Zum Inhalt springen

History (Fernsehsender)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2008 um 15:13 Uhr durch It-fred (Diskussion | Beiträge) (Empfang: interne Links korrigiert und hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehsender

Bei The History Channel handelt es sich um einen privaten deutschen Bezahlfernseh-Sender, der von den Unternehmen A&E Television Networks und NBC Universal Deutschland ausschließlich digital vertrieben wird.

Allgemeine Informationen

Der Fernsehsender strahlt ein Spartenprogramm aus, welches sich auf Dokumentationen zum Thema „Geschichte“ spezialisiert hat. Sendestart des The History Channel in Deutschland war der 15. November 2004. Für die Produktion des Fernsehsenders ist die The History Channel Germany GmbH & Co. KG zuständig.

Empfang

Der Pay-TV-Sender The History Channel wird über die Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW, Unitymedia, wilhelm.tel und Primacom und über Eutelsat KabelKiosk in allen Bundesländern verbreitet.

Er ist außerdem bundesweit via Satellit ( arena SAT) empfangbar und wird über verschiedene Plattformen als IP-TV ausgestrahlt.

Weiter ist der Sender in der Schweiz (Cablecom und Swisscable) und in Österreich (UPC Telekabel, Liwest, aonTV, Telesystem Tirol) empfangbar.

Als Mobil-TV wird der Sender von Hutchison 3G Austria verbreitet.

Eine Auswahl von Programmen des History Channel wird als Video on Demand-Angebot von T-Online, Arcor, Alice homeTV und maxdome vertrieben. Darüber hinaus betreibt der History Channel ein eigenes Video on Demand Portal.

Programmangebot

The History Channel strahlt Dokumentationen zum Thema Geschichte aus. Neben extra für den deutschen Markt produzierten Dokumentationen, hat der Fernsehsender auch deutsch synchronisierte Sendungen des englischen und amerikanischen Pendents des The History Channel im Programm. Zum Programmangebot gehören zeitgeschichtliche Dokumentarserien, Specials und einfache Dokumentationen. Ein sehr oft behandeltes Thema ist der Zweite Weltkrieg viele der Sendungen wurden von Guido Knopp, ursprünglich für das ZDF Produziert!

The History Channel International

In den USA strahlt der History Channel schon seit Beginn 1995 sein Programm aus. Im November 1995 begann dann, mit dem Sendestart in Großbritannien, die internationale Verbreitung des The History Channel .

Sendungen

Auf dem Fernsehsender werden Themen wie beispielsweise Alexander der Große, ägyptische Pyramiden, Jerusalem zu Zeiten Jesu, Tsunami an der Ostküste, Apollo, Castros Revolution, die Hippies, das Vermächtnis des chinesischen Kaisers, Englands verlorene Burgen, die versunkene Stadt der Piraten, Hexen, Azteken, Israel, die Geheimnisse von Pompeji, König Salomons Schatz, Griechenland, die Maya, Russland, FBI, Marilyn Monroe, Atlantis, Hitlers Germania, die Tempelritter, das Empire State Building, das Pentagon oder Hitlers Spione behandelt.

Fernsehserien wie Die amerikanische Revolution, Rätsel der Vergangenheit, Barbaren, In gefährlicher Mission, Schlüssel zur Vergangenheit, Die Entstehung großer Kulturen, Mysterien der Geschichte, Die Geschichte des Sex, Der Geschichte auf der Spur, Auf der Suche nach der Vergangenheit, Vergangene Welten, Militärgeschichte, Schatzsuche oder Vorbild Antike zeigen weitere geschichtliche Facetten.