Powers Boothe
Powers Boothe (* 1. Juni 1949 in Snyder, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Leben und Leistungen
Boothe debütierte mit einer kleinen Nebenrolle im Film Butch Cassidy und Sundance Kid. Er wurde 1980 bekannt dank der Hauptrolle im Fernsehfilm Guyana Tragedy: The Story Of Jim Jones, der eine authentische Tragödie der Mitglieder der Sekte um Jim Jones darstellte. Für diesen Film bekam er den Emmy Award. Diesen Preis holte er persönlich ab obwohl die Screen Actors Guild zum Boykott der Veranstaltung aufgerufen hatte.
In den Jahren 1983 bis 1986 trat Boothe in zahlreichen für Home Box Office (HBO) produzierten Kurzfilmen auf. Er spielte unter anderen in den Filmen Die rote Flut, Ausgelöscht, Nixon, Dämonisch, Men of Honor, Sin City, U-Turn und Die letzten Amerikaner.
Derzeit ist Boothe als Saloonbetreiber Cy Tolliver in der preisgekrönten HBO-Serie Deadwood sowie als US Vizepräsident Noah Daniels in der Erfolgsserie 24 zu sehen.
Boothe ist seit 1968 mit Pam Cole verheiratet und hat eine 1983 geborene Tochter, Parisse Boothe, die als Schauspielerin arbeitet.
Filmografie (Auswahl)
- 1981: Die letzten Amerikaner (Southern Comfort)
- 1984: Die rote Flut (Red Dawn)
- 1985: Der Smaragdwald (The Emerald Forest)
- 1987: Ausgelöscht (Extreme Prejudice)
- 1990: Condition Red (By Dawn's Early Light)
- 1995: Nixon
- 1995: Sudden Death (Joshua Foss)
- 1997: U-Turn – Kein Weg zurück (U-Turn)
- 2000: Men of Honor
- 2001: Dämonisch (Frailty)
- 2004–2006: Deadwood
- 2005: Sin City
- 2006: 24 (Staffel 6)
- 2007: The Final Season
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boothe, Powers |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Juni 1949 |
GEBURTSORT | Snyder, Texas |