Zum Inhalt springen

Diktatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2002 um 02:00 Uhr durch Rho (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Unter einer Diktatur versteht man die Zwangsherrschaft durch eine Person, eine Partei oder eine Gruppe von Menschen über ein Volk.

Diktaturen setzen die Menschenrechte zumindest teilweise außer Kraft, um Ihre Macht zu erhalten.

Es gibt keine freien Wahlen in Diktaturen.

Beispiele

  • Irak, die Diktatur von Saddam Hussein
  • Birma
  • Nordkorea

Historische Beispiele

  • Hitler Diktatur
  • Franko Diktatur in Spanien
  • Mussollini Dikatatur in Spanien
  • Kommunistische Diktatur in China und der UDSSR

Links