Zum Inhalt springen

Exmoor-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2008 um 00:20 Uhr durch LinkFA-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: "Link FA"-Nutzung korrigiert, +'en'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Landschaft im Exmoor-Nationalpark
Küstenlandschaft am Bristol Channel

Der Exmoor-Nationalpark ist ein Nationalpark in den englischen Grafschaften Devon und Somerset. Er wurde 1954 gegründet und umfasst eine Fläche von 692 km². Im Norden grenzt er an den Bristol Channel. Die abwechslungsreiche Felsenküste ist durchsetzt mit engen, bewaldeten Taleinschnitten.

Landeinwärts breitet sich hinter einem Randgebiet mit Farmen eine von kleinen Tälern („combes“) durchschnittene Hochebene mit Moorheide aus, die nicht selten von Dunst oder Nebel eingehüllt ist. Sie liegt auf einer mittleren Höhe von 300 m; die höchste Erhebung ist der Dunkery Beacon mit 519 m. Exmoor wird von zwei Hügelrücken geteilt. Die Flüsse Barle und Exe fließen nach Süden zum Ärmelkanal, während der Lyn und der Avill nach Norden zum Bristol Channel fließen.

Das unbebaute Moorland ist eine offene, baumlose Heidelandschaft, wo Blaubeeren, eine örtliche Delikatesse, und Adlerfarn wachsen. An der Küste kontrastiert rosalila blühendes Heidekraut zu leuchtend gelbem Stechginster. In der Mitte von Exmoor, um Simonsbath herum, liegt der ehemalige königliche Jagdwald, heute ein ausgedehntes Grasmoorgebiet.Im Exmoor leben die meisten Rothirsche Engands.

Ungefähr die Hälfte der etwa 10.500 Einwohner wohnt in den über das Gebiet verteilten Ortschaften, wovon die größten Lynton, Dunster, Porlock und Dulverton sind. Die Kirchen in einigen Dörfern wie Parracombe, Porlock, Culbone und Brendon sind keltischen Heiligen geweiht.

Die landwirtschaftliche Nutzung basiert auf Schaf- und Rinderzucht. Auf den fruchtbaren Böden des Vale of Porlock (Porlocker Tal) und der Gegenden in den Brendon Hills wird auch Ackerbau betrieben. Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region ist der Tourismus. In zahlreichen Orten kann man die Exmoor-Ponys reiten. Dieses wildlebende Moorlandpony ist Großbritanniens älteste Ponyrasse. Eine der Sehenswürdigkeiten im Exmoor-Nationalpark ist z. B. die Clapper bridge Tarr Steps.

Vorlage:Koordinate Artikel Vorlage:Link FA