Straßenbrücke
Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Gemisch von Banalitäten udn Pseudo-Besonderheiten, die auch wieder relativiert werden. --WHell 11:55, 10. Feb 2005 (CET)
Eine Autobahnbrücke ist eine Brücke, über die eine Autobahn führt. Autobahnbrücken können sowohl für die Aufnahme einer wie auch für die Aufnahme von zwei Richtungsfahrbahnen ausgelegt sein. Im ersteren Fall sind zwei Brücken nötig. Da bei Autobahnbrücken im Unterschied zu Eisenbahnbrücken keine im Verhältnis zum Gesamtgewicht der Brücke großen Massebewegungen auftreten, können Autobahnbrücken als Hänge- oder Schrägseilbrücke ausgeführt sein. Allerdings sind die häufigsten Bauweisen Stahlbeton-, Spannbeton- und Brücken mit Stahlkastenträger. Bei einigen Autobahnabschnitten aus der Zeit vor 1945 sind auch gemauerte Bogenbrücken vorhanden.
Es gibt auch einige Autobahnbrücken mit Besonderheiten: so befindet sich auf der Rheinquerung der A 6 bei Ludwigshafen ein Radweg auf den Mittelstreifen und in Bratislava befindet sich auf dem Brückenpfeiler der Donaubrücke ein Turmrestaurant.