Zum Inhalt springen

Sat.1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2005 um 22:32 Uhr durch THOMAS (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Sat.1 SatellitenFernsehen GmbH ist ein Privatsender mit Vollprogramm, dessen Sitz in Berlin ist. Die Firma ist eine Tochter der ProSiebenSat.1 Media AG, deren Gründer der mittlerweile abgesetzte Leo Kirch ist. Der momentane Geschäftsführer von Sat.1 ist Roger Schawinski.

Analog kann Sat.1 entweder über Satellit oder alle deutschen Kabelnetze, in einigen Regionen auch terrestrisch mittels der Hausantenne empfangen werden. Digital bietet sich neben der Satellitenübertragung DVB-S zunehmend auch die Möglichkeit des terrestrischen Empfangs via DVB-T.

In der Schweiz und in Österreich sendet der Sender das deutsche Programm aus, es wird aber ein Schweizer und österreichisches Regionalprogramm in das Programm eingebunden.

Geschichte

Am 1. Januar 1984 startet die Ära des Privatfernsehens im Rahmen des Ludwigshafener Kabelpilotprojekts. Um 9.58 Uhr geht die PKS (Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfunk) aus einem Kellerstudio in Ludwigshafen auf Sendung.

Mit dem Satz: "Meine sehr verehrten Damen und Herren, in diesem Moment sind Sie Zeuge des Starts des ersten privaten Fernsehveranstalters in der Bundesrepublik Deutschland", begrüßte Jürgen Doetz, der damalige Geschäftsführer bei Sat.1, gemeinsam mit der Moderatorin Irene Joest die Zuschauer und schrieb somit Fernsehgeschichte.

Aus dem ersten deutschen Privatsender PKS wird ein Jahr später, im Jahre 1985, der werbefinanzierte Fernsehsender Sat.1, der fortan aus Mainz sendet.

Am 1. Oktober 1987 startet Sat.1 als zweiter deutscher TV-Sender (nach RTL plus) ein werktägliches "Frühstücksfernsehen", 1991 wurde das Sat.1 Sendezentrum in Mainz eingeweiht, von wo bis zur Eröffnung des Sat.1-Medienzentrums in Berlin am 30. August 1999 gesendet wird.

Im Oktober 2000 fusionierte Sat.1 organisatorisch mit dem Fernsehsender ProSieben. Aus dieser Fusion entstand die ProSiebenSat.1 Media AG.

Am 3. September 2004 wechselte Sat.1 vom alten Slogan powered by emotions zu Sat.1 zeigt's allen und veränderte das Senderlogo geringfügig.

Am 6. September 2004 schaltete der Sender das VPS-Signal ab.

Februar 2005: zusammen mit Pro Sieben, Kabel 1, N24 ist Sat.1 fortan Bestandteil des "ProSiebenSat1Welt"

Anschrift

  • Sat.1 SatellitenFernsehen GmbH
    Jägerstr. 32
    D-10117 Berlin
  • ProSiebenSat.1 Media AG
    Medienallee 7
    D-85774 Unterföhring