Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2008 um 14:52 Uhr durch 217.81.240.133(Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieses Portal vermittelt allen Interessierten den Einstieg zu Artikeln über die Geografie, die Geschichte, die Kultur, die Politik und die Wirtschaft des schönen Sachsen-Anhalts.
Artikel des Monats
Flughafen Leipzig/Halle
Der Flughafen Leipzig/Halle liegt zwischen den Großstädten Leipzig und Halle nahe der Stadt Schkeuditz in Sachsen. Der Flughafen wurde am 18. April 1927 in Betrieb genommen und hat vor allem im Bereich des Luftfrachtverkehrs internationale Bedeutung. Gemessen an der Zahl der Passagiere liegt der Flughafen an vierzehnter Stelle in Deutschland, gemessen an der Fracht an zweiter Stelle.
Während das Luftfrachtgeschäft mit weitreichenden staatlichen Zuschüssen ausgebaut wurde, stagnieren die Passagierzahlen im Passagierverkehr seit Mitte der 1990er Jahre.
Thale: Hotel Zehnpfund (ehemals auch Rathaus, Bibliothek, Waisenhaus...) - Bilder etwa von 1900 bis heute
ehemaliges Hotel Waldkater (heute Jugendherberge) bei Thale, insbesondere auch das Waldkater-Relief über dem Eingang. Und vielleicht gleich auch noch den Eingang zur Schallhöhle im Bodetal mit der Gedenktafel daneben.
Bahn in Thale (inkl. Ortsteile) (sowohl Linie nach Magdeburg, als auch die ehemalige nach Blankenburg), insbesondere die Bahnhöfe/Haltepunkte/Brücken und Gebäude (neben dem Bahnhofsgebäude auch Fotos von den abgerissenen Schrankenwärterposten) → commons:Category:Train stations in Thale
Gisela Agnes von Rath, im Artikel steht Ihr riesiges Stifterporträt von Antoine Pesne (1713) schmückt bis heute die St. Agnuskirche in Köthen., kann mal jemand das Porträt photographieren ?