Zum Inhalt springen

FC Valencia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2005 um 17:17 Uhr durch Ondori (Diskussion | Beiträge) (links mestalla). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
FC Valencia
Emblem des FC Valencia
Vereinsdaten
Gegründet: 1919
Vereinsfarben: Schwarz-Weiß
Stadion/Spielstätte: Mestalla
(53.939 Sitzplätze)
Website: http://www.valenciacf.es

Der Valencia Club de Fútbol (kurz Valencia CF, eingedeutscht FC Valencia) ist ein spanischer Fußballverein.

Die Vereinsfarben sind schwarz und weiß. Gegründet wurde der FC Valencia am 18. März 1919. Er trägt seine Heimspiele im Estadio Mestalla (53.939 Plätze) aus.

Geschichte

Die erste Präsidentschaftswahl des FC Valencia wurde durch einen Münzwurf entschieden. Der glückliche Sieger war Octavio Augusto Milego Diaz, der sich gegen Gonzalo Medina Pernas durchsetzte. Diese beiden waren also ein Teil der Gründerväter des Vereins die 1919 den Club gründeten. Das erste Stadion "Mestalla" wurde 1923 eingeweiht. Die damaligen Kosten betrugen 316.439 Peseten und das Stadion hatte eine Kapazität von 17.000 Plätzen. Kurz danach also vor dem Start der Saison 1923-24 wurde der Tschechische Trainer Anton Fivber engagiert, der damit der erste Trainer des FC Valencia wurde. Ende der 20er jahre wurde die spanische erste und zweite Liga gegründet. Die Ligen bestanden jeweils aus 10 Teams. Valencia schaffte den Sprung in die erste Liga nach 3 Jahren in der zweiten Liga in der Saison 1930-31. In den nächsten Jahren etablierte sich das Team in der ersten Liga. Nachdem der Krieg den Club zurückwarf und den Wiederaufbau des Stadions forderte, das nun 22.000 Plätze fasste, waren die 40er ein wahrer Segen für den Club: Der erste Pokalsieg 1941, sowie der erste Gewinn der Meisterschaft in der Saison 41-42, in der eine Torrekord von 85 Toren in 26 Spielen aufgestellt wurden ist. So gingen die Erfolge weiter mit Meistertiteln in den Jahren 43-44,46-47, so wie 4 Finalteilnahmen und ein Sieg im Spanischen Pokal in den Jahren 44,45,46 und 49. In den 50er Jahren wurde das Stadion Mestalla nocheinmal vergrößert, was eine Investion von fast 1 Millionen Peseten bedeutete. Mit 45.000 Plätzen wurde Mestalla zu einem der schönsten Stadien Spaniens. In den weiteren Jahrzehnten etablierte sich der FC Valencia auch auf der europäischen Bühne und zählt heute zu den Top Clubs Europas.

Titel

Offizielle Homepage des Vereins