Zum Inhalt springen

Benutzer:Jcornelius/18½/Anmeldung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2008 um 17:38 Uhr durch J budissin (Diskussion | Beiträge) (Gaben, Speisen und Getränke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Man wird nicht alle Jahre 18½

Vorlage:Koordinate Artikel

Party im Grünen - Baumschulenweg freut sich viele Wikipedianer zu empfangen ;-)
Die Sachlage

Beim letzten Mal im Juli fragten schon viele, ob ich denn denn wieder mal so eine Party veranstalten würde. Lange habe ich darüber nachgedacht, immerhin gab es das „Stuhlproblem“ vom letzten Jahr und die Organisation ist bleibt und ja nicht ohne. Im Dezember hatte ich meinen 18. Geburtstag – aber wer feiert schon so gerne im Winter? Wo's so kalt und teilweise eklig nass war? Nein, da feiere ich doch viel lieber meinen 18. Geburtstag im Sommer nach, auch wenn es dann ja eher mein 18½ ist... Somit schlage ich doch zwei Fliegen mit einer Klappe (oder töte zwei Hasen mit einem Knüppelschlag, wie man in Portugal sagt): Einmal eine coole 18. Geburtstagsfeier und ein gutes Motto für eine erneute Wikipedia-Party. Achja, wegen des Datums: 4. Dezember + 6 Monate + Einschränkungen Wochenende und nahe bei den Sommerferien = Wochenende 5./6. Juli. :-)

Die Idee
Die Zahl an möglichen Betätigungsfeldern ist divers: Vorrangig wahrscheinlich unterhalten aber auch Poi-Spielen ist möglich

Ist es nicht so, dass Treffen und Stammtische allgemein einer der besten Sachen der deutschsprachigen Wikipedia sind? Außerdem waren die letzten beiden Partys doch ein großer Erfolg und bin ich der Meinung, dass große Treffen wie beispielsweise der Kölner Workshop oder der Community-Tag vor der Mitgliederversammlung die Arbeitsatmosphäre ungemein verbessern; Konflikte und andere Probleme lassen sich von Angesicht zu Angesicht wesentlich besser klären, als per Internet. Eingeladen sind natürlich alle Wikipedianer, die kommen wollen und können, keine Sorge, der Garten hat schon hundert Gäste aufgenommen ;-) Für das Kulinarische setze ich auch dieses Jahr unbedingt auf die Gäste (siehe unten). Einen Grill und einen kleinen Teil an Getränken steuere ich selbst bei.

Wann und wo?

Wie bereits geschrieben, die Party findet in meinem Garten im beschaulichen Berliner Ortsteil Baumschulenweg statt. Es fängt etwa um 17:00 oder 18:00 an, am <big+1>Samstag, den 5. Juli 2008</big+1>.

... und dort (bzw. durch den Toreingang und dann nach rechts) will ich am 5. Juli viele freundliche Wikipedianer empfangen
Wie komme ich dahin?
    • nach Berlin..

Auswärtige reisen wohl am besten mit dem ICE/IC an. Ankunftsbahnhof ist hier entweder (1.) Südkreuz (aus Hamburg/München/Leipzig/Erfurt), von wo man bequem mit den S-Bahnlinien S46 und S47 bis nach Baumschulenweg fahren kann (s.u.) oder (2.) der Ostbahnhof (aus Frankfurt am Main/Köln/Düsseldorf/Hannover), von wo man mit der S-Bahnlinie S9 umsteigefrei zu mir fahren kann. Die Autofahrer nutzen am besten ihr Navigationssystem oder fahren bis zur Autobahnausfahrt Späthstr. der A113 und schlagen sich dann bis Baumschulenweg durch. Parkplätze gibt es in der Mörikestraße.

    • in Berlin..

Etwa 3-5 Gehminuten vom Haus entfernt befindet sich der S-Bahnhof Baumschulenweg, wo die S-Bahnlinien S46, S47, S8, S85 und S9 halten. Wenn ihr mir sagt, wann ihr ankommt, mache ich/organisiere ich einen Abholservice, will sagen, ich delegiere jemanden dorthin. Nahverkehrfreaks können auch die Buslinien 170 oder 265 bis zur Haltestelle Kiefholzstr./Baumschulenstr. benutzen. Weiteres siehe fahrinfo-berlin.de. Sollte es irgendwelche Probleme oder Fragen mit den Zügen oder irgendwas geben, call me, ich meine etwas davon zu verstehen. ;)

Sonst noch Fragen oder Wünsche?
  • Ich will ein Vortreffen wie in den letzten beiden Jahren haben: Sorry, geht leider wohl nicht oder es bietet mir jemand dafür eine gute Location an. Achim ist inzwischen ins ferne Rheinland verzogen, sodass sich seine Wohnung + Hof nicht anbietet. Solltest du aber einen Vorschlag haben, schreib mir auf der Disk. oder per Mail oder ping mich im Chat an.
  • Kubb: Ohne Zweifel können die zahlreichen Kubb-Begeisterten das beliebte schwedische Schachspiel auf dem benachbarten Sportplatz spielen – so lange jemand ein Spiel mitbringt (in den letzten Jahren war das m.E. UW)
  • Steht hier nicht, ich will aber...: Mir schreiben und vorschlagen, organisieren - kein Problem, ich bin für alles offen.
Erinnerung

An eine sehr wichtige Sache möchte ich noch erinnern: Bitte, bitte, bitte, baut bitte nicht zu viel Erwartungen auf. Es wird zwar wieder eine Party, aber wahrscheinlich unterscheidet sie sich wie die 1. von der 2 oder wie ein Stammtisch vom anderen. Es wird wieder eine vollkommen andere Mischung von Wikipedianern dabei sein, es kann regnen, vielleicht wird es extrem heiß, vielleicht ist zuviel essen da, vielleicht ist zu wenig vorhanden (was ich nicht hoffe) – wer weiß. Deshalb: bitte keine allzu großen Erwartungen wecken, um bei Nichtgefallen nicht enttäuscht zu sein oder bei Gefallen umso glücklicher zu sein. :-)

So, Idee vorgeschlagen, jetzt warte ich auf Reaktionen. Das Geburtstagskind würde sich freuen, wieder einen vollen Garten zu haben :-)

Wer kommt...

Bitte eintragen, die maximale Teilnehmerzahl beträgt 111 Wikipedianer. Jemand, der kommt, ohne sich einzutragen oder bei mir zu melden, hat den ganzen Abend lang ein Schild mit „Troll“ zu tragen. Weitere Strafmaßnahmen (Sperrung, Deadministration für ein paar Stunden, etc.) werden erwogen :-P

Eingeladen sind, wie oben geschrieben, alle Wikipedianer. Ausladungen werden nur in einem wie auch immer gearteten Notfall vorgenommen ;-)

  1. --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 17:13, 8. Apr. 2008 (CEST)
  2. Lecartia 17:12, 8. Apr 2008 (CEST)
  3. YourEyesOnly schreibstdu 17:16, 8. Apr. 2008 (CEST)
  4. --Gnu1742 17:17, 8. Apr. 2008 (CEST)
  5. --Felix fragen! 17:17, 8. Apr. 2008 (CEST) steht rot im Kalender
  6. -- Achates You’re not at home ... 17:25, 8. Apr. 2008 (CEST)
  7. -- j.budissin+/- 17:36, 8. Apr. 2008 (CEST)

Wer nicht kommen kann, traurig aber wahr :-(

  1. Na da hast Du Dir ja ein schönes Datum ausgesucht. So gern ich auch dabei sein will, stehen familiäre Termine dem entgegen. Bei der nächsten Party bin ich selbstredend wieder dabei. Ich wünsche Euch und vor allem Dir viel Spaß, heißes Wetter, viel zu essen und zu trinken. Schade das... Lieben Gruß Matthias Süßen ?!    +/- 17:31, 8. Apr. 2008 (CEST)

Gaben, Speisen und Getränke

Conny testet gerne die Zapfanlage – alkolische Getränke sind (auch) erwünscht
Ein chaotisches Büffet gibt es jedes Jahr
Cola gibts natürlich auch – damit es noch was anderes gibt, bitte auch Getränke mitbringen :-)

Wie ich schon oben schrieb, kann ich selbstverständlich nicht alles selbstfinanzieren, -kochen und -anfertigen. Deswegen hoffe ich doch stark auf eure Mithilfe, *wirklich*. Besonders Getränke sind sehr gewünscht, da es bestimmt heiß wird. Bitte bring etwas mit oder steck etwas Geld in den kleinen Sparelefanten. Ich will nämlich keinen Cateringservice o.Ä. ;-)

  • jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius bringt einen Kasten Bier und Cola, viel Holzkohle (10kg) sowie einen großen Grill mit
  • Bier (wenns hinkommt selbstgebraut), Bionadesiehe Achates und Grillage -- Gnu1742 17:25, 8. Apr. 2008 (CEST)
  • Club-Mate aus der Nähe des Erzeugers, evtl. selbstgekelterten Apfelsaft oder was die Speis so an Schätzchen bietet. -- Achates You’re not at home ... 17:29, 8. Apr. 2008 (CEST)
  • Verschiedene Senfsorten, Spreewälder Würste und einen Kasten Eibauer Schwarzbier. -- j.budissin+/- 17:38, 8. Apr. 2008 (CEST)



Bettenburg

Nee, niemand braucht in Etagenbetten im nahegelegenen Kreiswehrersatzamt schlafen ;)
Bei.. übernachten
Jcornelius ...
...
Weitere?

Joa, auch der Gastgeber stellt wieder Schlafplätze für die auswärtigen Wikipedianer zur Verfügung; Ein Gästezimmer mit zwei Betten (beide schon reserviert) sowie zwei Betten in meinem Zimmer (eins davon reserviert). Außerdem gibt es im hinteren Teil des Gartens die Möglichkeit, ein paar Zelte aufzustellen. Etwa sechs Campierern bietet sich diese optimale Gelegenheit. --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 17:13, 8. Apr. 2008 (CEST)