Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Schlenni

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2008 um 23:17 Uhr durch Mazbln (Diskussion | Beiträge) (Steinthaleben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Mazbln in Abschnitt Steinthaleben
Falsche Verwendung!
Bitte ersetze {{Hallo|…}} durch {{subst:Hallo|…}}

--Martin Zeise 22:29, 14. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Steinthaleben

Hallo Schlenni, nach der allgemeinen Begrüßung noch ein paar Bemerkungen zu deinem Ausbau des Artikels Steinthaleben: Vieles davon ist sicher brauchbar und kann auch so stehen bleiben. Lies dir aber bitte mal die oben angegebenen Links zur Gestaltung von Artikeln im allgemeinen sowie die Hinweise in zur Formatvorlage Stadt durch. Unser Ziel ist es, dass Gemeindeartikel möglichst einheitlich gestaltetet werden, damit die Nutzer sich schnell zurecht finden. Dazu zählt auch der sparsame Einsatz von Bildern. Grundsätzlich sind Bildergalerien in den Artikeln nicht gern gesehen. Besser ist es, diese auf Commons als Galerieseite anzulegen und unter „Weblinks“ einen entsprechenden Link anzugeben. Auch sind einige deiner Bilder meines Erachtens Urheberrechtsverletzungen. Lies dir dazu mal bitte Wikipedia:Bildrechte durch und schaue dir dort besonders den Entscheidungsbaum an. So halte ich die alte Aufnahme des Rathsfelder Schlosses für urheberrechtsbehaftet, da der Fotograf vermutlich noch keine 70 Jahre tot ist. Auch zweifle ich an, dass du die Rechte am Logo zur 900-Jahr-Feier besitzt. Außerdem solltest du darauf verzichten, Bilder mit deutlich erkennbaren lebenden Personen hochzuladen, auch wenn du da selbst drauf bist. Ob es z.B. deiner Tochter (?) auch in 10 Jahren noch gefällt, dass sie für immer und ewig in Wikipedia zu sehen ist, ist dann doch fraglich.
Weiterhin solltest du mit listenartigen Aufzählungen (z.B. bei den Vereinen und den regelmäßigen Veranstaltungen) immer zurückhaltend sein. Besser ist da Fließtext, wo dann auch mit ein paar erklärenden Worten die Bedeutung der Vereine für den Ort dargestellt werden kann bzw. erklärt werden kann, was bei den Veranstaltungen passiert (ich kann mir z.B. unter Hähnekrähen oder Friesenfest nichts vorstellen). Du solltest immer daran denken, dass der Artikel nicht für Steinthalebener geschrieben wird (für die gibt es eine Dorfchronik), sondern für Leute, die nicht von dort sind und sich über den Ort informieren wollen.
Sei mir also nicht böse, wenn ich in der nächsten Zeit ein paar Korrekturen am Artikel vornehme. Wenn du sonst noch Fragen hast, kannst du dich gern an mich wenden. --Martin Zeise 23:17, 14. Apr. 2008 (CEST)Beantworten