Zum Inhalt springen

Benutzer:Sascha Brück

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2008 um 15:04 Uhr durch Cäsium137 (Diskussion | Beiträge) (Typo-Korrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

Startseite

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

Artikel

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

Bilder

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

Diskussion

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

English Version

Startseite

Der Autor und Knipser

Sascha Brück [saʃɐ 'brʏk] wurde am 6. Dezember 1974 in Saarbrücken geboren und ist seit dem 18. Mai 2004 ein süchtiger Wikipedianer. Der Exil-Gladbacher arbeitet als Fahrdienstleiter bei einem großen deutschen Verkehrsunternehmen. Seine Leidenschaft gilt dem HSV, dem Westen der Vereinigten Staaten und den Geheiradeden. Sein wikifreier Abend ist der Dienstag, wenn Dr. House und Monk im Fernsehen laufen.

Tätigkeitsfeld

White-River-Nationalforst in Colorado
Kapitol in Sacramento

Zu Beginn habe ich mich hier hauptsächlich an Themen zum Sport beteiligt, insbesondere Fußballvereine und -stadien. Außerdem legte ich einige Artikel zu Gebirgszügen und Seen in Nordamerika an.

Heute beschäftige ich mich fast ausschließlich mit Themen zu den Vereinigten Staaten - besonders zur Geschichte und Geografie der westlichen Bundesstaaten. Mein Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf den Staat Colorado, wo ich neben dem Hauptartikel auch die zu den Countys und den größten Orten ausbauen will. Hin und wieder kommt mir dabei auch mal ein See, eine Parkanlage oder ein Nationalmonument unter, die ich dann mithilfe der englischsprachigen Wikipedia hier einstelle. Wird die Arbeit mal zu langatmig, füge ich englischen Bezeichnungen gelegentlich mal Lautschriften hinzu oder beseitige hier und da mal allzu übertriebenen Anglizismus. Seltener nehme ich mir mal Artikel aus anderen Bereichen vor, um sie von Rechtschreibfehlern zu befreien oder sie stilistisch zu überarbeiten.

Nach meinem USA-Urlaub habe ich angefangen, einige meiner Bilder auf  Commons hochzuladen. In nicht ganz so beneidenswerter Qualität solcher Foto wie diesem hier (schon unverschämt gut), erfüllen sie in dem einen oder anderen Artikel immerhin ihren Zweck.

Derzeitige Aktivität

Artikel Colorado und die Countys des Staates.

Pro und Kontra

Pro

  • Arbeit der Wikipedia-Administratoren. Das weiß man spätestens dann, wenn man sich an einem Morgen unter der Woche ihren Kampf gegen die IP-Vandalen ansieht.

Kontra

Meine Hilfsmittel

Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sascha_Br%C3%BCck

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.