Zum Inhalt springen

Arsakes I.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2008 um 22:20 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: typo pd). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Münze von Arsakes I.

Arsakes (persisch ارشک Arschak [ærˈʃækʲ]; * vor 250 v. Chr.; † ca. 217 v. Chr.) war der Begründer des Partherreiches und der Arsakiden-Dynastie.

Arsakes war Anführer der Parni, eines skythischen Nomadenstammes aus einem Gebiet südöstlich des Kaspischen Meeres. Um 250 v. Chr. begann er mit dem Angriff auf das zerfallende Seleukidenreich. Bis 238 v. Chr. eroberte der Stamm die persische Provinz Parthien, übernahmen deren Namen und begann sesshaft zu werden.

Arsakes konnte die Versuche Seleukos’ II., das verlorene Gebiet zurück zu erobern, erfolgreich abwehren, ebenso Angriffe des gleichfalls gerade erst entstandenen Griechisch-Baktrischen Königreiches unter Diodotos I., und das Reich der Parther stabilisieren. Mit dem folgenden baktrischen König Diodotos II. schloss Arsakes mehrere Verträge. Er soll eine Stadt namens Dara gegründet haben. Die parthische Zeitrechnung beginnt 247 v. Chr. Es ist wahrscheinlich, dass dieses Datum mit einem bestimmten Ereignis unter Arsakes zu tun hat, möglicherweise der Zeitpunkt als sich dieser zum König erklärte. Sein Bruder und Nachfolger Tiridates benannte die Hauptstadt des Reiches, Arsak, nach ihm.

Literatur


VorgängerAmtNachfolger
König des Partherreiches
238217
Arsakes II.