Zum Inhalt springen

23. April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2008 um 02:49 Uhr durch Alexbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vo:Prilul 23). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 23. April ist der 113. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 114. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 252 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
März · April · Mai
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1633: Heilbronner Bund
1990 geändert: Karl-Marx-Stadt
  • 1990: Karl-Marx-Stadt erhält nach einer Bürgerbefragung seinen alten Namen Chemnitz zurück. 76% der Bürger stimmen für die Rückbenennung.
  • 1991: Endphase der Sowjetunion: Der sowjetische Präsident Gorbatschow verhandelt mit neun Sowjetrepubliken ein Abkommen, das deren Souveränität anerkennt, ohne den Bestand der Sowjetunion zu gefährden.
  • 1998: In Belgien kann der Kindermörder Marc Dutroux aus einem Gerichtsgebäude fliehen, nach einem Großeinsatz der Polizei jedoch wieder in Gewahrsam genommen werden. Als Konsequenz dieser Vorfälle müssen der belgische Innen- und Justizminister sowie der Polizeichef von ihren Ämtern zurücktreten.
  • 2005: In Österreich übernimmt Heinz Christian Strache die FPÖ-Obmannschaft von Hilmar Kabas.

Wirtschaft

1516: Bierbrauer (Bild von 1568)

Wissenschaft und Technik

Kultur

1597: William Shakespeare

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

  • 1954: Meilenstein in der Geschichte des Basketballs: Die NBA führt die Wurfuhr ein.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Datei:Portugal-afonso2.jpg
1185: König Alfons II. von Portugal

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage