Zum Inhalt springen

Wilde Sau (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2005 um 15:59 Uhr durch DD 04 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Wilde Sau ist ein linker Nebenfluss zur Elbe.

Der Name bezieht sich auf die Sage, nach der eine Bache mit ihren Frischlingen beim Wühlen auf der Wiese auf eine Quelle gestoßen sei.

Bei den Hochwasserkatastrophen 1958 und 2002 verwüstete der eher stille Bach Häuser und Grundstücke erheblich. (2002 - 1 Toter)

Das Flüsschen entspringt im Tharandter Wald bei Pohrsdorf, verläuft in nördliche Richtung, fließt durch die Stadt Wilsdruff und mündet schließlich nach ca. 13 km bei Gauernitz in die Elbe. Auf ihrem kurzen Weg überwindet die Wilde Sau einen Höhenunterschied von über 100 m.

Bei Wilsdruff führt eine Brücke der Autobahn A 4 über das tief eingeschnittene Tal des Flüsschens.

Siehe auch: Liste der Gewässer in Sachsen