Benutzer Diskussion:Baba66
Hallo! Da du ein paar Edits im Bereich Aserbaidschan hast (bzw mir bei den LAs aufgefallen bist) wollte ich dich auf das Portal:Aserbaidschan aufmerksam machen, das in Vorbereitung ist. Vll kannst du dort helfen. Grüße --Don-kun 17:02, 29. Mär. 2008 (CET)
- Zur allgemeinen Mitarbeit fehlt mir da leider die Zeit. Wenn es aber um konkrete Fragen geht: gerne. --Baba66 21:53, 30. Mär. 2008 (CEST)
Jedipedia
Hallo Baba66!
Du hast in dieser Löschdiskussion eben den Artikel Jedipedia mit der Begründung gelöscht, dass kein überregionaler Presseartikel vorliegt. Allerdings lässt sich das widerlegen, da es einen kurzen Fernsehauftritt im Westdeutschem Rundfunk gab, einem – wie im gleichnamigen Artikel zu lessen – der größten Sender Europas. Der Bericht ist auch im Internet unter diesem Link zu finden.
Ich bitte darum, die Entscheidung auch angesichts der Tatsache zu überdenken, dass es in Wikipedia auch Artikel zu sehr viel kleineren Wikis gibt zu denen jedoch kein mir bekannter Presseartikel vorliegt.
Vielen Dank, --Little Ani 21:43, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Ich habe mir den Beitrag inzwischen angesehen: Regionalprogramm NRW, spöttische Kurznotiz („möge die Macht mit ihnen sein!“) über eine Homepage, deren Nutzen als mittelmäßig (3/5 Punkten) eingeschätzt wird. Nur die Kategorie „Idee“ hat 5/5 Punkten, d.h. die Wookieepedia war dem Redakteur offensichtlich nicht mal bekannt. Damit kannst du keine Relevanz begründen.
- Ich habe nebenbei vor der Löschung noch einen Experten hier im Hause gefragt, ob er die Jedipedia kenne. „Klar, ist sozusagen die deutsche Wookieepedia.“ -- „Und, taugt sie was?“ -- „Nein.“ Ihr habt mit dem Ding also nicht mal bei Hardcorefans gute Karten.
- Jetzt kommst du mir noch mit dem Argument „kleinere Wikis haben ja auch ...“. Das geht nicht. Ist wie: „Andere fahren ja auch zu schnell und bekommen keinen Strafzettel.“ Bitte drüber nachdenken.
- Auch das Anlegen von Sockenpuppen, nur um die Löschdiskussion dieses einen Artikels zu beeinflussen (ich sage nicht „manipulieren“, weil es keine Abstimmung ist), ist ein zuverlässiger Weg, sich selbst in den Fuß zu schießen. Gruß --Baba66 12:50, 5. Apr. 2008 (CEST) P.S.: Ich habe eben einen Redirect angelegt und den gesperrt. Das ist besser für euch als eine Lemmasperre.
- Hallo Baba66, ich bitte dich die angeblichen Sockenpuppen zu benennen und mit IPs nachzuweisen. Die Admins der Jedipedia distanzieren sich ausdrücklich von solchen manipulativen Maßnahmen. Aus deinem Text lese ich heraus, dass eine subjektive Meinung über objektive Relevanzkriterien steht, d.h. weil euer Hausexperte meint, die Jedipedia würde nichts taugen und die Tatsache außer Betracht lässt, dass Jedipedia das größte Star Wars-Lexikon im deutschsprachigen Raum und das zweitgrößte weltweit ist, wird der Artikel gelöscht? Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege. Gruß, Premia 14:29, 5. Apr. 2008 (CEST)
Hallo nochmal, hier habe ich für dich Links, die zu Artikeln über die Jedipedia führen:
- Jedipedia in der Rhein Zeitung online: Jedipedia - ein Paradies für Star-Wars-Freunde
- Jedipedia als Tagestipp auf heute.de
- Jedipedia als Surftipp - WDR Fernsehen
- Jedipedia - Ein Muss für Star Wars Fans: Artikel auf consumerblog.de
- Jedipedia als Surftipp - Echolog
- Jedipedia bei Randpop
Im WikiIndex kannst du eine Größe von 6.334 Artikeln nachlesen. Diese Angabe ist allerdings nicht aktuell, derzeit haben wir 7.798 Artikel. Gruß, Premia 15:29, 5. Apr. 2008 (CEST)
Ein weiterer Artikel:
Auf Wikipedia werden wir als Quelle genannt (wir recherchieren ausnahmslos offiziell):
Jedipedia ist sogar in Uniarbeiten zu finden:
Gruß, Premia 16:39, 5. Apr. 2008 (CEST)
- Blogs und Studi-Seminararbeiten als Quelle? Lies bitte WP:Q und WP:BNS. Das hier soll eine Enzyklopädie werden, kein Fanzine. --Baba66 19:42, 5. Apr. 2008 (CEST)
- Was ist mit der Rhein Zeitung, heute.de (ZDF), WDR und heise online? Premia 22:27, 5. Apr. 2008 (CEST)
- Der Artikel der Rhein-Zeitung (23. Juli 2007) stammt aus der Sauregurkenzeit in der „die Seiten der Zeitungen häufiger als sonst mit nebensächlichen und kuriosen Meldungen gefüllt werden“ und ist nichtmal ein redaktioneller Beitrag. Deutlicher kann man Irrelevanz eigentlich nicht demonstrieren. Danke für den Hinweis, auch für die Verlinkungen hier bei uns; die entsprechen natürlich auch nicht unseren Regeln und sollten entfernt werden. ;-) --Baba66 11:52, 6. Apr. 2008 (CEST)
- Entspricht es den Regeln einfach eine Quelle herauszunehmen, die offensichtlich herangezogen wurde, den entsprechenden Abschnitt jedoch stehen zu lassen? Premia 15:13, 6. Apr. 2008 (CEST)
- Wenn ich eine Quelle entfernt hätte, wäre es Vandalismus gewesen. Hab ich aber nicht. Ich hätte auch den Abschnitt gelöscht, wenn im Artikel ganz oben nicht sowieso {{Überarbeiten}} stehen würde. So ist jetzt wenigstens klar, dass das unbelegt ist. --Baba66 19:05, 6. Apr. 2008 (CEST)
- Entspricht es den Regeln einfach eine Quelle herauszunehmen, die offensichtlich herangezogen wurde, den entsprechenden Abschnitt jedoch stehen zu lassen? Premia 15:13, 6. Apr. 2008 (CEST)
- Der Artikel der Rhein-Zeitung (23. Juli 2007) stammt aus der Sauregurkenzeit in der „die Seiten der Zeitungen häufiger als sonst mit nebensächlichen und kuriosen Meldungen gefüllt werden“ und ist nichtmal ein redaktioneller Beitrag. Deutlicher kann man Irrelevanz eigentlich nicht demonstrieren. Danke für den Hinweis, auch für die Verlinkungen hier bei uns; die entsprechen natürlich auch nicht unseren Regeln und sollten entfernt werden. ;-) --Baba66 11:52, 6. Apr. 2008 (CEST)
- Was ist mit der Rhein Zeitung, heute.de (ZDF), WDR und heise online? Premia 22:27, 5. Apr. 2008 (CEST)
Geht doch über die Löschprüfung. Möge der 4. März mit euch sein ("May the fourth be with you") --Koenraad Diskussion 22:29, 5. Apr. 2008 (CEST)
Kalam
könnte man Ilm al-Kalam nach Kalam verschieben und ein bkl-tag vorne einfügen? wäre m.e. aufgrund der ungleich höheren relevanz und der gebräuchlichkeit de wortes kalam allein sinnvoll. andererseits wird in en.wp dort noch mehr angeführt. was meinst du? danke und grüße, -- Ca$e φ 16:03, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Nein, das wäre nicht so gut. Die Encyclopedia of Islam hat unter Kalam einen Artikel über das „Wort Gottes“ an sich. Und verweist mit einem zweiten Eintrag auf Ilm al-Kalam:
- „KALĀM, in the sense of kalām Allāh the Word of God, must here be distinguished from 1) kalām meaning ʿilm al-kalām [q.v.], “defensive apologetics”, or “the science of discourse” (on God); and 2) kalima [q.v.] which, in the expression kalimat Allāh, means “a” (single) divine utterance.“
- „ʿILM al-KALĀM, one of the “religious sciences” of Islam. The term is usually translated, as an approximate rendering, “theology”.“ (EI2) --Baba66 16:31, 8. Apr. 2008 (CEST)
Hallo Baba66, darf mich Ferrus beleidigen ohne das Konsequenzen folgen? Er bezeichnet mich als lächerlich stur und naiv und meint das ich politisch geblendet währe. --mbm1 21:52, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Difflinks sind in so einem Fall extrem hilfreich. Dürfen darf er natürlich nicht, aber wo und wann war das? --Baba66 16:36, 8. Apr. 2008 (CEST)
Hier der Difflink: [1]. --mbm1 18:34, 8. Apr. 2008 (CEST)
- Ach, so geht das also? :) mbm1, du weisst genau in welchem Kontext ich das gesagt habe. Ales begann mit solchen Edits [2]. Die Herrschaften mbm1, danyalov und Nefret waren der Meinung, Öcalan sei ein Terroristenführer und man müsse Öcalan unbedingt in die Mörder-Kategorie verschieben. Ich entfernte ihn aus der Kategorie und forderte eine Begründung. Und ich wollte wissen, warum Öcalan und die PKK nicht in die Kategorie Kurdistan (Politik) gehören. [3]. Ich möchte darauf hinweisen, dass mbm1 scheinbar auch mit Usern Probleme hat, die unserer Diskussion erst später beigetreten sind - als unparteiische: Hier [4], hier [5] und hier [6]. Was die "Beleidigungen" angeht: sie kam auch von der anderen Seite [7]. Weiter gab es lustige Zwischenfälle: Danyalov (ein Verbündeter mbm1s) schreibt während einer anderen Diskussion, der auch mit dieser "Anklage" gegen mich zu tun hat, folgendes: [8] (wurde später wieder entfernt)... Zusammenfassung: es ging in unseren Diskussionen darum, ob Öcalan ein Mörder ist und die PKK eine Terrororganisation - und warum die beiden nicht in die Kategorie Politik (kurdistan) gehören sollen. Und diese Anklage gegen mich ist das Resultal. --Ferrus 23:45, 8. Apr. 2008 (CEST)
Ich habe mich dir gegenüber in der diskussion sachlich verhalten du hast mich hingegen Beleidigt und das nicht zum ersten mal wohlgemerkt. Irgenwann langts einem halt. --mbm1 23:52, 8. Apr. 2008 (CEST)
- Entschuldigt die Einmischung, aber ich lese auch bei Baba öfters mit: Bitte verlagert diese Diskussion auf die Seiten von Mbm oder zum Öcalan selber. Ich habe Mbm immer als äußerst seriösen Wikipedianer kennengelernt. Vieleicht kann man diese Sache friedlich klären und einen Kompromiß aushandeln. Ein Brei sollte nie so heiß gegessen werden, als wie man ihn ißt. An Öcalan entflammen sicher die Gemüter. Alle Revolutionsführer haben eins gemein: Schatten aber auch Lichtpunkte. Meist schießen sie aber weit über das Ziel hinaus: Idealisten eben. Wobei Idealismus oft einer pluralen, demokratischen Weltordnung im Wege steht, denn purer Idealismus geht sehr oft am Menschen vorbei und wird zur Ideologie. Eine differenzierte enzyklopädische Sichtweise - weder Verklärung noch Verdammung - sondern Einordnung wäre wichtig. --Mediatus 01:56, 9. Apr. 2008 (CEST)
Es geht hier nicht um die Diskussion zu Öcalan, auch wenn es Ferrus vielleicht in diese Richtung lenken zu versucht. Es geht einfach nur darum das mich Ferrus beleidigt hat und ich mich in dieser Frage an den Administratoren Baba66 gewendet habe. --mbm1 11:14, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Ferrus: ich glaube, es ging mbm1 um folgende Aussagen von dir und nicht um Öcalan[9].
- Nefret und mbm1, ihr seid wirklich lächerlich
- So stur und naiv kann wirklich nicht jeder sein
- Ihr seid von eurer politischen Haltung so geblendet, dass ihr nicht einmal akzeptieren könnt, dass Revolutionäre nie als "Mörder" abgestempfelt werden. (ps: Aussage über Revolutionäre und solche die es werden wollen, ist unsinnig)
- Nefret: an deinen Texten erkennt man, wie blind du bist vor Hass und Nationalismus.
- Öcalan mal beiseite geschubst, das sind PA-Verstöße ;-))) (als jemand, der von Benutzer:Wahrerwattwurm für einen Bruchteil davon und von Benutzer:JD für einen pauschalisierenden Witz über die Deutschen, der ihn gestört hat, gleich wochenweise gesperrt wurde, weiß ich wovon ich rede :) WTT 11:52, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Solche Beschimpfungen gehen in der Tat zu weit. Auf dieser Basis kann nicht diskutiert werden. --Mediatus 14:27, 9. Apr. 2008 (CEST)
- Beschimpfung war das nicht würd eich sagen...eine Becshimpfung sieht anders aus. Ich habe euch zu erklären versucht, warum Öcalan nicht in die Mörder-Kategorie geschubst werden sollte - und warum Öcalan und die PKK in die Kategorie Politik (Kurdistan) gehören. Als Kurde, der auch die kurdische Seite kennt, habe ich ihnen versucht klarzumachen, dass die Mehrheit der Kurden mit Öcalan und der PKK sympathisieren, woraufhin ihr Ton aggressiver wurde: [10] (Datum: 5. April). Hier einige Ausschnitte aus Nefrets Aufsatz:
- Solche Beschimpfungen gehen in der Tat zu weit. Auf dieser Basis kann nicht diskutiert werden. --Mediatus 14:27, 9. Apr. 2008 (CEST)
- "...und jetzt zu den Argumenten: Die PKK ist die grösste und prominenteste Organisation unter den Kurden - und gehört deswegen in die Kategorie "Politik (Kurdistan). Das ist schlichtweg Schwachsinn..."
- "...und zweitens werden die Kurden die mit der PKK repräsentieren nicht ich wiederhole nicht in einem Parlament vertreten was eben DIE Voraussetzung ist um als politische Organisation zu gelten! "
- "...*Ich verstehe nicht, warum ihr (als Nicht-Kurden) es besser wissen wollt und behauptet, die PKK gehöre nicht in diese Kategorie. Was ist denn das für eine armselige bigotterie?"
- "ich bin in Diyarbakir geboren und bin sehr wohl mit der kurdischen Kultur vertraut, aber im Gegensatz zu euch unterstütze ich keine Terrororganisation oder sympathiere mit einer. "
- "...und du prahlst hier mit deinem Wissen... weisst du vielleicht etwas das wir nicht wissen? Dann lass uns an deinem Insiderwissen teilhaben."
- "Das sind soche Schwachsinnsargumente das gibt es einfach nicht! " (meint damit meine Agrumentationen)"
- "...Öcalan kannst du in deinen Kreisen beweihräuchern das ist dein gutes Recht in einer Demokratie aber ohne Fakten hier was zu behaupten ist provozierend und ja du startest einen Editwar weil du eben revertierst ohne auf Argumente einzugehen. Der Artikel wird jetzt revertiert! "
Ich wurde also als "Mitglied einer Terrororganisation" abgestempfelt...meine Argumente waren ihrer Fassung nach "schlichtweg Schwachsinn" und "armselig"....Ich soll mit meinem Wissen geprahlt haben (mit welchem Wissen ist mir auch nicht klar). Genau gegen solche Statements war meine Reaktion (Datum: 6. April) gerichtet (lächerlich, stur, naiv). Ich weiss nicht, wie ich sonst hätte gegen diese Statements und Vorwürfe reagieren sollen :) mbm1, schlag mir eine passendere Reaktion vor, ich bin sehr gespannt :) --Ferrus 21:06, 9. Apr. 2008 (CEST)
Beschimpfung als Troll
Hallo Baba66,
in der Versionsgeschichte meiner Benutzerseite werde ich von der IP 87.160.244.200 als Troll beschimpft. Die IP scheint einem unbegrenzt gesperrten Benutzer zu gehören. Ich möchte dich bitten die entsprechende Version der IP zu löschen. Außerdem ist in der Versionsgeschichte meiner Diskussion ein abfälliger Kommentar (Tschüssi) selbiger IP enthalten. Bitte ebenfalls löschen.
Ich wende mich an dich, weil du mit dem Fall vertraut bist.
Danke und Gruß, Premia 00:33, 9. Apr. 2008 (CEST)
P.S.: Hier die Difflinks: [11], [12]
- Wenn du hier weitermachen willst, sollte dein Fell ein klein wenig dicker werden. Martin hat vorgemacht, wie man idealerweise mit sowas umgeht: Kommentarlos revertieren. Fertig. Das macht den IP-Trollen den wenigsten Spaß. Wenns nochmal vorkommt, sperre ich aber auch gerne deine Seite für IP-Edits. Versionslöschungen machen wir eigentlich nur bei URVs. --Baba66 15:33, 9. Apr. 2008 (CEST)