Liste österreichischer Eisenbahngesellschaften
Erscheinungsbild
Eisenbahngesellschaften in Österreich sind:
- Montafonerbahn - MBS
- Österreichische Bundesbahnen - ÖBB
- Raab-Ödenburg-Ebenfurther Eisenbahn bzw.Györ-Sopron-Ebenfurti vasút - RÖEE bzw. GySEV
- Steiermärkische Landesbahnen - StLB
- Wiener Lokalbahnen AG - WLB (Badner Bahn)
- City Air Terminal BetriebsgmbH - Betreiber von CAT (City Airport Train)
- Zillertaler Verkehrsbetriebe AG
- Stern & Hafferl
- Graz-Köflacher Eisenbahn - GKB
- CargoServ
- LTE - Logistik und Transport GmbH
- NÖSBB - Niederösterreichische Schneebergbahn GmbH
- SETG - Salzburger Eisenbahn Transport Logistik
- SRB - Südburgenländische Regionalbahn
- Stubaitalbahn - Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH
- SVB - Salzburger Verkehrsbetriebe
Historische Namen der österreichischen Staatseisenbahnen
- Kaiserlich-Königliche Staatseisenbahnen (kkStB) seit 1. Juli 1884
- Deutschösterreichische Staatsbahnen (DÖStB) 12. November 1918 - 20. Oktober 1919
- Österreichische Staatseisenbahn (ÖStB) 21. Oktober 1919 - 31. März 1938
- Österreichische Bundesbahnen (BBÖ) 1. April 1921 - 17. März 1938
- Deutsche Reichsbahn (DRB) 18. März 1938 - 26. April 1945
- Österreichische Staatseisenbahn (ÖStB) ab 27. April 1945 - 4. August 1947
- Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) seit 5. August 1947
Historische Privatbahn-Gesellschaften
- Buschtiehrader Eisenbahn-Gesellschaft (BEB) (1855-1918)
- Eisenbahn Wien-Aspang (EWA)
- K.K. priv. Südbahngesellschaft
- Kaiserin-Elisabeth-Bahn (KEB) (Westbahn)
- Kaiser-Ferdinands-Nordbahn (KFNB)
- Kaiser-Franz-Josefs-Bahn (KFJB)
- Kaschau-Oderberger Bahn (KOB)
- Kronprinz-Rudolf-Bahn (KRB)
- Österreichische Nordwestbahn (ÖNWB)
- Pferdebahn Budweis-Linz-Gmunden
- Staats-Eisenbahn-Gesellschaft (StEG) (War keine Staatsbahn!)
- Wien-Raaber-Bahn
Siehe auch: