Zum Inhalt springen

Fahrzeughersteller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2005 um 06:42 Uhr durch Wikisearcher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Fahrzeughersteller ist ein Unternehmen, welches Fahrzeuge herstellt.

Mit Fahrzeughersteller werden in der Regel jedoch nur Unternehmen bezeichnet, die PKW oder LKW produzieren. Unternehmen, die andere Fahrzeuge herstellen, wie z.B. Fahrräder werden meist nicht mit Fahrzeughersteller bezeichnet, sondern wie in diesem Beispiel als Fahrradhersteller.

Einen Sonderfall stellen Fahrzeugtuner dar. Wenn die durch diese Firmen durchgeführten Umbaumaßnahmen sehr tiefgreifend sind, dann ist der Hersteller des Ausgangsproduktes offiziell nicht mehr der Hersteller, sondern die Tuningfirma, obwohl diese das Fahrzeug nicht selbst hergestellt hat.

Die Tuningfirma ist dann auch als Hersteller in den Fahrzeugpapieren eingetragen. So werden z.B. Fahrzeuge von Mercedes-Benz, die von Brabus umgebaut wurden nicht mehr als Mercedes, sondern als Brabus zugelassen.