Liverpool
Dieser Artikel befasst sich mit Liverpool, England. Weiteres siehe: Liverpool (Begriffsklärung).

Liverpool Vorlage:Lautschrift ist eine Stadt im Nordwesten von England, Vereinigtes Königreich, am Fluss Mersey. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 474.000. Berühmt wurde Liverpool als Seehafenstadt und Standort vieler Werften. Der historische Teil der Hafenstadt einschließlich der Touristenattraktion Alber Dock wurde 2004 durch die UNESCO zum Welterbe erklärt. Zwei Autotunnels verbinden Liverpool mit der anderen Seite des Flusses.
Ebenfalls bekannt ist die Stadt durch seinen traditionellen Fußballverein Liverpool F.C. und durch seine pulsierende Musikszene, aus der in den 1960er Jahren unter anderem die Beatles hervorgingen. 2003 wurde Liverpool zur Europäischen Kulturhauptstadt 2008 gekürt.
Geschichte
Um das 18. und 19. Jahrhundert war Liverpool eine der bedeutendsten Hafenstädte in Europa. Von hier fuhren viele tausende Emigranten mit dem Schiff in die Vereinigten Staaten von Amerika, um dort ein neues Leben zu beginnen. Große Mengen Stahl und Textilien, in Stätdten wie Manchester, Sheffield oder Leeds produziert, wurden von Liverpool in alle Welt, besonders aber in den Commonwealth verschifft.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Liverpool von deutschen Bomberverbänden aus dem besetzten Frankreich und Belgien angegriffen. Dadurch wurde die Stadt erheblich zerstört. Eine zerbombte Kirche wurde als Mahnmal nicht wieder aufgebaut.
Nationale Bedeutung erlangte zwischen 1984 und 1987 die Auseinandersetzung zwischen der Tory-Regierung und der sozialistischen Stadtratsmehrheit, in deren Folge es zu mehreren großen Demonstrationen und Streiks kam.
Nach dem industriellen Niedergang der Stadt in den 70er- und 80er-Jahren erholt sich die Wirtschaft Liverpools allmählich. Besonders in den Bereichen Service und Tourismus entstanden in den letzten Jahren mehr und mehr Arbeitsplätze.
Sehenswürdigkeiten
- Merseyside Maritime Museum - Museum über Schifffahrt und Sklaverei
- Albert Docks - Historische Hafenanlage, restauriert, u.a. mit einem Museum zur Geschichte der Beatles, The Beatles Story
- Yellow Submarine - Das U-Boot aus dem gleichnamigen, legendären Beatlessong
- The Anglican Cathedral - Große anglikanische Kirche. Erbaut 1904 unter König Eduard VII. Turmbesichtigung möglich.
- The Roman Catholic Metropolitan Cathedral - Römisch-Katholische Kathedrale, kreisförmig erbaut
- Tate Liverpool - Ableger der Tate Gallery mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst
- St. John's Beacon
- Speke Hall - Fachwerkhauskomplex im Süden Liverpools mit Gartenanlage. In der heutigen Form aus dem Jahre 1490-1612.