Frank Überall

Frank Überall (* 1971 in Leverkusen) ist ein deutscher Politologe, Journalist und Autor.
Aufgewachsen in Köln, wo er auch lebt, ist Überall seit seinem Magister in Politikwissenschaft an der Universität Köln als freier Journalist im Bereich Hörfunk, Fernsehen und anderen Medien tätig. Unter anderem arbeitet er regelmäßig für den WDR (z.B. das Fernsehmagazin Monitor), die tageszeitung (taz) und die Presseagentur dpa. Für die Aus- und Fortbildungsredaktion des WDR führt er Recherche-Schulungen durch. Er ist Autor oder Mitautor mehrerer politischer Sachbücher. Seine ersten Buchveröffentlichungen entstanden in Zusammenarbeit mit Pascal Beucker, einem Korrespondenten der taz. Ende 2007 promovierte er an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen bei Professor Dr. Hans-Georg Wehling als Politikwissenschaftler über den Klüngel in der politischen Kultur Kölns. Er setzt dabei Klüngel nicht mit Korruption gleich, sondern hebt auch die positiven Effekte der "situativen Kooperation" und des Netzwerkens hervor. Gleichzeitig fordert er strengere Vorschriften für Politiker zur Korruptionsvorbeugung.
Werke
- Frank Überall: Der Klüngel in der politischen Kultur Kölns. Bouvier Verlag, 2007, ISBN 978-3-416-03125-7
- Pascal Beucker, Frank Überall: Endstation Rücktritt: warum deutsche Politiker einpacken. Econ Verlag, Berlin 2006, ISBN 978-3-430-11619-0
- Pascal Beucker, Frank Überall: Die Beamtenrepublik : der Staat im Würgegriff seiner Diener?. Campus-Verlag, Frankfurt/Main u. New York 2004, ISBN 3-593-37335-1
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Überall, Frank |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politologe, Journalist und Autor |
| GEBURTSDATUM | 1971 |
| GEBURTSORT | Leverkusen |