie) - Qian Long, Kaiser von China (1735 - 1796)
- Japan -
- Herrscher - Sakuramachi, Kaiser von Japan (1735 - 1747)
- Shogun (Tokugawa) - Tokugawa Yoshimune, Shogun (1716 - 1745)
- Osmanisches Reich - Mahmud I., Sultan (1730 - 1754)
- Persien (Afschariden-Dynastie) - Nadir Schah (1736 - 1747)
Europa
- Dänemark -
- Herrscher - Christian VI., König von Dänemark (1730 - 1746)
- Kanzler - Johan Ludvig, (1735 - 1751)
- Frankreich - Ludwig XV., König von Frankreich (1715 - 1774)
- Großbritannien -
- Heiliges Römisches Reich - Karl VII. Albrecht, Kaiser (1742 - 1745)
- Kirchenstaat - Benedikt XIV., Papst (1740 - 1758)
- Polen - August III. der Sachse, König von Polen (1733 - 1763)
- Portugal - Johann V., König von Portugal, (1706 - 1750)
- Preußen - Friedrich II., König in Preußen, "Friedrich der Große", (1740 - 1786)
- Russland - Elisabeth I., Zarin von Russland, (1741 - 1761)
- Sardinien und Savoyen - Carlo Emanuele III., König von Sardinien, Herzog von Savoyen (1732 - 1773)
- Schweden - Friedrich I., König von Schweden (1720 - 1751)
- Sizilien - Carlo VII., König von Sizilien (1735 - 1759)
- Spanien - Philipp V., König von Spanien (1700 - 1724 und 1724 - 1746)
- Ungarn - Maria Theresia, Königin von Ungarn (1740 - 1780)
- Venedig - Pietro Grimani, Doge von Venedig (1741 - 1752)