Zum Inhalt springen

Jördis Triebel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2008 um 14:34 Uhr durch 77.87.228.68 (Diskussion) (Auszeichnungen: http://www.bremertheaterfreunde.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=7&Itemid=34). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jördis Triebel (* 1977 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Biografie

Jördis Triebel wuchs in Berlin-Prenzlauer Berg auf. Durch ihre Mutter, die vor der Wende Requisiteurin beim Theater der Freundschaft, (heute Theater an der Parkaue) in Berlin-Lichtenberg war, kam sie frühzeitig mit dem Theater in Berührung und konnte bei Proben zuschauen. Von 1997 bis 2001 studierte sie Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Nach ihrem Abschluss wurde die Schauspielerin 2001 Ensemblemitglied am Theater der Freien Hansestadt Bremen, dem sie bis 2004 angehörte. Dort wirkte sie unter anderem in den Inszenierungen von Henrik Ibsens Baumeister Sollness, William Shakespeares Romeo und Julia und Hamlet und Mark Ravenhills Gestochen scharfe Polaroids mit.

Nachdem sie 2004 aus dem Bremer Ensemble ausschied, hatte Jördis Triebel 2004/05 ein Gastspiel am Schauspielhaus Zürich, wo sie in Arthur Schnitzlers Das weite Land auftrat; 2005/06 verkörperte sie am Schauspiel Köln in Europa für Anfänger „Italien“.

Nach einer Gastrolle in der TV-Serie Wolffs Revier 2005 übernahm sie mit der Figur der eigenwilligen Schweinezüchterin Emma in Sven Taddickens Emmas Glück ihre erste Hauptrolle in einem Film. Dafür erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen in internationalen Filmfestspielen.

Filmografie

Hörspiele

Auszeichnungen

  • 2002: Kurt-Hübner-Theaterpreis der Bremer Theaterfreunde e.V.
  • 2006: Undine Award, Kategorie „Beste jugendliche Hauptdarstellerin in einem Kinospielfilm“ für die Hauptrolle in Emmas Glück, Baden, Österreich
  • 2006: Förderpreis Deutscher Film, Kategorie „Darstellerin“ für die Hauptrolle in Emmas Glück, Filmfest München
  • 2007: Prix d interprétation féminine als beste Darstellerin für die Hauptrolle in Emmas Glück, Festival International du Film d'Action et d'Aventure (L'Aventure Humaine) in Valenciennes

Vorlage:IMDb Name Vorlage:Filmportal.de Name