Benutzer Diskussion:Geaster
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.
Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Zur individuellen Betreuung steht Dir außerdem ein Mentor gerne zur Verfügung; schreibe einfach {{Hilfe gesucht}}
auf Deine Benutzerseite und ein erfahrener Wikipedianer wird sich an dich wenden.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Noddy93 16:58, 2. Mai 2007 (CEST)
Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern
Hallo Geaster, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei
noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die FAQ zu Bildern durch. Trage dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder im Abschnitt „Lizenz“ auf der Bildbeschreibungsseite ein.
Falls du Probleme oder offene Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Danke für deine Unterstützung, Noddy93 16:58, 2. Mai 2007 (CEST)
Hallo Noddy93, danke für Begrüßung und Lizenz-Hinweis; ich hatte beim Hochladen schlicht die falsche Zeile gewählt. Das Bild kann gern gelöscht werden, es ist unter abgewandeltem Namen eh drin, dort mit Lizenz für freie Dokumentation. Beste Grüße, Geaster 09:23, 3. Mai 2007 (CEST)
Paduaner
Hallo Geaster, bitte nicht bereits existierende Artikel per copy und paste auf neue Lemmata einrichten, dafür gibt es die Funktion "Verschieben", damit die Versionen erhalten bleiben. Gruss --Geos 12:08, 7. Mai 2007 (CEST)
o.k. ich war mit der Funktion noch nicht vertraut. Kannst Du die von mir angelegte Seite Paduaner (Münze) wieder löschen, so dass ich in einem zweiten Anlauf die Begriffsklärung anlegen und das Lemma auf zwei Unterbegriffe verteilen kann?: (Paduaner (Münze) und Paduaner (Huhn). Danke! Geaster 12:19, 7. Mai 2007 (CEST)
Habe bereits verschoben und die bestehenden Links zu Paduaner auf die jeweils korrekten neuen Lemmata umgebogen ;c) --Geos 12:22, 7. Mai 2007 (CEST)
Gut Ding...
... braucht Weile (Hainbuche). Jetzt ist der Satz endlich grammatikalisch und inhaltlich korrekt ;-) Dank und Gruß --Griensteidl 21:21, 7. Mai 2007 (CEST)
Verschiebung
Hallo. Würdest du bitte noch Spezial:Linkliste/John_Clayton entsprechend aufräumen? Das meint ja wohl so gut wie alles John Middleton Clayton und sollte auch entsprechend dahin verlinken. Links auf Begriffsklärungsseiten sind unerwünscht und nach Verschiebungen zu korrigieren. MfG --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 00:55, 14. Mai 2007 (CEST)
Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern
Hallo Geaster, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei
noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.
{{Information |Beschreibung = |Quelle = |Urheber = |Datum = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }}
- Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
- Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
- Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit
~~~~
signieren) - Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
- Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
- Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
- Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
- ↑ Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
- ↑ Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
- ↑ Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier
Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 12:03, 14. Mai 2007 (CEST)
Danke für Artikel Bergenien
Hallo Geaster, endlich weiß ich, wie die schönen Pflanzen im Frühjahr heißen, die ich in etlichen Vorgärten gesehen habe. Danke für deine Mühe und noch ein herzliches Willkommen in der Wikipedia. --Wolfgang1018 22:47, 16. Mai 2007 (CEST)
das war einer meiner ersten größeren beiträge, stilistisch sicher verbesserungswürdig - und auch insgesamt nicht mehr auf dem niveau, das heute von einem exzellenten artikel erwartet wird. mit den meisten deiner anpassungen bin ich auch durchaus einverstanden; aber von geschwurbel zu sprechen halte ich für anmaßend und beleidigend. solche und ähnliche äußerungen machen es mir immer schwerer, an der wp mitzuarbeiten. scops 18:53, 2. Apr. 2008 (CEST)
Lieber Scops, ich wollte Dich mit dem Ausdruck "entschwurbelt" keinesfalls beleidigen. Bitte entschuldige die saloppe Ausdrucksweise, ich hätte meine Änderungen im Sperlingskauz vielleicht besser als "stilistisch verbessert" charakterisieren sollen. Ich schätze Deine Beiträge in WP sehr und möchte keinesfalls, dass Du die Tastatur frustriert wegschiebst! Beste Grüße - Geaster 21:39, 2. Apr. 2008 (CEST)
- in ordnung, ist für mich erledigt. wenn im herbst das neue werk von c. konig & f. weick erschienen ist, werde ich mich ohnehin an eine generalsanierung der eulen-beiträge machen. gruß scops 05:20, 3. Apr. 2008 (CEST)
kannst du da bitte noch deine quelle einfügen? vielen dank! -- KulacFragen? 19:56, 11. Apr. 2008 (CEST)
- schon gemacht -- Geaster 22:09, 11. Apr. 2008 (CEST)
- super! -- KulacFragen? 22:19, 11. Apr. 2008 (CEST)
Auch hier fehlen noch die Quellenangaben. Dann lässt sich vielleicht auch die Frage der Autochthonie der Art in Deutschland abklären (vgl. meine Edit-Anmerkung in der Artikelhistorie). Gruß, Fice 12:02, 13. Apr. 2008 (CEST)
- es würde mich auch freuen, wenn die literaturangaben wissenschaftlichen standards entsprächen. scops 12:18, 13. Apr. 2008 (CEST)