Zum Inhalt springen

Kamei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2005 um 00:10 Uhr durch Wikisearcher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kamei ist eine 1952 gegründete Firma, die Zubehörteile für PKW herstellt. Der Firmenname setzt sich aus den Anfangsbuchstaben des Firmengründers Karl Meier zusammen.

Heute stellt die Firma Kamei hauptsächlich Teile für viele Bereiche des Fahrzeugtunings her.

Geschichte

Schon in den 1950er Jahren stellte die Firma Kamei einige bahnbrechende Produkte vor, die auch heute noch aus dem Bereich der Fahrzeugausstattung nicht mehr wegzudenken sind. Anfangs konzentrierte sich das Angebot von Kamei auf Produkte zur Aufwertung des Innenraums des VW Käfer. Dazu gehörten Huthalterungen, Stützen für alle Gliedmaße, Kofferraumabdeckungen und einiges mehr.

Später wurde das Lieferprogramm von Kamei um Karosserie-Anbauteile erweitert.

wichtige Entwicklungen

1952 präsentierte Kamei die ersten Sicherheits-Kopfstützen für PKW-Modelle. Diese stellten eine Weiterentwicklung der zuvor von Kamei angebotenen „Schlummerrollen“ dar und sind heute in keinem Kraftfahrzeug mehr wegzudenken.

1953 brachte Kamei den ersten Spoiler für Straßenfahrzeuge auf den Markt. Es handelte sich dabei um ein Anbauteil für den VW Käfer, welches unter der vorderen Stoßstange angebracht wurde und den Anpressdruck der Vorderachse bei Geschwindigkeiten über 100 km/h erhöhen sollte.
Die Bezeichnung von Kamei für dieses Bauteil lautete „Tiefensteuer“