Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2008 um 20:10 Uhr durch STBR(Diskussion | Beiträge)(linkfixes, syntax). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Bakerloo Line ist eine U-Bahn-Linie der London Underground. Auf dem Liniennetzplan ist sie braun eingezeichnet. Sie ist eine Röhrenbahn und durchquert das Stadtzentrum von Südosten nach Nordwesten. Von den 25 Stationen sind 15 unterirdisch.
Geschichte
Eingang zur Station der Bakerloo Line am Oxford Circus
Die ursprünglich Baker Street & Waterloo Railway genannte Linie wurde von der Underground Electric Railways Company des US-amerikanischen Finanziers Charles Tyson Yerkes gebaut und im Jahr 1906 eröffnet. Die Abkürzung Bakerloo war bald viel geläufiger, woraufhin der offizielle Name entsprechend geändert wurde.
1939 wurde eine neue unterirdische Strecke zwischen Baker Street und Finchley Road eröffnet. Die Bakerloo Line übernahm von der Metropolitan Line den Linienast nach Stanmore. Der Stanmore-Streckenast blieb bis 1979 Bestandteil der Bakerloo Line; seither verkehrt dort die Jubilee Line.
Seit 1949 gibt es Pläne für eine Verlängerung von Elephant & Castle nach Camberwell; doch diese Strecke ist bisher wegen Geldmangels nie gebaut worden.
Fahrzeuge
Die ersten Fahrzeuge, die Gate Stock-Trains mit offenen Plattformen, wurden in den USA bei ACF´s Berwick in Pennsylvania gebaut. Der Ein- und Ausstieg war jeweils am Wagenende. Ein hohes Gitter verschloss die Plattform.
1938 wurde der 1938 Tube Stock in Dienst gestellt, als 7-teilige Züge lösten sie die Standard Tube Stock nach und nach ab. 1985 wurden die letzten Originalzüge der Bakerloo Line abgestellt. Im Jahr 1973 stellte man den 1972 Tube Stock in Dienst, der auch heute noch verwendet wird.
Es ist geplant, freigewordene 1967 Tube Stock der Victoria Line auf der Bakerloo Line einzusetzen, sobald die neuen Züge auf der Victoria Line fahren.
Karte
Geographisch korrekte Linienführung der Bakerloo Line
Stationen
Depot an der London Road in der Nähe der Station Elephant & Castle
Hauptstrecke
Oberirdischer Abschnitt
Watford Junction –– eröffnet am 5. Mai 1858 (Fernverkehr) - Nahverkehrsstrecke eröffnet am 1. Oktober 1862 - erstmals bedient am 16. April 1917 - bedient bis 24. September 1982
Watford High Street – eröffnet am 1. Oktober 1862 - erstmals bedient am 16. April 1917 - bedient bis 24. September 1982
Bushey – eröffnet am 1. Dezember 1841 als Bushey & Oxhey (Fernverkehr) - Nahverkehrsstrecke eröffnet am 10. Februar 1913 - erstmals bedient am 16. April 1917 - umbenannt in Bushey am 6. Mai 1974 - bedient bis 24. September 1982
Carpenders Park – eröffnet am 1. April 1914 - geschlossen am 31. Dezember 1916 - wiedereröffnet (erstmals bedient) am 5. Mai 1919 - verlegt am 17. November 1952 - bedient bis 24. September 1982
Hatch End – eröffnet in 1844 als Pinner & Hatch End (Fernverkehr) - Nahverkehrsstrecke eröffnet am 10. Februar 1913 - erstmals bedient am 16. April 1917 - umbenannt in Hatch End (for Pinner) am 1. Februar 1920 - umbenannt in Hatch End in 1956 - bedient bis 24. September 1982
Headstone Lane – eröffnet am 10. Februar 1913 - erstmals bedient am 16. April 1917 - bedient bis 24. September 1982
Harrow & Wealdstone – eröffnet am 20. Juli 1837 (Fernverkehr) - Nahverkehrsstrecke eröffnet am 15. Juni 1912 - erstmals bedient am 16. April 1917 - bedient bis 24. September 1982 - wieder bedient seit 4. Juni 1984 - bedient bis 22. Oktober 1999 - wieder bedient seit 1. November 1999 - bedient bis 22. Oktober 2004 - wieder bedient seit 1. November 2004
Kenton – eröffnet am 15. Juni 1912 - erstmals bedient am 16. April 1917 - bedient bis 24. September 1982 - wieder bedient seit 4. Juni 1984 - bedient bis 22. Oktober 1999 - wieder bedient seit 1. November 1999 - bedient bis 22. Oktober 2004 - wieder bedient seit 1. November 2004
South Kenton – eröffnet am 3. Juli 1931 - bedient bis 24. September 1982 - wieder bedient seit 4. Juni 1984 - bedient bis 22. Oktober 1999 - wieder bedient seit 1. November 1999 - bedient bis 22. Oktober 2004 - wieder bedient seit 1. November 2004
North Wembley, eröffnet am 15. Juni 1912 - erstmals bedient am 16. April 1917 - bedient bis 24. September 1982 - wieder bedient seit 4. Juni 1984 - bedient bis 22. Oktober 1999 - wieder bedient seit 1. November 1999 - bedient bis 22. Oktober 2004 - wieder bedient seit 1. November 2004
Wembley Central for Sudbury – eröffnet in 1842 (Fernverkehr) - Nahverkehrsstrecke eröffnet am 15. Juni 1912 - erstmals bedient am 16. April 1917 - umbenannt in Wembley Central am 5. September 1948 - bedient bis 24. September 1982 - wieder bedient seit 4. Juni 1984 - bedient bis 22. Oktober 1999 - wieder bedient seit 1. November 1999 - bedient bis 22. Oktober 2004 - wieder bedient seit 1. November 2004
Stonebridge Park – eröffnet am 15. Juni 1912 - geschlossen am 9. Januar 1917 (Brand) - wiedereröffnet (erstmals bedient) am 1. August 1917 - teilweise geschlossen am 22. Oktober 1999 - komplett geschlossen am 29. Oktober 1999 (Bauarbeiten) - wiedereröffnet am 10. November 1999 - geschlossen am 22. Oktober 2004 (verschiedene Wartungsarbeiten) - wiedereröffnet am 1. November 2004
Harlesden – eröffnet am 15. Juni 1912 - erstmals bedient am 16. April 1917 - geschlossen am 22. Oktober 1999 (Bauarbeiten) - wiedereröffnet am 1. November 1999 - geschlossen am 22. Oktober 2004 (verschiedene Wartungsarbeiten) - wiedereröffnet am 1. November 2004
Willesden Junction – eröffnet am 1. September 1866 (Fernverkehr) - Nahverkehrsstrecke eröffnet am 15. Juni 1912 - erstmals bedient am 10. Mai 1915 - geschlossen am 22. Oktober 1999 (Bauarbeiten) - wiedereröffnet am 1. November 1999 - geschlossen am 22. Oktober 2004 (verschiedene Wartungsarbeiten) - wiedereröffnet am 1. November 2004
Kensal Green – eröffnet am 1. Oktober 1916 - erstmals bedient am 1. Oktober 1916 - geschlossen am 22. Oktober 1999 (Bauarbeiten) - wiedereröffnet am 1. November 1999 - geschlossen am 22. Oktober 2004 (verschiedene Wartungsarbeiten) - wiedereröffnet am 1. November 2004
Queen's Park – eröffnet am 2. Juni 1879 (Fernverkehr) - erstmals bedient am 11. Februar 1915 - Nahverkehrsstrecke eröffnet am 10. Mai 1915
Edgware Road – eröffnet am 15. Juni 1907 - geschlossen am 24. Juni 1990 (Aufzugaustausch) - wiedereröffnet am 28. Januar 1992 - geschlossen am 28. Januar 2001 (Aufzugreparatur) - wiedereröffnet am 17. Februar 2001 - geschlossen am 22. November 2002 (Feuerwehrstreik) - wiedereröffnet am 30. November 2002
Baker Street – eröffnet am 10. März 1906 - geschlossen am 12. Februar 2000 (Rolltreppenreparatur) - wiedereröffnet am 15. Februar 2000 - in nördliche Richtung Öffnung eingeschränkt am 1. September 2002 (Rolltreppenreparatur) - in nördliche Richtung wiedereröffnet am 2. Mai 2003
Regent’s Park – eröffnet am 10. März 1906 - geschlossen am 22. November 2002 (Feuerwehrstreik) - wiedereröffnet am 30. November 2002 - geschlossen am 10. Juli 2006 (Aufzugaustausch) - wiedereröffnet am 14. Juni 2007
Oxford Circus – eröffnet am 10. März 1906 - geschlossen am 1. September 1939 - wiedereröffnet am 20. November 1939
Piccadilly Circus – eröffnet am 10. März 1906 - in nördliche Richtung geschlossen am 3. März 1997 (Entgleisung) - in nördliche Richtung wiedereröffnet am 15. März 01997
Charing Cross – eröffnet am 10. März 1906 - geschlossen am 27. September 1938 (Tunnel verschlossen) - wiedereröffnet am 8. Oktober 1938 - geschlossen am 13. August 1944 (Reparatur) - wiedereröffnet am 25. August 1944 - geschlossen am 10. November 1996 (Tunnelverstärkung) - wiedereröffnet am 14. Juli 1997
Embankment – eröffnet am 10. März 1906 - geschlossen am 27. September 1938 (Tunnel verschlossen) - wiedereröffnet am 8. Oktober 1938 - geschlossen am 13. August 1944 (Reparatur) - wiedereröffnet am 25. August 1944 - geschlossen am 10. November 1996 (Tunnelverstärkung) - wiedereröffnet am 14. Juli 1997
Waterloo – eröffnet am 10. März 1906 - geschlossen am 27. September 1938 (Tunnel verschlossen) - wiedereröffnet am 8. Oktober 1938 - geschlossen am 13. August 1944 (Reparatur) - wiedereröffnet am 25. August 1944 - geschlossen am 10. November 1996 (Tunnelverstärkung) - wiedereröffnet am 14. Juli 1997
Westminster Bridge Road – eröffnet am 10. März 1906 - umbenannt in Lambeth North am 15. April 1917 - geschlossen am 27. September 1938 (Tunnel verschlossen) - wiedereröffnet am 8. Oktober 1938 - geschlossen am 16. Januar 1941 (Bombentreffer) - wiedereröffnet im April 1941 - geschlossen am 13. August 1944 (Reparatur) - wiedereröffnet am 25. August 1944 - geschlossen am 10. November 1996 (Tunnelverstärkung) - wiedereröffnet am 14. Juli 1997 - geschlossen am 22. November 2002 (Feuerwehrstreik) - wiedereröffnet am 30. November 2002
Elephant & Castle – eröffnet am 5. August 1906 - geschlossen am 27. September 1938 (Tunnel verschlossen) - wiedereröffnet am 8. Oktober 1938 - geschlossen am 16. Januar 1941 (Bombentreffer in Lambeth North) - wiedereröffnet im April 1941 - geschlossen am 13. August 1944 (Reparatur) - wiedereröffnet am 25. August 1944 - geschlossen am 10. November 1996 (Tunnelverstärkung) - wiedereröffnet am 14. Juli 1997 - geschlossen am 22. November 2002 (Feuerwehrstreik) - wiedereröffnet am 30. November 2002
Croxley-Zweigstrecke
Anmerkung: Diese Zweigstrecke war auch durch eine Kurve von Watford High Street nach Watford Stadium erreichbar. Es ist umstritten, ob diese Zweigstrecke zur Bakerloo Line zu zählen ist, da sie lediglich im Gemeinschaftsbetrieb mit der LNWR betrieben wurde.
Bushey & Oxhey – eröffnet am 1. Dezember 1841 (Fernverkehr) - Nahverkehrsstrecke eröffnet am 10. Februar 1913 - erstmals bedient am 16. April 1917 - bedient bis 7. September 1963 (nur Zweigstrecke) - wieder bedient seit 18. November 1963 (nur Zweigstrecke) - bedient bis 4. Juni 1966 (nur Zweigstrecke) - umbenannt in Bushey am 6. Mai 1974 - bedient bis 24. September 1982
Watford Stadium – eröffnet in 1984 - geschlossen am 22. März 1996
Watford West – eröffnet am 15. Juni 1912 - erstmals bedient am 30. Oktober 1922 - geschlossen am 22. März 1996
Croxley Green –– eröffnet am 15. Juni 1912 - erstmals bedient am 30. Oktober 1922 - geschlossen am 22. März 1996
Rickmansworth-Zweigstrecke
Anmerkung: Diese Zweigstrecke wäre auch durch eine Kurve von Bushey & Oxhey erreichbar gewesen; Personenverkehr fand auf dieser Relation in der Praxis jedoch nicht statt (wohl aber zwischen Watford und Rickmansworth). Es ist umstritten, ob diese Zweigstrecke zur Bakerloo Line zu zählen ist, da sie zwar von der LNWR betrieben wurde, jedoch elektrifiziert war (im Gegensatz zur LNWR-Hauptstrecke).
Watford Junction – eröffnet am 5. Mai 1858 (Fernverkehr) - Nahverkehrsstrecke eröffnet am 1. Oktober 1862 - erstmals bedient am 16. April 1917 - bedient bis 24. September 1982
Watford High Street – eröffnet am 1. Oktober 1862 - erstmals bedient am 16. April 1917 - bedient bis 24. September 1982
Rickmansworth Church Street – eröffnet am 1. Oktober 1862 - erstmals bedient am 26. September 1927 - geschlossen am 2. März 1952