Zum Inhalt springen

Aircrack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2005 um 10:23 Uhr durch 84.132.136.16 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aircrack ist eine Sammlung von Computerprogrammen, die es ermöglichen in mit WEP geschützte WLAN einzudringen. Das Programm airodump schneidet gesendete Datenpakete mit und analysiert die zu jedem Paket gehörenden 24-Bit-langen Initialisierungsvektoren (IVs).

Mit genügend vielen mitgeschnittenen Paketen bzw. schwachen IVs, kann das Programm aircrack auf den WEP-Schlüssel schließen. Je nach Länge des verwendeten Schlüssels braucht man 100.000-250.000 IVs (bei 64-Bit-Schlüsseln) oder 500.000-1.000.000 IVs (bei 128-Bit-Schlüsseln).

Aircrack ist im Sourcecode erhältlich und läuft unter Windows und Linux.

Unter Windows werden desweiteren zusätzliche Treiber benötigt, die Aircrack nicht beiliegen. Diese Treiber, genauer die Dateien "peek.sys" und "peek.dll" liefert der Hersteller von WLAN-Software WildPackets in seiner Software Airopeek mit.

aircrack documentation (engl.) test