Zum Inhalt springen

Wikipedia:Falsches Datumsformat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2005 um 20:45 Uhr durch 217 (Diskussion | Beiträge) (W). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zitat aus Benutzer_Diskussion:Zwobot:
"Ist es auch möglich Angaben wie "03.01.1941" oder "3.1.1941" automatisch ins Format "[[3. Januar]] [[1941]]" zu bringen? Ware super! 82.82.140.136 16:07, 20. Dez 2003 (CET)"

Es ist möglich aber ich mach's nicht weil es zu viele Ausnahmen sind. Ende der Diskussion! -- TomK32 09:55, 22. Dez 2003 (CET)

Diese Liste wäre nicht immer so umfangreich, wenn sich Jeder/Jede an die Datumskonnventionen halten würde--217 22:39, 3. Feb 2005 (CET)

Die Abfrage

Die folgende Abfrage bestimmt alle Artikel, die vermutlich ein Datum der Form "TT.MM.JJJJ" enthalten. Die Entscheidung, welche davon auf das Format "[[T. Monat]] [[Jahr]]" umgestellt werden sollten, wird wohl jeder Bearbeiter für sich selbst treffen müssen.

 SELECT cur_title, cur_namespace FROM cur
 WHERE cur_text REGEXP "[^0-9\\)][0-9]{2}\\.[0-9]{2}\\.[0-9]{4}[^0-9\\)]" AND cur_namespace=0
 ORDER BY cur_title LIMIT 500;

Da diese Abfrage nicht prüft, ob das Datum innerhalb eines Kommentars oder anders geschützten Bereich steht, hab ich (SirJective) ein eigenes Programm dafür geschrieben. Es erkennt auch einen nachgestellten "sic!"-Kommentar der Form <!-- sic! --> (mit oder ohne Leerzeichen).


Zu jedem Artikel sind die ersten gefundenen Datumsangaben angegeben. Sind Daten nicht als einfacher Text formatiert, sondern innerhalb eines Links, eines HTML-Kommentars oder eines nowiki-Tags, dann ist das Datum eingeklammert und mit dem Zusatz L, K oder N versehen. Bei Links ist zusätzlich der Anfang des Links angegeben, es sei denn, der Link hat keinen Anfang (das passiert, wenn eine schließende eckige Klammer ohne zugehörige öffnende im Text steht). Ein nachfolgender "sic!"-Kommentar ist markiert. Artikel, die nur solche "geschützten" Daten enthalten, sind gar nicht gelistet.


Beizubehaltende Datumsformate

Um Beibehaltung des Datumsformats wurde bei folgenden Artikeln gebeten:

Zusätzlich sollten die verbleibenden Daten (oder datumsähnliche Zeichenketten) in folgenden Artikeln so bleiben wie sie sind (jeweils mit Begründung):

Die Liste

Quelle für alle Abschnitte: Minidump vom 27. Januar 2005 --SirJective 22:59, 28. Jan 2005 (CET)

<A

A

  • Absolute_time_in_pregroove, 23.01.2005 datum in anmerkung zum beurteilungsbaustein---217 23:52, 28. Jan 2005 (CET)
  • Ayumi_Hamasaki, 17.12.2003 zurückgestellt, enthält zahllose Erscheinungsdaten der Single-Platten der Person, kann sich ein Fan drum kümmern--217 18:28, 29. Jan 2005 (CET)

B

  • Big_Brother_(Fernsehshow), 02.03.2004, 02.03.2004, 02.03.2004, 02.03.2004, ... (48) zurückgestellt von 217 11:19, 30. Jan 2005 (CET)
  • Blohm_&_Voss, 5.1.2005 Seite läßt sich nicht speichern nach Änderung, da Spamschutzfilter dies blockiert--217 11:19, 30. Jan 2005 (CET)
  • Braunschweig_(Schiff), 24.10.1901, 20.12.1902, 14.04.1904, 25.09.1904, ... (9)zurückgestellt da alle Fehldaten in Abschnitt enthalten sind, der nach abgekupfert aussieht--217 12:36, 30. Jan 2005 (CET)

C

D

Rest erledigt--217 11:12, 31. Jan 2005 (CET)

E

  • EC-Nummer, (3.4.11 IP?), 3.4.11, (3.4.11 IP?)sind Beispiele für Enzyme Commission numbers--217 19:01, 31. Jan 2005 (CET)
  • Eishockey-Weltmeisterschaft_2004, 6. 9.2003, 24. 4.2004, 24. 4.2004, 26. 4.2004, ... (124)Format der Spieleübnersichten ist so abweichend von allen anderen EishockeyWM, dass ein Umgestaltung äußerst nervig ist, da Tabs gesetzt zu seun scheinen. Habe es zwar versucht, aber auf halbem Weg aufgegeben--217 20:20, 31. Jan 2005 (CET)
  • Electronic_Cash, 31.12.2005 zurückgestellt da Zusammenführungsverfahren im Gange ist--217 21:19, 31. Jan 2005 (CET)
  • Erdbeben_im_Indischen_Ozean_2004, 02.01.2005, 04.01.2005, 01.01.2005, 10.01.05, (28.12.04 L"http"), ... (48/51) zurückgestellt, können die Tsunamiaktivisten machen--217 09:22, 1. Feb 2005 (CET)
  • Ergonomischer_Arbeitsplatz, 28.9.04 Datum ist Teil des Überarbeitungs- und Löschantragsprozedere--217 09:24, 1. Feb 2005 (CET)
  • Erzbistum_Prag, 2. 1. 982, 23. 4. 997, 8. 8. 1023, 9. 12. 1067, ... (81)muss jemand anderes machen--217 09:49, 1. Feb 2005 (CET)>/small>
  • Europäischer_Installationsbus, 8.7.233 EDV-Adresse--217
  • European_Currency_Unit, 13.03.1979, 16.09.1984, 17.09.1984, 21.09.1989, ... (6)Ämderung würde Tabelle verunstalten--217 10:03, 1. Feb 2005 (CET)
  • Evivo_Düren, 09.10.04, 10.10.04, 16.10.04, 23.10.04, ... (24) Daten in unsinniger Ergebistabell enthalten--217 10:20, 1. Feb 2005 (CET)

Rest erledigt--217 10:20, 1. Feb 2005 (CET)

F

ausgelagert zur Bearbeitung nach [1]---217 10:24, 1. Feb 2005 (CET)

  • Fédération_Cynologique_Internationale, (32.71.59 IP?), (32.71.59 IP?)Ziffernfolgen sind IPnummern--217 18:03, 1. Feb 2005 (CET)
  • Fedora_und_Red_Hat_Versionsnamen, 6.0.95, 6.1.95, 6.0.98, 7.0.90, ... (10) alles Softwareversionsnummern--217 14:00, 2. Feb 2005 (CET)
  • Ferenc_Puskás, 20.08.1945, 30.09.1945, 14.04.1946, 06.10.1946, ... (89)Änderung würde Tabellenformat zerstören--217 14:10, 2. Feb 2005 (CET)</smalll>
  • Franz_Jakob_Kreuter, 10.1.1813, 10.11.1899URV???--217 15:43, 2. Feb 2005 (CET)
  • Freenet, 16.12.21, 0.0.33, 0.0.33, 0.0.33IPNr oder signaturschlüsselbeispiele--217 15:51, 2. Feb 2005 (CET)
  • Franz_Mon, 29.9.1974, 14.6.1985, 9.11.1984, 7.7.1983, ... (28)Sendedaten von Hörfunkbeiträgen--217 15:51, 2. Feb 2005 (CET)
  • Fußball-EM/2004/Mannschaften/Bulgarien, usw. ignorieren wir weiter. ;) SirJective
  • Fußball-Weltmeisterschaft_1994, 19.6.94, 17.6.94, 18.6.94, 20.6.94, ... (36) es handelt sich um deutlich mehr Daten [die inzwischen erkannt werden --SirJective], deren Umformatierung nach meiner Meinung ohne Umgestaltung der Übersichten nicht machbar ist.--217
  • Zu den nachfolgenden Artikeln siehe unbedingt die Diskussionsseite! Bis zur Klärung dort werden die Daten bitte nicht geändert!

G

  • Günter_von_Roden, 9.11.1913datum ist in Titel einer Literaturquelle enthalten--217 18:42, 2. Feb 2005 (CET)
  • Gaius_Licinius_Macer, 4.7.12zahlen sind kapitelnummern eines Geschichtswerkes--217 19:00, 2. Feb 2005 (CET)
  • Gemeinschaft_unabhängiger_Staaten, (62.5.183) ist IP --217 19:18, 2. Feb 2005 (CET)
  • German_Bowl, 10.11.1979, 30.07.1980, 05.08.1981, 02.11.1982, ... (26)Daten sind in Tabelle eingebunden, die Änderung würde das Format zerstören--217 21:09, 3. Feb 2005 (CET)
  • Geschichte_Deutschlands, 1.12.1966, 6.5.1974, 1.10.1982, 3.10.1990 Artikel gesperrt--217 21:33, 3. Feb 2005 (CET)
  • Geschichte_von_Linux, 0.0.15 Versionsnummer--217 12:35, 4. Feb 2005 (CET)
  • Girl_friends, 26.12.95, 11.06.96, 11.06.96, 07.10.97, ... (5) das sind nicht nur 5 sondern Dutzende, wer interessiert sich schon für die Sendedaten einzelner Folgen dieser Serie, ich nicht, daher zuückgestellt--217 13:47, 4. Feb 2005 (CET)
  • Giro_d'Italia_2004, 0.08.30, 3.41.56, 4.37.08, 5.46.09, ... (6) sind Zeitabstände im Rennen
  • Glibc, 2.4.22 Versionsnummer--217 13:54, 4. Feb 2005 (CET)
  • GNOME, 1.0.55 Versionsnummer--217 13:54, 4. Feb 2005 (CET)
  • Großer_Preis_von_Bahrain, 1.30.139 rennzeit--217 14:32, 4. Feb 2005 (CET)

H

I

  • Indische_Rupie, (1.00.00 IP?) Währungswertstufe--217 11:08, 7. Feb 2005 (CET)
  • Internet_Explorer, (7.0.2462 IP?), (6.0.2462 IP?)Versionsnummern--217 11:08, 7. Feb 2005 (CET)
  • IP-Adresse, 0.0.44, 0.0.44, 60.1.111, 60.1.111 IP-Nummern--11:08, 7. Feb 2005 (CET)
  • ISO_8601, 4.2.1995 ISO-Formatbeispielt--217 11:16, 7. Feb 2005 (CET)
  • Ivan_Sutherland, 22.09.03 datum in url--217 11:21, 7. Feb 2005 (CET)

J

  • Jürgen_Henkys, (11.11.10 IP?), (11.10.10 IP?), (10.10.10 IP?) Kirchenliedstrophenbau-Zahlenfolgen--217 17:48, 7. Feb 2005 (CET)
  • Jafet, 9.2.28 Literaturstelle'--217 18:06, 7. Feb 2005 (CET)
  • Japanische_Zeitrechnung, 16.01.05 datumsbeispiel--217 18:22, 7. Feb 2005 (CET)
  • Johannes_Rieper, 3.3.1948 LA gestellt--217 19:23, 7. Feb 2005 (CET)
  • Jungenschaft, 1. 11. 1929, 1. 11. 1929 Bestandteil des Namens der Organisation--217 20:01, 7. Feb 2005 (CET)

K

  • K._R._H._Sonderborg, 5.8.1953, 25.9.1953, 3.5.1963 Daten in Titeln von Gemälden--217 22:22, 7. Feb 2005 (CET)
  • Kanbansteuerung, 25.08.2004 Datum der Kennzeichnung eines Doppeleintrags--217 23:23, 7. Feb 2005 (CET)
  • Karl-August_Schaal, 28.04.1992, 31.5.1996 URV?--217 14:21, 8. Feb 2005 (CET)
  • Karl_Heinrich_Ritter_von_Lang, 84.81.24 Ziffern sind Teil eines URL--217 14:25, 8. Feb 2005 (CET)
  • Karlsruhe_(Schiff), 21.09.1911, 11.11.1912, 05.01.1914, 14.11.1914, ... (14) 2029 muss noch korrigiert werden, Autor angesprochen--217 14:48, 8. Feb 2005 (CET)
  • Klaus-Jürgen_Rattay, 22.9.81, 22.9.81 daten in URL eingebunden--217 15:15, 8. Feb 2005 (CET)
  • Kokain, 2.61.48 IP--217 15:26, 8. Feb 2005 (CET)
  • Komputistik, 21.3.387, 25.3.417, 25.4.387, 22.4.417 daten sind beispiele für Osterterminberechnung--217 15:32, 8. Feb 2005 (CET)
  • Kurt_Blome, 16.07.04 datum in weblink enthalten--217 15:56, 8. Feb 2005 (CET)

L

  • Lange_Zählung, (9.12.11 IP?) Zahlenbeispiel für Kalendersystem der Maya--217 11:24, 9. Feb 2005 (CET)
  • Laser, 27.01.2005 datum in Userunterschrift zum doppeleintragsbaustein--217 11:27, 9. Feb 2005 (CET)
  • Lastverteilung_per_DNS, 17.6.70, 17.6.71, 17.6.72, (17.6.70 L"171."), (17.6.71 L"171."), ... (3/9) IP-Beispiele--217 11:32, 9. Feb 2005 (CET)
  • Lichtenau_(Westfalen), 31.30.02 Aktenzeichennummer--217 11:50, 9. Feb 2005 (CET)
  • LILO, 2.4.20 ziffern in konfig-dateibeispiel--217 11:53, 9. Feb 2005 (CET)
  • Linoratix, 2.6.10 Versionsnr.--217 16:39, 9. Feb 2005 (CET)
  • Linux-Kernel, 2.5.75, (2.4.19 K)kernelnr.--217 16:39, 9. Feb 2005 (CET)
  • LinuxPPC, 2.4.22 Ziffern in URL enthalten--217 17:41, 9. Feb 2005 (CET)
  • Luftangriff_auf_Dresden, 10.3.1945, 12. 2. 1995 datum format | 10. 3. 1945 belassen, da in einem Zitat enthalten--217 17:24, 9. Feb 2005 (CET)

Liste

M

N

O

  • Odyssey_5, 06.06.2004, 21.06.2002, 13.06.2004, 21.06.2002, ... (40) daten in umfangreicher tabelle, deren format gestört würde durch änderung--217 16:25, 10. Feb 2005 (CET)

P

Portal

Daten in den Portalen sind vorwiegend Daten des Einstellens eines bestimmten Artikels, daher nmM belassen---217 23:31, 10. Feb 2005 (CET)

Q

R

S

  • SC_Bern, 17.09.2004, 18.09.2004, 21.09.2004, 24.09.2004, ... (45) zurückgestellt; daten sind die Spieltermine des Vereins in der laufenden Saison, deren Aufnahme ich für sehr zweifelahft ansehe--217 17:37, 11. Feb 2005 (CET)
  • Schnappi,_das_kleine_Krokodil, 20.12.2004, 26.12.2004, 02.01.2005 chartplatzierungen in einer infobox--217 17:47, 11. Feb 2005 (CET)
  • Simutrans, (0.84.16 IP?), (0.84.16 L"http")versionsnr.--217 18:02, 11. Feb 2005 (CET)
  • Slab_allocator, 2.6.10, (2.6.10 L"http")linux kernel nr--217 18:02, 11. Feb 2005 (CET)
  • Smoothwall, 2.4.27 linux kernel nr--217 18:02, 11. Feb 2005 (CET)
  • Stargate_SG1, 27.07.1997, 06.01.1999, 01.08.1997, 13.01.1999, ... (322) Erstausstrahlungstermine - ignorieren--217 18:26, 11. Feb 2005 (CET)

T

  • Terragen, 0.9.19 versionsnr.--217 20:36, 11. Feb 2005 (CET)
  • Trankebar, 26.12.2004, (05.01.2005 L"http") Daten in Zwischenüberschrift bzw. in URL--217
  • Team_Canada, 10.8.72, 7.1.81, 22.2.75, 4.4.72, ... (22) spielergeburtsdaten in Tabelle zurückgestellt--217 20:58, 11. Feb 2005 (CET)

U

V

W

  • Weihnachtsferien, 23.12.04, 08.01.05, 24.12.04, 04.01.05, ... (68)
  • Werkverzeichnis_August_Macke, 28.09.2002, 5.01.2003, 18.01.2003, 6.04.2003, ... (20)zurückgestellt: Wem nützt es, von wann bis wann welches Werk irgendwo ausgestellt war---217 11:37, 3. Jan 2005 (CET)


  • Wolfsburg, 01.07.1938, 14.05.1945, 30.09.1945, 01.10.1945, ... (54) Amtszeitdaten der OB und Stadtdirektoren, evtl.findet sich ja jemand für diese Übersicht--217 15:36, 3. Jan 2005 (CET)
  • Wonderwall_(Band), 28.05.2001, 26.11.2001, 15.04.2002, 21.05.2002, ... (15)

X-Z

>Z