Zum Inhalt springen

Heiligenkalender

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2005 um 22:42 Uhr durch Irmgard (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Heiligenkalender enthält die Gedenktage für Heilige, die gleichzeitig oft auch Namenstage sind.

Gebotene Gedenktage der katholischen und orthodoxen Kirchen sind hier fett hervorgehoben - wobei ein gebotener Gedenktag in einem liturgischen Kalender der katholischen Kirche die Bezeichnung für die Feier von Heiligen oder Ereignissen in der Messe und in der Tagzeitenliturgie (Stundengebet) darstellt.

Im Gegensatz zum nicht gebotenen Gedenktag ist hier die Berücksichtigung in der Liturgie verpflichtend; im Unterschied zu Festen und Hochfesten bleibt aber der werktägliche Charakter der Liturgie grundsätzlich erhalten. Gedenktage entfallen für das betreffende Jahr ersatzlos, wenn sie mit einem Sonntag, Fest oder Hochfest zusammenfallen.


Januar

1. Januar - Hochfest der Gottesmutter Maria
2. Januar - Basilius von Caesarea und Gregor von Nazianz
3. Januar - Zdislava (Dominikaner)
8. Januar - Severin von Noricum
10. Januar - Gregor von Nyssa
13. Januar - Hilarius von Poitiers
20. Januar - Heiliger Fabian (Papst)
24. Januar - Franz von Sales
26. Januar - Titus und Timotheus
27. Januar - Angela Merici
28. Januar - Thomas von Aquin
31. Januar - Johannes Bosco

Februar

3. Februar - Blasius
4. Februar - Rabanus Maurus
5. Februar - Agatha von Catania
6. Februar - Paul Miki
10. Februar - Scholastika von Nursia
14. Februar - Sankt Valentin, Kyrill von Saloniki und Method von Saloniki
23. Februar - Polykarp von Smyrna
27. Februar - Markward von Prüm

März

1. März - Suitbert
6. März - Fridolin von Säckingen
7. März - Perpetua und Felicitas
9. März - Bruno von Querfurt
12. März - Johannes Baptist Righi
15. März - Klemens Maria Hofbauer
17. März - Patrick von Irland, Gertrud von Nivelles
18. März - Kyrill von Jerusalem
19. März - Josef der Arbeiter
21. März - Nikolaus von Flüe
26. März - Liudger
29. März - Berthold von Kalabrien

April

4. April - Isidor von Sevilla
5. April - Maria Kreszentia Höß, Vinzenz Ferrer
6. April - sel. Michael Rua
7. April - Johann Baptist de la Salle, Hermann Joseph von Steinfeld
11. April - Stanislaus von Krakau
15. April - sel. Damian de Veuster
16. April - Bernadette Soubirous
20. April - sel. John Finch
20. April - Hildegunde v. Neuss(Schönau) *1171 in Neuss - +1188 Schönau
21. April - Anselm von Canterbury, Konrad von Parzham
22. April - Agapitus I., sel. Maria Gabriella Sagheddu
23. April - Sankt Georg, Adalbert von Prag, sel. Teresia Maria vom Kreuz
25. April - Johannes Markus
26. April - Johannes von Valence, Cletus
27. April - Petrus Armengol, In Deutschland: Petrus Canisius
28. April - Sel. Gianna Beretta Molla
29. April - Katharina von Siena, Hugo von Cluny
30. April - Pius V., Josef Benedikt Cottolengo, sel. Pauline von Mallinckrodt

:30. April - Hl. Quirinus v. Neuss (Hl.Quirinus v. Neuss, Quirinus)

Mai

1. Mai - Josef der Arbeiter
2. Mai - Athanasius der Große
3. Mai - Apostel Philippus, Jakobus der Gerechte, Jakobus der Jüngere
4. Mai - Florian, Märtyrer
5. Mai - Godehard von Hildesheim (St. Gotthard)
11. Mai - Mamertus (1. Eisheiliger)
12. Mai - Pankratius (2.(1.) Eisheiliger)
13. Mai - Servatius (3.(2.) Eisheiliger)
14. Mai - Bonifatius ((3.) Eisheiliger)
15. Mai - Sophia von Rom (kalte Sophie)
19. Mai - Alkuin
21. Mai - Eugen von Mazenod
30. Mai - Jeanne d'Arc, Zdislava

Juni

5. Juni - Bonifatius
6. Juni - Norbert von Xanten
8. Juni - Medardus von Vermandois
9. Juni - Columban von Iona
13. Juni - Antonius von Padua
16. Juni - Benno von Meißen
22. Juni - Thomas Morus
24. Juni - Johannes der Täufer
28. Juni - Irenäus von Lyon
29. Juni - Simon Petrus, Apostel Paulus von Tarsus

Juli

6. Juli - Goar
11. Juli - Benedikt von Nursia
12. Juli - Ansbald von Prüm
22. Juli - Maria Magdalena
23. Juli - Birgitta von Schweden
24. Juli - Christophorus
25. Juli - Jakobus der Ältere
31. Juli - Ignatius von Loyola

August

4. August - Agricola von Bologna
8. August - Dominikus - Cyriak
9. August - Edith Stein
10. August - Laurentius von Rom
12. August - Sel. Karl Leisner
14. August - Maximilian Kolbe
16. August - Stephan I. (Ungarn)
17. August - Hl.Altfrid
19. August - Sebaldus von Nürnberg
20. August - Bernhard von Clairvaux
23. August - Kallinikos I.
24. August - Apostel Bartholomäus
25. August - Ludwig IX.
26. August - Johanna Elisabeth Bichier des Ages
27. August - Monika, Mutter von Augustinus von Hippo
28. August - Augustinus von Hippo
31. August - Nikodemus

September

1. September - Ägidius, einer der vierzehn Nothelfer
2. September - Ingrid Elovsdotter
3. September - Gregor der Große
15. September - Oranna
17. September - Hildegard von Bingen
22. September - Mauritius, Märtyrer, Otto von Freising
23. September - Elisabeth, Mutter Johannes des Täufers
28. September - Bernhardin von Feltre
29. September - Erzengel Michael (Michaelis)

Oktober

1. Oktober - Therese von Lisieux
4. Oktober - Franz von Assisi
15. Oktober - Theresa von Avila
16. Oktober - Margareta Maria Alacoque
19. Oktober - Jean de Brébeuf
20. Oktober - Wendelin
23. Oktober - Jakobus der Gerechte, Severin von Köln
24. Oktober - Antonius Maria Claret
29. Oktober - Beda Venerabilis
31. Oktober - Wolfgang von Regensburg

November

1. November - Allerheiligen, an diesem Tag wird - wie der Name sagt - aller Heiligen gedacht
3. November - Pirminius
4. November - Karl Borromäus
7. November - Willibrord
8. November - sel. Johannes Duns Scotus
10. November - Leo der Große
11. November - Martin von Tours (Martini)
13. November - Stanislaus Kostka
14. November - Justinian I. (orthodox)
15. November - Albert der Große, Leopold von Österreich
17. November - Gertrud von Helfta, Gregor von Tours
19. November - Elisabeth von Thüringen
20. November - Bernward von Hildesheim
30. November - Apostel Andreas

Dezember

3. Dezember - Franz Xaver
4. Dezember - Anno II. von Köln
6. Dezember - Sankt Nikolaus, Henrika und Gefährtinnen
7. Dezember - Ambrosius von Mailand
12. Dezember - Vizelin von Oldenburg
13. Dezember - Odilia
16. Dezember - Ado von Vienne
17. Dezember - Sturmius, Ignatius von Antiochia
22. Dezember - Hungerus Frisius
26. Dezember - Stephanus
27. Dezember - Apostel Johannes
29. Dezember - Lothar I.
31. Dezember - Silvester

Siehe auch