Oberbergische Bahn
| RB 25: Oberbergische Bahn | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kursbuchstrecke (DB): | 459 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Streckenlänge: | 67 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Streckengeschwindigkeit: | 120 km/h | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Verkehrsunternehmen | DB Regio NRW | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zuglauf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Oberbergische Bahn verkehrt als RB 25 von Köln Hansaring nach Marienheide. Die DB Regio NRW setzt hierzu Triebwagen der Baureihe VT 644 in Doppel-und Dreifachtraktion ein.
Fahrplan
Die RB 25 verkehrt im Abschnitt Köln Hansaring - Overath halbstündlich. Stündlich fahren die Züge über Overath hinaus nach Marienheide.
Tarif
Auf der gesamten Strecke gilt der VRS-Tarif.
Zukunft
Es ist geplant, den Abschnitt Marienheide - Brügge zu reaktivieren. Dadurch können die Züge bis Lüdenscheid fahren. Zudem soll der Abschnitt Köln-Hansaring - Overath im 20-Minutentakt befahren werden. Dazu ist allerdings ein zweigleisiger Ausbau nötig. Die Linie soll 2015 in die S-Bahn-Rhein-Ruhr integriert werden und über Köln hinaus weiter in die Eifel fahren. Mittlerweile nach dem NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke die Reaktivierung des Abschnitts Marienheide-Brügge gekippt hat, ist aus der Presse bekannt geworden, dass der Abschnitt Meinerzhagen-Marienheide im Jahr 2013 in Betrieb gehen soll.
Streckenverlauf
Die RB 25 beginnt in Köln-Hansaring und fährt über S-Bahn-Gleise bis zum Abzweig zur Aggertalbahn auf der sie bis Dieringhausen fährt, wo sie auf die Volmetalbahn zum Endpunkt Marienheide fährt.