Zum Inhalt springen

Diskussion:Feuer und Stein

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2008 um 18:19 Uhr durch Der Engel (Diskussion | Beiträge) (Jamie unterstützt Bonnie Prince Charles). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Der Engel in Abschnitt Jamie unterstützt Bonnie Prince Charles???

Spoiler und Rezension

Einen eigenen Artikel zu diesem Roman finde ich gut, der Inhalt ist auch recht gut wiedergegeben. Allerdings finde ich die Einteilung irgendwie sinnfrei, vielleicht kann man die Einteilung ganz weglassen und de Inhalt auch noch etwas mehr zusammenfassen?

Ausserdem hab ich zwei Kritikpunkte:

1. Im Abschnitt "Zeit und Ort" wird verraten, dass Claire bis zum Schluss im 18. Jahrhundert bleibt. Alles, was unter dem Überbegriff "Handlung" oder "Inhalt" verraten wird, ist ok, da der Text dann ja als Spoiler gekennzeichnet ist. Die Info mit dem Verbleib Claires im ersten Abschnitt ist allerdings ein Spoiler, das würde ich gern raus nehmen.

2. Der Abschnitt "Form" ist eigentlich nur eine Rezension, gibt weniger etwas über die Form wieder als eine Beurteilung über die Qualität des Buches und hat hier wohl weniger etwas verloren. Ich würde da gern eher einen Abschnitt einfügen mit den kritischen Themen die Gabaldon aufgreift und sie beleuchten (eben wie die eheliche Züchtigung). MfG Fibi 84.144.173.88 20:50, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

die eheliche Züchtigung war im 18. Jahrhundert etwas „normales“.--La Cucaracha 11:14, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Der Abschnitt Form geht so überhaupt nicht. Von "intelligente junge Frau" bis "gewählte Erzählstandpunkt wird auf raffinierte Weise genutzt, um Spannung zu erzeugen" (und alles dazwischen) ist er nicht neutral, sondern wertend. Wir dürfen weder das Buch selbst interpretieren, noch uns die Interpretationen anderer zu eigen machen. Was gemacht werden kann, ist bekannte Rezensionen zu zitieren oder wiederzugeben, dabei muss aber klargemacht werden, wer das gesagt hat. Siehe auch Wikipedia:Neutraler Standpunkt und Wikipedia:Theoriefindung. --Streifengrasmaus 18:01, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Alter

Jamie ist um die 20, als er Claire heiratet - sie kann also nicht nur 4 Jahre älter sein, wenn sie den Zeitsprung 1945 machte und 1918 geboren wurde. Die Autorin hat wohl nicht mit diesem übergroßen Erfolg gerechnet und dass sich die Bücher über einen jahrzehntelangen Zeitraum hinziehen würden. *g* --Ricky59 13:57, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hm? Sie ist 27, er 23, was nach Adam Riese 4 Jahre Alterunterschied macht. --Streifengrasmaus 18:04, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Aha,

ein anonymer Gabaldon-Verehrer, der heute den Artikel verschönert hat. Gruß Hedwig Storch 17:27, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

@Streifengrasmaus

Sicherlich war die "Form" etwas unglücklich geraten, aber es wird kein "bekannter Kritiker" (Definition ?) benötigt, um ein Buch zu beurteilen, deshalb auch mein Revert einfach als "Protest". Ich will hier keinen Edit-War, aber Deine Begründung gefiel mir nicht. Ich habe alle Bücher gelesen, finde Sie auch gut, aber Kritik muß angebracht sein. --Creasy McFraser Sprich mit mir! Filmklischees 18:09, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Doch, absolut, je bekannter, desto besser, oder zumindest in einer anerkannten Zeitung/Zeitschrift veröffentlicht oder ähnlichem (jedenfalls kein Amateurliteraturforum oder sowas). Selber kritisieren dürfen wir nicht, nicht nur hier nicht, sondern in allen Buch- und Filmartikeln. Siehe auch meinen Beitrag weiter oben auf der Seite samt Links. --Streifengrasmaus 18:14, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ach so, ich habe nur die ersten Bücher gelesen und mochte sie als Teenager, finde sie aber mittlerweile absolut gräßlich. Ich will hier keine Kritik unterdrücken, ich hätte noch weit unschmeichelhaftere Dinge zu sagen. Aber meine Kritik ist für die Wikipedia genauso irrelevant wie die jedes anderen Benutzers. --Streifengrasmaus 18:17, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Stimmt eigentlich, war schon sehr wertend, nehme den "Einspruch" zurück. --Creasy McFraser Sprich mit mir! Filmklischees 08:50, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Jamie unterstützt Bonnie Prince Charles???

Jamie unterstützt Charles Stuart eben nicht, sonder versucht, aufgrund des Wissens von Claire, den Aufstand zu verhindern, um seine Leute zu schützen.

Im Übrigen: ich liebe die Highland-Saga und lese sie gerade zum vierten Mal. Durch diese Bücher habe ich Schottland für mich entdeckt und seitdem ich selbst dort war, kann ich nur sagen: Scotland for ever (Zitat Sean Connery) --Der Engel 18:19, 6. Apr. 2008 (CEST)Beantworten