Zum Inhalt springen

Wikipedia:Fotowerkstatt/alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2008 um 15:11 Uhr durch PodracerHH (Diskussion | Beiträge) (Schlosskapelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Bilderwerkstatt-Intro



Ausschnitt gestalten

Schlütersteg (erl.)

Hallo Bilderwerker! Würde bitte mal jemand eine Ecke spendieren? Desweiteren wäre es nett, wenn die Störungen im Himmel verschwänden. Besten Dank im Voraus & Gruß --Sir James 17:11, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Danke. Da hätte ich gerne noch einen weiteren Versuch... Gruß --Sir James 19:55, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Schade. Ich hatte gehofft, dass sich noch jemand findet, der sich dieser Aufgabe annimmt; der Versuch von Martin ist...halt ein Versuch... Gruß --Sir James 09:44, 29. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Prima! Danke AlMare! Ist es möglich, den ursprünglich vorhandenen dünnen Rahmen wieder herum zu legen? Gruß --Sir James 17:34, 29. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Gern geschehen. Den Rahmen habe ich absichtlich entfernt. Rahmen gehören um ein Bild nicht INS Bild. Gruß, --AM 19:07, 29. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Habe noch ein klein wenig geschnippelt und das Bild hier [1] wieder eingebaut. Gruß --Sir James 19:31, 29. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge:
1) Wichtig sind die beiden Mädchen. Bitte beschneiden: Links das Paar im Hintergrund knapp weg; oben nach Gefühl (bis OK Autodach, oder bis etwas unterhalb OK Motorhaube?).
2) Bitte die störenden Sachen rund um bzw. hinter dem Kopf der beiden Mädchen weg, soweit machbar (mind. Hand und Haarschopf weg; sonstige störende Sachen, sofern nicht zuviel Aufwand).
3) Bitte die Gesichter der beiden Mädchen etwas unkenntlich machen (gibt es dafür eigentlich einen Fachausdruck?).
--Jocian (Disk.) 03:52, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]


Anpassungsvorschläge:
1) Bitte rechts soweit beschneiden, dass die dunkle Person hinten gerade weg ist (Kind kann da sitzen bleiben).
2) Bitte die störende Person hinten links, rückwärtig vom Rot-T-Shirt-Träger etwas beseitigen, soweit machbar.
--Jocian (Disk.) 03:52, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]


Anpassungsvorschläge:
1) Bitte links etwas beschneiden, so dass der linke Baum und die zwei störenden, grünen "Röhren" hinten weg sind (der andere Baum in der Rasenfläche soll noch bleiben, und das "grüne Kreuz" dahinter = naja...).
2) Bitte oben einen schmalen Streifen wegschneiden.
3) Bitte bei dem Freundlichen-Typ ganz links das Gesicht etwas unkenntlich machen. Alle anderen Gesichter sind wohl "zu weit weg", und benötigen keine Unkenntlichmachung, denke ich.
--Jocian (Disk.) 03:52, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]


Anpassungsvorschläge:
1) Bitte links soweit beschneiden, dass der "Bodybuilder" hinten weg ist.
2) Bitte oben etwas beschneiden, damit das rote Dach nicht so reinhaut.
3) Tja, und rechts? Hmm, entweder so lassen, oder die Person rechts vorne wegschneiden? Was meint ihr?
4) Evtl. einige Gesichter noch etwas unkenntlich machen?
--Jocian (Disk.) 03:52, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Na da hast du aber mal Glück, dass mein Bett heute nicht laut genug gerufen hat. Vielleicht reicht dir das so, sonst bitte nochmal melden. Grüßle NobbiP 05:52, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Holla, fixe Arbeit, feyn! Danke Dir! Eine kleine Bitte hätte ich noch: Bei dem zweiten Bild von oben, unter dem rechtem Arm des Rot-T-Shirt-Trägers hat der Retuschierpinsel einen weißen und einen schwarzen Klecks hinterlassen... Bitte nochmal drübertupfen? Beste Grüße --06:42, 28. Mär. 2008 (CET)
Ich dachte das wäre ein Zelt oder so, mach ich dir aber auch noch weg, kommt gleich. Die Bilder sind inzwischen sowieso mehr "gemalt als fotografiert" Grüßle NobbiP 06:45, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
habe fertig (ggf Cache leeren bzw. neu laden)
Klasse, und das grüne Kreuz ist auch umgefallen worden... Nochmals herzliches Dankeschön! + gut's Nächtle(?) ;) --Jocian (Disk.) 07:13, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Jupp, gerne wieder. Aber Nächtle spare ich mir heute, vielleicht 'nen kleinen Mittagsschlaf, sonst wird das die nächsten Tage nix mehr mit der Bio-Uhr. Du scheinst aber auch nicht viel vom Schlafen zu halten, oder? cu NobbiP 07:18, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Oh, jetzt gibts in der BWS sogar schon 'ne Nachtschicht. :-) --AM 09:24, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikipedia – The City that never sleeps... ;o) --Jocian (Disk.) 15:10, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Rathaus Schmargendorf

Liebe Bildbearbeiter, könnt Ihr bitte die beiden Bilder "meines" Rathauses versenkrechten (und ggf. sonst noch nach Lust und Laune bearbeiten)? vielen Dank und beste Grüße --Axel.Mauruszat 17:32, 28. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Reworkhelper fehlerhaft?

Hallo! Ich habe gerade das Bild vom Rathaus Schmargendorf bearbeitet und möchte es mit dem Reworkhelper in die Commons hochladen. Das funktioniert leider nicht. Nach dem Betätigen des "Hochladen"-Buttons komme ich auf diese seltsam anmutenden Seite [2]; das Bild wird nicht geladen. Kennt sich hier jemand damit aus oder wo kann ich einen freundlichen Helfer finden, der sich darum kümmern kann? Danke & Gruß --Sir James 13:24, 29. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Komisch, jep.. Ich gucke es mir an--Luxo 13:32, 29. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Schonmal Danke. Gruß --Sir James 13:33, 29. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Es funktioniert bei mir (siehe oben meine schlechte Bearbeitung..). Dein Problem tritt auf, wenn man keine Datei anhängt. Das passiert allerdings nicht nur beim Reworkhelper, sondern auch beim normalen Hochladeformular, es ist ein MediaWiki-Bug. --Luxo 14:31, 29. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Genau das war der Fehler. Eine kleine Fehlermeldung an dieser Stelle wäre hilfreich. Schönen Dank! Gruß --Sir James 15:47, 29. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Der Bug wurde behoben und wird mit der nächsten Synchronisation verschwinden.--Luxo 23:24, 29. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Große Klasse! --Sir James 01:30, 30. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Drohn im Flug

Ich habe mal völlig unbearbeitet das Ergebnis meines letztjährigen Bemühens hochgeladen, einen Drohn im Flug zu zeigen (einen Bruder von diesen Damen). Es ist nicht toll, aber ich denke, mit Bildbearbeitung könnte man mehr draus machen. Man müsste wohl den Hintergrund entrauschen und versuchen, den Dicken etwas zu schärfen. Je nach Ergebnis könnte man das Bild mehr oder weniger beschneiden. Es wäre schön, wenn ihr Euch daran versuchen würdet. --wau > 22:36, 29. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Danke, so hat es schon sehr gewonnen. Ich versuche, es dieses Jahr noch besser aufzunehmen. Leider sind die Biester verdammt schnell für ein Makroobjektiv, so dass man vorher die Entfernung einstellen muss. Und wehe, man errät die Entfernung nicht vorher auf ein paar Millimeter genau. Hundert Versuche sind da nichts! --wau > 22:44, 31. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wilhelm Dilthey (Streifen)

Hallo ihr Lieben! Ihr habt mir vor einiger Zeit einen schönen alten Dilthey gezaubert. Ich habe nun endlich auch ein Foto gefunden, wo er etwas jünger ist, leider scheint das ein Scan zu sein, es sind daher einige unschöne Streifen drauf. Vielleicht läßt sich das glätten? Ich hätte auch noch eine Frage: Wenn einige Bilder in verschiedenen Versionen hochgeladen wurden, dann habe ich das bis jetzt so gemacht, daß ich die schönste Version für den Artikel nutze und für die anderen LA auf Commons stellen um den Bestand übersichtlich zu halten. Ist das so richitg? Grüße -- Tischbein-Ahe φιλο 16:37, 30. Mär. 2008 (CEST) PS: Ich sehe gerade daß man in der Gallerie-Vorschau hier die Streifen schlecht erkennt... im Artikel ist das Bild aber größer eingebunden, da sieht es dann nach Zeitungspapier aus...[Beantworten]

Die LAs sind überflüssig. Die Bilder bleiben sowieso gespeichert und möglicherweise möchte jemand noch mal auf das Original zurückgreifen. Allenfalls wirklich missratene Bearbeitungsversuche können weg. Rainer Z ... 15:21, 1. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ah, danke, dann weiß ich bescheid. -- Tischbein-Ahe φιλο 17:02, 1. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Galata-Panorama

Galata-Panorama Original


Fälschung Martin

Hallo, schafft das jemand die Striche weg zu retuschieren? --Martin 16:39, 30. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das wird nix gescheites. Da fehlen an den Übergängen teilweise Bildinformationen. Ich finde dieses historische Panorama ganz gut so wie es ist. Gruß, --AM 16:57, 30. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich habe es trotzdem mal versucht. --Martin 20:11, 30. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]


Die Zunftzeichen im gleichnamigen Artikel sind zum Teil von schräg unten aufgenommene Gegenlichtaufnahmen und deswegen oft sehr dunkel geraten und verzerrt. Könnt ihr helfen, diese aufzuhellen und gegebenenfalls zu entzerren? --Abubiju 19:50, 30. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Lauter

Hallo zusammen. Das Bild soll eigentlich den Quellteich und den Flussverlauf der Lauter zeigen. Gerade in der Thumb- Ansicht sieht man davon leider kaum etwas, und es fällt so ziemlich alles ins Auge außer dem Flüsschen. Könnt Ihr daran was drehen durch aufhellen/freischneiden/was man auch immer so tun kann? Danke im Voraus und Grüße, --Uzruf -- Disk. 22:46, 30. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]

Du müsstest bei Deinem Bild zunächst noch eine Lizenz angeben, unter dem Du es veröffentlichst. Man müsste es ein wenig drehen, die Hochhäuser im Hintergrund stehen leicht schief. Wenn man das Bild nicht zu sehr beschneiden will, andererseits auf dem Thumb etwas zu sehen sein soll, besteht die Möglichkeit, nur für Zwecke des Thumb einen kleineren Ausschnitt gesondert hochzuladen. Dann kann man im Thumb den Ausschnitt zeigen, wenn man darauf klickt, sieht man das größere Bild, siehe hier --wau > 00:19, 31. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]
Huch, danke für den Lizenzhinweis, ich war mir sicher, eine ausgewählt zu haben, die ging wohl irgendwo verloren. Das (den?) abweichende Thumb braucht's imho nicht, ich wollte wie geschrieben den Flusslauf bzw. den künstlichen Quellteich illustrieren, da kann man gerne ein Stück vom oberen Teil des Bildes abschneiden, ohne dass was wichtiges verloren ginge. Wollte aber die Entscheidung, was man wegschneiden kann, den Experten hier überlassen. Grüße, --Uzruf -- Disk. 00:50, 31. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dank' Euch, mir persönlich gefällt das von Waugsberg am besten, das scheint mir der beste Kompromiss zwischen "Geraderücken, den Flusslauf besser rausstellen" und "noch ein bisschen was von der Umgebung übrig lassen. Ginge das noch ein klein wenig heller? Das Bild von Wau mit der Helligkeit von Mau wäre imho optimal. Ich bin übrigens für alle Expertenmeinungen offen, wenn ein andres besser ist, von guter Fotografie hab' ich keine Ahnung, das geht rein nach Gefühl ;-) Noch eine Frage: Was passiert mit den anderen? Einfach stehen lassen? SLA stellen? Danke nochmal und Grüße, --Uzruf -- Disk. 23:10, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe meine Version minimal vergrößert nochmals in aufgehellter Form unter demselben Namen hochgeladen.--wau > 20:49, 3. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke schön, die nehm' ich. Grüße, --Uzruf -- Disk. 20:52, 3. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Andere Versionen bitte stehen lassen zwecks späterem Vergleich, Gruß --AM 22:01, 3. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Liebe Bilderwerker, dieser spanische Bürgerkrieger ist rein formatmäßig nicht verwendbar. Bitte etwas "verkürzen", dafür bitte zwei Versionen zur Auswahl wie nachfolgend als Wunsch angegeben. Ferner bitte etwas entrauschen + qualitativ nachbessern.
a) Abschneiden knapp unterhalb der rechten Hand
b) Abschneiden etwa bei UK Brusttasche (3:4-Format)
¡Gracias amigos y amigas! --Jocian (Disk.) 09:08, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Nachdem die URF-Kollegen mit dem Kopf genickt haben, hier meine zweite Bitte:
Bitte von diesem Bildvorlage aus der hebräischen WP nur das Logo ausschneiden und als Bild hochladen, bestehend aus dem fünfzackigen "Stern" und dem kyrillischen Schriftzug "Roter Stern" (= nur die fette Schrift, darüber und darunter sowie alles andere einschl. der drei geschichtsträchtigen Herren wech).
Grüße --Jocian (Disk.) 13:27, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ob das Rote-Stern-Logo durchgeht weiß ich nicht. Es ist in der Original-Bildbeschreibung als "fair use" apostrophiert. Ich kann kein Iwrit lesen, von daher..., Gruß, --AM 18:31, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Leider ist in den Augenhöhlen keinerlei Bildinformation mehr. --AM 18:40, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hallo AM, feyn, ich werde dann mal ausprobieren, welches von den beiden Personenbildern geeignet ist. Mit den "düsteren" Augenhöhlen muss man halt leben, dafür ist es ein authentisches Foto aus der Zeit.
Bei der Verwendung des Logos sehen die Experten von WP:Urheberrechtsfragen keine Probleme, da es keine Schöpfungshöhe beinhaltet – es ist halt nur Schrift und ein relativ einfacher Stern. Die Lizenz-Angaben in der Bildbeschreibung der hebräischsprachigen WP werden sich zudem IMHO auf das gesamte Bild beziehen, d.h auf den Scan der Zeitungsseite.
Soll heißen: Etwaige Lizenzeinwände gegen das Logo? → ¡No pasarán!
Herzliches Dankeschön + Grüße --Jocian (Disk.) 20:54, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
PS.: Diese Bearbeitungswünsche sind erledigt, und ich setze es in der Abschnittsüberschrift entspr. ein.
Gerne geschehen, eine gewisse Ähnlichkeit mit Frankenstein drängt sich aber auf. ;-) Gruß, --AM 21:40, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
  1. Danke an @Smial für den weiteren Vorschlag! Ich übernehme den dann erstmal, auch wg. der Lizenthematik.
  2. Frage an @AM: Deine Version auf Commons evtl. zwecks Vermeidung von künftigem Lizenzstress evtl. löschen? (Bevor der KGB klingelt, aber dafür hättest Du ja noch Mr. Frankenstein zur Hülf... ;-) Was meinst Du?
  3. Frage an @Smial bzw. an die Werkstatt-Crew: >>SVG<<? Wiäh geiht datt? Ick weet nix vun düsse nühmodsche Kroam..."
Grüße --Jocian (Disk.) 09:28, 3. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Solange kein LA kommt sehe ich keinen Handlungsbedarf. --AM 09:38, 3. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
SVG ist ein Vektorformat, mit dessen Hilfe solche Logos einfach skalierbar wären. -- Smial 10:23, 3. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]


Auktionshinweis

Was da weg soll, ist wohl klar. Wer Lust hat, kann auch noch mehr damit machen.-- КГФ war dieser Ansicht um 15:51, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hast du das wirklich nur als GIF? Selbst für ein Foto aus einer Kamera mit eingebautem Telefon ist diese Qualität unterirdisch. Es wäre schön, wenn du das Original, so wie es aus der Kamera kam, zur Verfügung stellen könntest, eventuell kann man da ja was besser erkennbares herausholen. -- Smial 10:09, 3. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
So, den Rand habe ich dann schon mal entfernt. -- Smial 10:13, 3. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nein, es ist gar nicht mein Bild. Urheber war Pascal Auricht.-- КГФ war dieser Ansicht um 13:27, 3. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Irgendwie hat das Bild einen 60er-Jahre Look. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:55, 5. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hab mich jetzt selber mal damit beschäftigt, womöglich ist das PNG-Format aber etwas groß.-- КГФ war dieser Ansicht um 19:56, 5. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kleiner Panda (Ailurus fulgens)

Hallo! Besteht die Möglichkeit meinem kleinen Freund eine optische „Auffrischung“ zukommen zu lassen? Leider habe ich nur diesen Scan von einem Analogfoto. Vielen Dank im Voraus! Brunswyk 20:00, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dein kleiner Freund ist ja sehr possierlich, das Foto gefällt mir auch gut. Nur leider ist er unscharf. Ich habe mal nachgeschärft aber das bringt nicht viel. Schönen Gruß, --AM 21:52, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

drehen?

Wer kann das Bild auf Querformat drehen? Auflösung kann gern kleiner sein. Danke, --Markus 21:29, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Rechts oder links rum? --AM 21:54, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Links, danke! --Markus 22:04, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank! --Markus 22:18, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Könnt mans nicht eventuell vertikal spiegeln, oder verfälscht das den Knoten? Das Licht sieht von unten irgendwie unnatürlich aus --DooFi-- 22:48, 2. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ähem, imho könnte es sein, dass dieser Stopperknoten sich so nicht mehr binden läßt? Warum nicht rechts rum drehen, so dass das lose Seilende nach links zeigt? Gut Pfad ;-) --Jocian (Disk.) 23:30, 3. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

1. Bild: stürzende Linien, Tonwertkorrekturen und ausschneiden erforderlich; 2. & 3. Bild: entrauschen, 4. Bild Zerschlagen in 2 Bilder AF666 11:26, 4. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das Bild ist etwas farbstichig und hat auch sonst so seine Verschmutzungen. Da sollte doch was zu machen sein. Liesel 16:09, 4. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Viel kann ich aus der Vorlage nicht herausholen. --LSDSL 17:04, 4. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das Bild ist stark nachbearbeitet und war zuvor stark komprimiert, woraus auch die Artefakte im Himmel resultieren. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 12:17, 5. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

So siehts aus. Hat der Einsteller vielleicht auch das Original? --AM 12:42, 5. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Portalbanner Portal:Sizilien

Hallo, ich habe mal ein etwas ungewöhnlichen Wunsch. Ein Bild des Banners des Portals Sizilien ist aus Urheberrechtsgründen gelöscht worden. Somit kann das jetzige Banner nicht mehr bestehen bleiben. Gibt es hier jemand, der dem Portal Sizilien ein neues Banner basteln kann? Die Bilder sind eigentlich egal. Etwas Ätna, etwas Landschaft und ein Tempel wären schön. Bilder des Monats des Portals finden sich hier. Vielen Dank. --ClemensFranz 20:29, 4. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Banner Portal:Sizilien
Ich habe mich selber mal versucht. Ich finde es nicht gelungen. Vielleicht kann ja jemand noch etwas besseres zaubern. --ClemensFranz 11:03, 5. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

TSOTB @ Mexico City 2001

Ich habe mich selbst schon dran versucht, aber vielleicht bekommt es jemand besser hin? Ich weiß, die Qualität ist grottig, aber bei Konzerten ist das Licht ja immer ungünstig und von TSOTB kann man keine neuen Aufnahmen mehr machen. -- Rosentod 21:31, 4. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

PS: Hmm, ich seh grad, ist die Lizenz überhaupt in Ordnung? Auf Flickr steht "© Alle Rechte vorbehalten". -- Rosentod 21:47, 4. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

der flickr-upload-bot bestätigt, dass "On that date it was licensed under the license below". dementsprechend müssen wir hier nicht wegen einer offensichtlich auf flickr geänderten lizenzangabe tätig werden. freigaben können nicht mehr zurückgenommen werden. --JD {æ} 10:44, 6. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Fluchtafel

Original
Bearbeitung AM

Da ich mich noch nie in diesen Bereichen der WP engagiert habe, hoffe ich, dass meine Bitte hier richtig platziert ist. Ich bastle momentan in meiner privaten Werkstatt ein wenig an einem Artikel zu Fluchtafeln, wofür das nebenstehende Bild perfekt geeignet wäre. Jedoch ist es recht unscharf und weist m.E. ein starkes Rauschen auf. Leider habe ich von Bildbearbeitung keine Ahnung, daher meine Frage, ob man da etwas machen kann. Vielen Dank vorab und liebe Grüße, --Anamnesis 15:41, 5. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank, sieht prima aus. MfG --Anamnesis 17:00, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

schwule Erotik

Gerne würde ich den Jungs ein wenig auf die Sprünge helfen; ich scheitere aber an den Konturen... Unschärfe/Schatten? Kann man da noch etwas retten? Besten Dank & Gruß --Sir James 10:03, 6. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Abgesehen von der gruseligen Bildqualität - schon lustig, daß ältere Menschen in der WP nicht stattfinden. -- Smial 11:58, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Im Artikel Schwul gibts doch auch ein Bild mit nicht ganz so jungen Menschen (gleich das erste). Ich frage mich eher, warum die jüngeren Menschen in der WP auf so grauslichen Kitschbildern stattfinden. PDD 15:29, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Auch wieder wahr. -- Smial 16:27, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Es gibt überhaupt sehr wenige Bilder in denen intime Momente unaufreißerisch dargestellt werden. Dieses Feld hat man der Pornoindustrie überlassen. Schade, denn es sind zentrale Bereiche unseres Lebens. --AM 21:53, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das gefällt mir schon sehr-Danke! Ich vermute mal, dass alle weiteren Versuche, dem Schlagschatten zu Leibe zu rücken (!), in Weichzeichnern á la Hamilton enden, oder täusche ich mich da? Gruß --Sir James 08:23, 9. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
@AM: Und es werden immer wieder dieselben Klischees bedient.
@Sir James: Mit manuellen Masken/Ebenen usw. und viel Pinselei könnte man wohl noch was reißen, aber einerseits sind die beiden Bearbeitungsvorschläge imho so unbrauchbar nicht und andererseits macht es auch nicht ganz so viel Spaß, in eine technisch so schlechte Vorlage übermäßig viel Arbeit zu stecken. Bei unwiederholbaren Fotos oder historischen Vorlagen beispielsweise steckt man natürlich gern wesentlich mehr Arbeit rein. -- Smial 09:44, 9. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Klar, das ist absolut nachvollziehbar. Nun muss ich nochmal eine Weile überlegen, welches ich nehme. AlMare hat fein geschärft und geputzt-prima. Du hast u.a. an den fiesen Schatten für erhebliche Verbesserung gesorgt-auch prima. Besten Dank nochmals, AlMare & Smial! Gruß --Sir James 18:21, 9. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Stadionpanorama

Hallo, ich habe da einProblem ;-) Der Herr unten links stört bei längerem hinschauen ziemlich, kann man den irgendwie wegmachen? Notfalls durch Beschneidung des Bildes? Wichtiger wäre es eigentlich beim zweiten Bild, da das beim Portal:American Football recht großformatig verwendet wird und man den Typen, oder vielleicht ist es ja auch 'ne Frau, schon ziemlich genau sieht. Danke. --EarthfighterTalkBewerte meine Arbeit! 12:39, 6. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hm, wie man so etwas professionell wegschneidet weiß ich nicht. Habe es mal mit einfachen Bordmitteln probiert. --LSDSL 13:58, 6. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
BK :) So hab' ichs zuerst auch versucht, jede Menge Doppelgänger. Aber man muß schon genauer hinsehen. Gruß, --AM 14:01, 6. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Danke, eingebaut. --EarthfighterTalkBewerte meine Arbeit! 14:14, 8. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schloss Plön

Anpassungsvorschläge: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, die Äste vor der Schlossfassade und/oder evtl. die störende Ampel zu entfernen? es dankt recht herzlich PodracerHH 00:23, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die gewünschten umfangreichen Manipulationen mache ich nicht. Die Äste und Ampeln sind nun mal da und es wäre eine grobe Verfälschung. -- Smial 11:24, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Okay, Danke. PodracerHH 14:52, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Lautertal-Reichenbach

Das Bild hat einen leichten Schleier, kriegt den jemand weg? Gerne natürlich auch Farb-, Helligkeit- und Kontrastkorrekturen. Vorab schon vielen Dank, --FelixH 09:47, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank, hab's eingebaut, kann archiviert werden. --FelixH 12:29, 7. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

..bisschen was zu dunkel und unscharf.. Vorab schon vielen Dank,--Ratheimer 16:11, 8. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

So besser? War offenbar nicht nur zu duster, sondern auch zu blau-magenta-lastig. Habe nur leicht nachgeschärft. Rainer Z ... 16:40, 8. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
schön :-) ...schon wesentlich besser..vll. noch einen Tick heller..?--Ratheimer 16:43, 8. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Mir schien der Zug aus dem Gleis fallen zu wollen, deshalb etwas gedreht und entzerrt. -- Smial 17:00, 8. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
@Ratheimer: NOCH heller? Mir schien /meine/ Bearbeitung farblich schon arg nach Märklin auszusehen. -- Smial 17:01, 8. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
@Rainer: Bei solch starker Schärfung würde ich das Bild lieber halbieren, da sind auch mengenmäßig Artefakte geschärft worden. --Smial 17:03, 8. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Halbieren wäre kein Schaden. Aber das kann man ja jederzeit machen. Rainer Z ... 17:28, 8. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schlosskapelle

Kann man an diesem Bild noch was mit der Schärfe machen? Oder ist Hopfen & Malz verloren, weil es eben keine gute Aufnahme ist? PodracerHH 11:05, 10. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bildrauschen, Kompressionsartefakte und Wandornamente sind kaum voneinander unterscheidbar. Das wird lustig, wenn man als Bearbeiter nicht aus eigener Anschauung weiß, wie die Wandmalereien in der Realität aussehen. -- Smial 12:26, 10. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich habe es versucht, leider ohne großen Erfolg. Es gibt dafür einfach zu viel Rauschen und Kompressionsartefakte. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 13:16, 10. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank für die Versuche...! Eine letzte Frage, dann halte ich auch den Rand..:-) Kann man das Bild des Schlossflügels ein wenig begradigen? PodracerHH 15:11, 11. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Beethoven Sterbehaus Wien

Hallo Bilderwerker! Diesem in die Jahre gekommenen Patienten wünsche ich, dass ihm eine Kur auf die Beine helfen möge. Was kann man da noch herausholen? Besten Dank im Voraus & Gruß --Sir James 07:28, 11. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]